![]() |
C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert (/showthread.php?tid=91531) |
- MADe122 - 30.08.2017 Zitat:Original von KalleC6RVon welchem Behälter redet ihr gerade ? Der Kühlmittelbehälter ,welcher im Motorraum zu finden ist, hat nichts mit dem Kühlkreislauf der Ladeluft zutun . Dieser befindet sich Beifahrerseitig hinter der Stoßstange. Da kommt man doch ohne weiteres gar nicht dran . Kann euch gerade nicht folgen . Gruß Marco - KalleC6R - 31.08.2017 Zitat:Original von MADe122 Kein Problem Marco ![]() Es geht um den Behälter des Kühlkreislaufes der Ladeluft, der Beifahrerseitig hinter der Stoßstange sitzt . Stellt man sich auf der Beifahrerseite kann man von oben rechts am Luftfilter vorbei reinrauschen und in aller Regel die Luftblase (n) erkennen. Klar ist das ein Gefummel da ranzukommen, mit einer kleinen Minikamera geht es aber hervorragend. - Markus Sollberger - 31.08.2017 Mit allem gebotenen Respekt, und bei aller Liebe zur Corvette, aber wenn sich hier in diesem Thread Hazardeure damit brüsten wie sie auf öffentlichen Strassen 'Stints' mit über 300 km/h fahren und dabei neben sich selbst vor allem alle anderen massiv gefährden dann ist das einfach nur noch daneben und scheissgefährlich! Bis der nächste schwere Unfall passiert ist angesichts des herrschenden Verkehrs lediglich eine Frage der Zeit. Wenn ihr Stints fahren wollt, dann geht gefälligst auf die Rennstrecke und wenn das nicht reicht bieten sich die Salzsseen von Bonneville an. Vette C7 Z06 - SMK-AQUASYSTEM - 31.08.2017 Hallo Markus, welche Vette fährst du? Ich kaufe mir doch nicht die Vette jenseits von 100.000 Euro um damit 120 km/h zu fahren. Ich mag auch über 300 zu fahren aber nur wenn die Bahn leer ist, z.B. am Sonntag um 5 Uhr Morgens. Das macht man eben wenn man die Speed mag MFG - ZR1951 - 31.08.2017 Markus im Grunde hast Du ja recht , aber es war in der Frühe um 8:00 Uhr wo der Verkehr noch nicht allzu stark war , und wir haben den Gasfuß natürlich gelupft wenn der Verkehr stärker wurden denn wir wollten natürlich auch kein zu großes Risiko eingehen. Gruß Dieter - Markus Sollberger - 01.09.2017 Zitat:Ich kaufe mir doch nicht die Vette jenseits von 100.000 Euro um damit 120 km/h zu fahren Das verlangt ja auch niemand, nur am dafür geeigneten Ort. Treffender Leitspruch einer Unfallverhütungskampagne hierzulande war vor ein paar Jahren: 'Am Limit lenkt der Zufall' das trifft bei euren Fahrten leider voll zu. By the way: ich fahre eine 2015er Z06, freue mich vor allem am Aussehen und der Leistung des Autos und kann auf öffentlichen Strassen mit den geltenden Limits sehr gut leben (ganz abgesehen davon dass ich mich nicht für den Rest meines Lebens unglücklich machen will). Für Vollgasorgien gehe ich auf die Rennstrecke, Ambitionen auf 300 km/h habe ich dabei nicht. - KalleC6R - 01.09.2017 Zitat:Original von Markus Sollberger Wie lange kannst Du denn mit deiner 2015 Z auf der Rennstrecke Vollgas geben ![]() RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Markus Sollberger - 04.09.2017 Jetzt mit dem Tikt-Umbau bis der Tank leer ist. Markus RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Black Devil 66 - 04.09.2017 Die Front ist der Hammer, die sieht nicht nur gut aus, sondern die funktioniert auch, mein Opa hat die auch verbaut allerdings an seiner ZR1. LG Anette RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Markus Sollberger - 05.09.2017 Der Umbau ist aus zwei Gründen von aussen nicht sichtbar: 1. Das Auto ist weiterhin hier in der Schweiz street legal (keine Änderungen an der Aussenhülle) 2. Es sieht auch ohne optische Änderungen schon fantastisch aus ...und ja, die Temperaturen von Wasser, Öl und Ladeluft sind (und bleiben) deutlich kühler auch bei forcierter Gangart. |