Corvetteforum Deutschland
Frontemblem befestigen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frontemblem befestigen (/showthread.php?tid=35334)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- C3-Mike - 25.09.2008

Am besten gleich ein neues Auto mit um das Emblem kaufen, dann gibts auch keine Schmiererei sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- MadTom - 25.09.2008

DP haarsträubend


- MadTom - 25.09.2008

Oder ich komm bei dir vorbei und bring direkt noch meine weiteren reparaturbedürftigen Fahrzeuge mit. huahua[/quote]

Zitat:Original von badboy1306

ja gerne sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!


Da empfiehlt sich auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung mit Gefälligkeitsklausel Großes Grinsen


- dr.duck - 25.09.2008

Zitat:Original von MadTom
Oder ich komm bei dir vorbei und bring direkt noch meine weiteren reparaturbedürftigen Fahrzeuge mit. huahua

Zitat:Original von badboy1306

ja gerne sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!


Da empfiehlt sich auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung mit Gefälligkeitsklausel Großes Grinsen[/quote]


Die Haftpflicht bereitet mir weniger Sorgen als die Frage, wo ich einen Tieflader herbekommen, auf den die ganzen Autos passen. OK! Prost!


- MadTom - 25.09.2008

Nimm doch 2 o. 3 o. 4 Idee


- dr.duck - 25.09.2008

Zitat:Original von MadTom
Nimm doch 2 o. 3 o. 4 Idee

Oder ich fahre mehrfach hin und zurück?! Hallo-gruen

Dann störe ich Dirk auch nicht beim Reparieren. Und damit es ihm viel Spaß macht, bringe ich zuerst die Barchetta mit Frontschaden vorbei, die noch mehr Falten hat als sein niedlicher Hund sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- fliegerdidi - 25.09.2008

Könnte man da nicht einen Forumarbeitstag draus machen ? besoffen

Übrigens sollte die Fuhre dannach in den Windkanal um zu sehen, ob das auch hält.

Gruß Didi Teufel


- dr.duck - 25.09.2008

Zitat:Original von fliegerdidi
Könnte man da nicht einen Forumarbeitstag draus machen ? besoffen

Übrigens sollte die Fuhre dannach in den Windkanal um zu sehen, ob das auch hält.

Gruß Didi Teufel

Forumsarbeitstag wäre ein interessanter Gedanke, aber die Koordination der vielen Helfer wird eine logistische Herausforderung Yeeah!

Windkanal ist entbehrlich, wenn es bei Höchstgeschwindigkeit trotz Regen und orkanartigem Gegenwind hält, bin ich schon zufrieden - wir diskutieren hier ja nicht theoretisch sondern praktisch! Prost!

Gruß

Martin (der einen guten Flug nach Tempelhof wünscht)


- JR - 25.09.2008

Aus aerodynamischen und diebstahlverhinderungstechnischen Gründen wäre es durchaus überlegenswert, das neue Emblem nicht aufzukleben, sondern bündig in die Karosserie einzulassen. Idee

Handwerklich sicher eine kleine Herausforderung, aber wer sich dem Kleben mit solch einer Sorgfalt widmet, für den sollte das doch ein Kinderspiel sein. Großes Grinsen

Gruß

JR


- dr.duck - 25.09.2008

Zitat:Original von JR
Aus aerodynamischen und diebstahverhinderungstechnischen Gründen wäre es durchaus überlegenswert, das neue Emblem nicht aufzukleben, sondern bündig in die Karosserie einzulassen. Idee

Handwerklich sicher eine kleine Herausforderung, aber wer sich dem Kleben mit solch einer Sorgfalt widmet, für den sollte das doch ein Kinderspiel sein. Großes Grinsen

Gruß

JR


Hmmm,

ich hatte auch schon daran gedacht, den Teil des Bumpers, auf dem das Emblem befestigt ist, auszuschneiden. Dann könnte ich gemütlich im Wohnzimmer das Emblem aufkleben und anschließend den ausgesägten Teil wieder in den Bumper einkleben, allerdings wäre wohl eine Beilackierung erforderlich.

Wenn ich deinem Vorschlag folge, hätte ich die Lackierung gespart und brauche nur die Kontur des Emblems aus dem Bumper zu sägen und dieses anschließend bündig einzukleben - nahezu genial Respekt Respekt Respekt

Gruß

Martin