![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
- Wollo8 - 16.02.2013 Zitat:Original von KHH Ja beim LS3 mit dem Steuerketten-Ölpumpen-etc. Problem wo auch schon der ein oder andere Motor verreckt ist!! ![]() Mönsch Karl-Heinz...wasn los...?? ![]() Man muß immer bedenken so ein Forum dient vielen Corvette Interessenten und nicht Insidern als Informationsquelle und Kaufberatung Wenn du da liest "tickende Zeitbombe" - "Möhre" etc...da hast doch schon keine Lust mehr. Denke hier sollte einfach sachlich alle Informationen zum LS7 Motor zusammengetragen werden. Dann kann sich jeder ein Bild machen und entscheiden. Wenn man den eigentlichen Thread bis jetzt aufmerksam Durchliest kommt man doch zu folgendem Ergebnis: 23 Z06 Besitzer haben hier am Anfang Ihre Motoren gepostet! 21 Z06 ohne Motorprobleme (Quer durch die Bj. km Leistungen von ca. 10.000 bis weit über 100.000) 2 Z06 mit Motorschäden (Einmal Ventilfeder und einmal Ventilabriß) Wenn man das in Prozenten Ausdrückt haben nur 8,7 % der im Forum zum Motorprobleme geposteten User einen Motorschaden erlitten. Da kann man doch weis Gott nich von Zeitbombe oder Möhre sprechen! Das gleiche gilt ungefähr so auch fürs US Forum. Da sogar bei entsprechend noch höherer Stückzahl! Gibt zwar bestimmt noch etliche mehr Problemfälle die nicht gepostet sind, aber auch etliche mehr die zufrieden sind und ebenfalls nicht gepostet sind! Laufleistungen von über 170000 km sind ja schließlich auch bekannt. Es liegt in der Natur der Sache, das in Foren grundsätzlich eher Schäden und Probleme gepostet werden als wenns normal läuft. Daher kann in der Regel immer schnell so ein Anschein entstehen. Erst recht wenn man selbst mal LS7 geschädigter ist! Seit nunmehr 7 Jahren verkauft Corvette jetzt die Z06 in alle Welt, in dafür recht hoher Stückzahl! Das wäre nicht möglich wenns wirklich so ein Schrott wäre. Wie ich bereits geschrieben habe: Bei entsprechender Pflege und Behandlung sowie rechtzeitigem erkennen von Warnzeichen hat man trotz allem lange Freunde an einem der besten und aufregensten Corvettemotoren aller Zeiten! Und das in einem der alltagstauglichsten Exoten überhaupt! So und nu bin ich gespannt was jetzt kommt.... ![]() - speed300 - 16.02.2013 nicht alle Z06 Besitzer sind in Forum gegangen und haben von Motorschäden berichtet. Trotzdem sind es mehr als 2, die hier in Forum darüber berichtet haben. - BigMP - 16.02.2013 2 von 23 Fällen sind statistisch überhaupt nicht aussagefähig. Wenn man sich ein Auto in der Kategorie kauft, gibts immer finanzielle Risiken nach der Garantie. Auch wenn der Grundpreis vergleichsweise niedrig ist. Egal ob ich nen R8, Carrera S, oder exotischer Aston Martin, Ferrari etc. hab, nach der Garantie kanns teuer werden. Mit Vollkaskomentalität kommt man dem ganzen nicht bei. Den Hersteller verantwortlich zu machen, dass ein Käufer nicht ausreichend Geld hat, geht doch daneben. Dazu kommt aus meiner Sicht, dass in Deutschland die Autos auf der Autobahn "totgeschrubbt" werden. Rennstrecke geht eher auf Bremsen etc., aber die "Dauertests" auf der Autobahn sind eine sehr hohe Belastung für den Motor. Take care ![]() Mirko - Ralf. P. - 16.02.2013 Genau so wie du davon ausgehst, dass nicht alle Motorschäden hier erfasst sind, kannst du auch davon