![]() |
xxx - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: TIKT Performance Parts (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=129) +--- Thema: xxx (/showthread.php?tid=52153) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
|
- TurboRoger - 21.01.2011 Ist schon gut Thomas, habs gesehen : 100-250 km/h in 6.1 sec Ja , was soll ich zu den 200-250 km/h Zeiten sagen : 7.0 sec hat bei der AMS ne Serien Z06 mit 2 Pers. geschafft 6.5 sec. meine Z06 mit Serienmotor zum Schluß und alleine gemessen (glaubs oder glaubs nicht) 5.6 sec braucht der Porsche GT2 RS sogar auch mit 2 Pers. Im Prinzip sind das alles Wimpernschläge, ich denke erst oberhalb von 250 km/h trennt sich die Spreu vom Weizen Aber danke für deinen unermüdlichen Einsatz hier ! Roger - TIKT-Performance - 21.01.2011 Zitat:Original von TurboRoger Richtig, abgeschrieben aus der Auto Bild, ich würde das File gerne sehen (sie hatten die VVBOX an Bord) und dann bleibt immer noch die Frage, was das Auto wirklich an Leistung hat?!? Ich habe ja auch Daten von Hajos GT2 mit min. 600PS (eher mehr) auch von anderen Kisten, bzw. wir haben sogar eine recht umfangreiche Datenbank, alle mit DB & Co gemssen und es spielt eben nicht nur ne Rolle wieviel Leistung das Auto hat, es kommen soviel Faktoren dazu, das man es gar nicht genau erfassen kann, ganz gleich mit welchem Aufwand man es betreibt und schon gar nicht, wenn ich Zeiten aus Nardo, mit Zeiten von hier vergleicht! Hier ist es Kühl, dort Warm, hier Windstill, da unten Windig, hier gibt es guten Sprit in Italien schlechten (oder besseren) wer weiß denn schon, wie gut oder schlecht hiesige Autos in Nardo laufen würden?! Aber eins ist sicher, es geht ganz bestimmt, besser und genauer wenn man auf die Geräte zu greifen kann, als wenn man sich mit Stoppuhr bewaffnet und dann auch noch selbst fahrend, versucht auf vernünftige Werte zu kommen ![]() Auch das auswendig Lernen von niedergeschriebenen Zeiten aus den Zeitschriften, ist kein Beweiß für die Richtigkeit der Daten! Das ist auch der Grund, warum ich dir gestern schrieb, das du nervst (noch nicht mal böse gemeint) du schreibst, machst und tust, aber leider mit zweifelhaften Equipment und untermalt durch haarsträubende Story´s ![]() Ich hatte ja geschrieben, das ich meine Messung nicht absichtlich bis 270 gemacht habe und das die Voraussetzungen nicht optimal waren, trotzdem waren die Zeiten für ein neues Auto nicht schlecht und bis 250 sogar sehr gut, denn meine hat die 200-250 in 5,58 Sek. gepackt, erst ab da war ich langsamer ![]() PS. frag mal den User Sauber hier, der hat sich auch Jahrelang auf zeitschriften Daten verlassen, da hatten wir uns auch in den Haaren deswegen, bis er letztes jahr selber losgegangen ist und hat siene GTR selbst gemessen.............. ![]() ![]() ![]() Hier die 200-250 von der xxx vom vorletzten Sonntag ![]() - TurboRoger - 22.01.2011 5.6 sec war ein guter Lauf , die 6.0 schon wieder schlechter im Mittel 5.8 sec also 200-250 in 5.8 sec und eine Person der Gallardo LP 570 SL mit 570 PS brauchte auch glaube ich 5.8 aber mit 2 Personen und der ist nicht leichter Nein, laß dich nicht ärgern sind schon gute Werte Ich schreibe übrigen nicht ab, ich habe die Werte im Kopf und übrigens so groß sind die Unterschiede gar nicht, ob du mit Stoppuhr oder mit DB box mißt wenn du genau die Tachovoreilung kennst und geübt bist Glaubs mir doch einfach - TIKT-Performance - 22.01.2011 Zitat:Original von TurboRoger Ich glaubs ![]() Hattest du uns nicht andauernd geschrieben, das du mit der Drift Box gemessen hast ![]() - Sauber - 22.01.2011 