Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug (/showthread.php?tid=67829) |
- BigMP - 05.01.2013 Ich werd noch ein Video einstelle. Im Moment steht das Auto aber in der Werkstatt und hab gestern bei der ganzen Action nicht dran gedacht eins zu machen... - Wutzer - 05.01.2013 Zitat:Original von BigMP Frage: Machte er das in Rechts- und Linkskurven ? Nehme einmal an, das springende Rad ist das kurveninnere Vorderrad. Korrekt ? Gruß Wutzer - BigMP - 05.01.2013 In Links UND Rechtskurven. Das springende Rad ist...gute Frage...bin soviel hin und her gekurvt...das Kurvenäußere. - KHH - 05.01.2013 Zitat:Original von BigMP Der Nachlauf hat eh' nichts mit dem von dir beschriebnem Problem zu tun, von daher ist das mit den Scheiben auch egal . - Wutzer - 05.01.2013 Wenn alle deine Beobachtungen korrekt sind und die Spur- und Sturzeinstellungen passen, heißt dass, dein jeweils kurvenäußeres Rad wird nicht genügend eingelenkt. Wenn die Räder selbst ebenfalls in Ordnung sind, würde das bedeuten, mit der Kinematik der Lenkgeometrie ist irgendetwas nicht in Ordnung. Vielleicht wurde dein Auto auch am Lenkgetriebe fixiert und es läuft nicht mehr parallel zur Vorderachse ? Gruß Wutzer - Tom untr35 - 05.01.2013 Zitat: Spurdifferenzwinkel Der Spurdifferenzwinkel erfaßt die Winkelstellung des kurveninneren Rades zum kurvenäußeren Rad bei einer Kurvenfahrt. Die Messung erfolgt normgemäß bei einem beidseitigen Lenkeinschlag von 20°, erfaßt über mechanische oder elektronische Drehuntersätze. Die Lenkungsgeometrie ist so konstruiert, daß sich die Winkelstellung der Vorderräder bei zunehmendem Lenkeinschlag ändert. Eine störungsfreie Kurvenfahrt ergibt sich nur, wenn in jeder Lenkradstellung alle vier Radachsen durch den Laufkreismittelpunkt verlaufen. Anderenfalls tritt in engen Kurven ein Radieren und Quietschen der Reifen auf. Der Spurdifferenzwinkel gibt Aufschluß über die Arbeitsweise des Lenktrapezes, bei korrekter Funktion müssen sich gleich große Werte bei Links- und Rechtseinschlag ergeben. SG Tom - speed300 - 05.01.2013 Das habe ich schon gestern gefragt Tom, darüber hatten wir noch keine Auskunft von Mirko. Gruß W... - corvettetotal - 05.01.2013 Montiere einmal 4 neue Winterreifen! Ich vermute dann hast Du Dein Problem gelöst. Ich sag Dir dann was los ist! Cölestin - BigMP - 05.01.2013 Die Drehuntersätze waren drunter - haben wir's gemacht - have to check...im Prinzip haben wir Sturz, Spur und Nachlauf gemacht. Auf dem Bildschirm war in der Mitte noch ein Wert, irgendwas mit Achse...war jedenfalls auch OK. Kanns aber im Moment nicht zu 100% bestätigen... Auf dem Corvette Datenblatt war auf jeden Fall der Thrust Angle drauf, was ja der Spurdifferenzwinkel ist. - BigMP - 05.01.2013 Hallo Cölestin, Danke für den Tip, hab den Wagen noch in der Werkstatt und bin nicht sicher, dass ich so schnell an Winterräder komme... Könntest Du mir nicht gleich den Hintergrund Deiner Idee erklären? Take care Mirko |