ausgehen, dass nicht alle die keinen Motorschaden hatten, sich hier gemeldet haben. Also was soll die Herumraterei. Gruß - Wollo8 - 16.02.2013 Zitat:Original von speed300 Hab ich ja geschrieben- das es bestimmt hier im Forum mehr gibt als wie die 2 angegebenen hier im Thread. Aber genauso gibts auch viel mehr zufriedenene ohne Problem, was die Sache wieder relativiert. Natürlich ist die Aufstellung nicht repräsentativ, aber für mich zeigt's das es dann doch hier mehr funktionierende gibt als nicht. ;-) Letztendlich kannst in egal welches Forum gehen. Da fndest zu jedem Auto die gleiche Story. hat auch nix mit Exoten etc. zu tun. Da ist halt nur was teurer wenns zum GAU kommt. Bei Ferrari gar nicht anzufangen ![]() Beim E46 M3 waren auch alle Motoren der ersten Serien Scheiße. War trotzdem ein Kauferfolg. Und ganz unten beim VW-Audi 2,0 TDI sind etliche Köpfe gerissen....wurde aber auch fleißig gekauft. Es wird bei jedem Fahrzeug immer eine Charge geben die Probleme hat, liegt in der Natur des Menschen. Menschen machen Fehler!!! Sei es in der Programmierung von ner CNC Fräse oder was auch immer... Fakt ist nur das es nicht Grundsätzlich alle Fahrzeuge betrifft ! Liegt auch am Konzept der Z das sie eher was mehr rangenommen wird als wie n LS3 mit Automatik. Wenn ich da teilweise die Internetvideos mit Autobahnheizereien jenseits der 300 sehe. Das jeden Tag und man muss sich nicht wundern... ![]() - miltiadis - 16.02.2013 Zitat:Original von KHH Karl-Heinz, du hattest ja mit dein Ventilfederbruch auch dein Russisches Roulette, also könnte es bei Pech auch ein "Kapitaler" werden können!! Ich würde mir von dir etwas mehr Respekt gegenüber den Z06 Besitzern wünschen, obwohl ich deine Empathie gegenüber der LS7 verstehen kann! - Wollo8 - 16.02.2013 Grundsätzlich fällt mir hier auf das die wenigsten die hier über Schäden und Probleme Philosophieren ne Z06 haben, jemals hatten oder auch fahren!!! Fast alle Pro Z06 Kommentare kommen von Z06 Besitzern, teilweise sogar von welchen die nen Motorschaden hatten. Hmmm ist doch komisch..müsste doch dann eigentlich umgekehrt sein! ![]() Also kann sie soooo schlecht doch anscheinend gar nicht sein! - KHH - 16.02.2013 Zitat:Original von miltiadis Milti mein Freund ![]() also gehe ich davon aus das man auch über genau dieses Thema schreiben darf, ich habe zwar keinen LS7, aber kenne min. drei Leute die nicht hier im Forum vertreten sind und einen kapitalen Motorschaden hatten, und was der Coolchevy da so schreibt weckt ja auch nicht gerade das Vertrauen in diesen ansonsten mit Sicherheit begeisternden Motor. Und wieso ich eine Empathie gegenüber dem LS7 haben sollte erschließt sich mir auch nicht ganz ![]() wollte mir ja schließlich auch mal eine kaufen, wobei die Betonung auf "wollte" liegt ![]() - Nitrox 666 - 16.02.2013 Hallo zusammen,über die 2006 Modelle steht hier kaum was, betrifft mein Baujahr,gabs da probleme oder erst ab 2007 ![]() Gruß Franco - Wutzer - 16.02.2013 Hallo Franco, wenn du dir die Liste von meinem Post (9.2.2013 um 11:04) durchlesen würdest, dann wüsstest du, dass die 2006 Modelle alle aufgelisteten Probleme haben, bis auf die speziellen Kipphebelprobleme vom MJ 2007. Zudem scheint bei dem MJ 2006 auch noch das Risiko mit den Ventilfedern größer zu sein. Gruß Wutzer |