Corvetteforum Deutschland
Breitreifen bei Nässe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Breitreifen bei Nässe (/showthread.php?tid=26828)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- sani - 01.06.2007

Zitat:Original von Porter

@A-SZ, warum nicht 101kg Entenfedern ? Die sind nicht so schwer und nehmen mehr Platz weg !

Hallo-gruen , ....

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen





100 kg Gold. Die nehmen nicht viel Platz weg! huahua


RE: Ist Ja alles Schön und Gut - Ersatzchef - 02.06.2007

Zitat:Original von StefanB
Hallo,
Breit-Reifen sind bei Regen SCH...!Wär fährt bei Wasser auf der Strasse high Speet??Ich nicht fahre dann rechts und habe Zeit.!Ist nun mal so!Bei Regen steht meine Vette in der Garage!
Bin nun mal ein Weichei.

Gruß Stefan Blaulicht Dagegen!

Völlig richtig. Genau da steht meine auch wenns regnet. Bei Regen kriegt man ja auch die Leistung nicht auf die Straße.


- sani - 02.06.2007

Das hat nix mit Weichei zu tun!


Nie im Regen fahren ist schlecht für die Dichtungen. huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Dakota - 02.06.2007

Ich sage immer man soll nie schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann.
Im Regen läßt es sich nur schlecht fliegen.


- RainerR - 02.06.2007

Hallo Freunde,

mein Grundsatz lautet ganz einfach: Wenn ich schnell fahren will,mussich drei Dinge im Griff
haben,bzw.müssen abschätzbar und in Ordnung sein:
Einmal muss ich als Fahrer fit sein,zweitens muss mein Auto technisch in Ordnung sein,und
drittens muß das Wetter und die Straße passen.Wenn ein Punkt nicht o.k. ist,dann muss
vorsichtig gefahren werden.
Wenn es regnet,ist Punkt drei nicht o.k. bzw. berechenbar.Ich kann nicht genau die Höhe des Wasserfilms auf der Strasse einschätzen.Ich kann keine Spurrillen oder Vertiefungen in der Strasse ausmachen,ich weiss nicht wieviel Gripp der Asphalt bietet,ich weiss nicht wie kalt
oder Warm meine Reifen sind oder der Asphalt,ich weiss nicht ob ich in eine Pfütze eintauche,
und wie tief und lang diese ist und ob ich Aquaplanind bekomme,u.s.w.
Das heisst,eigentlich weiss ich gar nichts,und kann deshalb auch nicht abschätzen wann die
Haftung abreisst und ich abfliege.
Die logische Konsequenz also: immer etwas langsamer als man es eigentlich für notwendig
hält,damit bin ich immer gut gefahren und angekommen.

Es grüsst Euch

Rainer R.


- sani - 02.06.2007

Zitat:Original von Dakota
Ich sage immer man soll nie schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann.
Im Regen läßt es sich nur schlecht fliegen.

Auch Schutzengel fliegen langsam. Bei Regen sogar sehr langsam. Feixen


- Dakota - 02.06.2007

Mein Schutzengel lahmt ein wenig dafür ist er aber sehr zuverlässig sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Er kommt wie ich auch langsam in die Jahre sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Ja Denne!!! - StefanB - 02.06.2007

Hallo,
hoffe es gibt keine UNFÄLLE.!!!

Gruß

Stefan


- Porter - 02.06.2007

Ist ja sehr schön, daß Ihr alle so vernünftig seid,
aber jetzt bitte wieder zum Thema Großes Grinsen









Hallo-gruen , .....


- Molle - 02.06.2007

Zitat:Original von RainerR
Hallo Freunde,

mein Grundsatz lautet ganz einfach: Wenn ich schnell fahren will,mussich drei Dinge im Griff
haben,bzw.müssen abschätzbar und in Ordnung sein:
Einmal muss ich als Fahrer fit sein,zweitens muss mein Auto technisch in Ordnung sein,und
drittens muß das Wetter und die Straße passen.Wenn ein Punkt nicht o.k. ist,dann muss
vorsichtig gefahren werden.
Wenn es regnet,ist Punkt drei nicht o.k. bzw. berechenbar.Ich kann nicht genau die Höhe des Wasserfilms auf der Strasse einschätzen.Ich kann keine Spurrillen oder Vertiefungen in der Strasse ausmachen,ich weiss nicht wieviel Gripp der Asphalt bietet,ich weiss nicht wie kalt
oder Warm meine Reifen sind oder der Asphalt,ich weiss nicht ob ich in eine Pfütze eintauche,
und wie tief und lang diese ist und ob ich Aquaplanind bekomme,u.s.w.
Das heisst,eigentlich weiss ich gar nichts,und kann deshalb auch nicht abschätzen wann die
Haftung abreisst und ich abfliege.
Die logische Konsequenz also: immer etwas langsamer als man es eigentlich für notwendig
hält,damit bin ich immer gut gefahren und angekommen.

Es grüsst Euch

Rainer R.

Dem kann man nur zustimmen.
Einige aus meinem Bekanntenkreis fahren professionell Reifen Tests.
Der Reifen ist nur so viel wert wie die Straßenverhältniße es zulassen.
Also genau das was Rainer geschrieben hat. Yeeah!
Gruß Molle
Werner Hallo-gruen