![]() |
Neuer 315/35 17 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Neuer 315/35 17 (/showthread.php?tid=9518) |
- 6istgut - 06.04.2005 Hallo Sam! ![]() Ja du bist recht. 1) Ich hopfe es ist einfach zu finden fur Geoff Jeal 2) Und ich werde meine Katalysatoren zurückziehen, um ein wenig mehr Pferde und eine schönere Musik zu haben (500hp?) [475ps US = 482ps DIN so 18ps mehr ohne kats ist einfach ich glaube] David - SAM/CH ZR-1 - 06.04.2005 David Ohne Kats wirst Du etwa 15 PS mehr haben. Vielleicht noch ein Alu-Schwungrad reinmachen, wenn nicht schon bereits eins eingebaut ist. Dann wird deine Zetti spürbar besser laufen. Sam - 6istgut - 11.04.2005 Zitat:Original von 6istgut Hallo leute ! Heute habe Ich die Rechnung von Fedex. Total preise ist 555,86 + 82 Euros von Fedex (keine x1,10 und keine versand kosten steuer). => Die Gesamtkosten werden 640 Euro sein ! David ![]() - Corvette.ZR1 - 21.04.2005 Wer hat schon Erfahrungen mit folgendem Reifen gemacht: Kumho ECSTA V70A 315/35 ZR 17 Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 21.04.2005 Nachtrag: Der Reifen ist hier in Deutschland ab Lager lieferbar und eigentlich für den Motorsport gedacht. Kann man den wohl auch für den normalen Straßen Gebrauch fahren ? Der Preis ist auch ok (unter dem Goodyear) Habe hier einen Test gefunden. https://www.kumho-euro.com/Utility/0502_AutoBild.pdf Ich glaube der ist aber „nur“ bis 270 km/h zugelassen, aber in der ZR-1 Not geht das sicher auch. Gruss Raimund - mario makary - 22.04.2005 So ,hab jetzt die Yokohama A032 R drauf,die gibts in 315 . Erster Eindruck: Superhaftung ,keine Vibrationen oder ähnliches bei hohen Geschwindigkeiten,Lenkung fühlt sich sehr direkt an. Nachteil: sehr laut Aber für mich ist es der Reifen den ich schon immer gesucht habe. Die Motoradjagdsaison ist hiermit offiziel eröffnet ![]() Gruß Mario - Corvette.ZR1 - 22.04.2005 Hallo Mario, wo hast du den 315er Yokohama bekommen ? Hat der die Geschwindigkeits Kennzeichnung W (270) oder Y (300) ? Der Kumho 315 hat 102W und ist 323mm breit, seltsam das der 335er Kumho nur 322mm breit ist. Und hier gibt es ihn nur in der Medium Mischung Für die H Mischung braucht Kumho eine Stück Zahl von 200 Stück Gruss Raimund - mario makary - 22.04.2005 Ist ein ZR wie der originale GSC . Ich hab ihn in der H Mischung genommen, S Mischung sollte man sich mit der Z nicht antun außer man ist Lottomillionär. Gibts Bei Schlag Motorsport in Heilbronn. Kommen laut Herrn Schlag allerdings aus der Schweiz. Sind von der Lauffläche allerdings auch etwas breiter als die GSC. Aber mann kann wirklich sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten damit fahren,bzw. bieten sie auch für die Normalfahrenden Sicherheitsreserven ohne Ende. Gruß Mario - Corvette.ZR1 - 22.04.2005 Hallo Mario, habe gerade die Nachricht von Yokohama bekommen das die Größe 315/35 ZR 17 nicht mehr produziert wird. Gruss Raimund - mario makary - 22.04.2005 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Nicht mehr für die Eu , die AO32 R kommen aus der Schweiz die haben keine EG Kennung. Gruß Mario |