Zitat:Original von TIKT-Performance Danke für die Blumen Thomas. Ich war wirklich überrascht als ich die Daten gesehen habe. Schaltet dein Kumpel genau so schnell wie du Thomas. ![]() Was mich halt wunder nimmt, woher kommen die unterschiede Zeitschrift vs DB. Vor allem von 0-300. Nehmen die Zeitschriften die Durchschnittswerte, oder weil sie 2 Personen an Bord haben, oder aber weil sie die Messung auf einem Oval machen. ![]() - TIKT-Performance - 22.01.2011 Hallo Roger (Sauber) jetzt hab ich es schon mit zwei von der Sorte zu tun ![]() du weißt wie oft wir diese Themen durch gekaut haben, ich glabue die Zeitschriften, sind zum einen gar nicht bestrebt, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sondern irgend einen reproduzierbaren Mittelwert, den auch der normale Autofahrer irgend wie hinbekommt, auf der anderen Seite unterliegen sie doch auch dem Diktat der Hersteller oder derer die viel Anzeigenschalten, dazu dann noch die äußeren Einflüsse, Umstände, Bedingungen und was weiß ich noch alles?! Wir machen, tun, messen und am Ende ist das doch auch alles nur Nonsens und Blödsinn, es dient lediglich der Orinentierung, aber selbst mit den Geräten ist es doch nix genaues (aber immer noch besser, als mit der Eieruhr ![]() Heute kommt das Eine raus und Morgen was ganz anderes und die meisten werden/können nur mit dem Kopf schütteln, im Grunde genommen reine Unterhaltung ![]() ![]() - romeomustdie11 - 22.01.2011 ich lese deine Unterhaltung gerne ![]() BtW. Mittelwerte der zeitschriften glaub ich gerne, jedoch bezweifel ich immer wieder die "wahren" Leistungsangaben der hochgelobten Fachzeitschriften ![]() Die sollten vor Ihren Messungen erstmal auf den Prüfstand ![]() - Villani - 22.01.2011 die 5.97 von Thomas (200-250 km/h) entstand ja vorallem wegen der Steigung - sieht man ja die ist rechts gelb Markiert und soll somit anzeigen, dass die Daten somit nicht mehr genau errechnet werden können. Die 5.6 hingegen hatte gerademal eine Steigung von 0.3% was praktisch gerade ist, und so kam die Messung auch zustanden. Die 2 Messungen sind somit imho schon nicht mehr zu vergleichen, da die Parameter welche die Differenz ausmachen zu gross sind. Beim GT2 RS ists natürlich so, dass man dort mit kleinem Aufwand schnell mal 30-40 PS hinzaubern kann, wenn man den möchte. 0.1 Bar mehr Ladedruck und Schwupsdiwups kann das schon bald male ne halbe Sekunde ausmachen. Wie Ingo anspricht, man müsste die Autos zuerst Testen... Aber auch dass lässt sich natürlich von den Zeitschriften verfälschen. Ausserdem werden die Daten bei den Zeitschriften von 0-X ermittelt. Sprich die testen ja nicht exziplit den besten 100-200 Wert, sondern nehmen die Messung 0-300 km/h und nehmen dort die Zeit von 100-200 raus. Thomas hat ja geschrieben, dass beid der ZR1 die besten Ergebnisse rauskommen, wenn man bei 80 km/h im 3. Gang startet und dann mit nur einem Schaltvorgang bis auf 200 zugeht. Wenn man von 0 auf startet, dann ist man bei 80 km/h jedoch nicht im 3. Gang, sondern noch im 1. !!! (Der erste in der ZR1 geht doch bis ca. 110 km/h) dann kommt noch der 2. und der 3. ... Sprich da sind schon 2 Schaltvorgänge mitdabei, welche der Thomas sich spart. Weil es bei der ZR1 dank dem Bärigen Drehmoment von 100-200 schlichtweg nicht anderst geht. Wenn man natürlich von 0 starten möchte, kommt man natürlich nicht um den 2 Gang vorbei, was dann eben 1 Schaltvorgang mehr bedeuten. Beim Lamborghini heisst das übrigens 5x 0.2 Sekunden Vorteil... Der schaltet ja unter 0.1 Sekunde und ein Mensch bewegt sich so bei ca. 0.3 sec (Ausser er bleibt mit dem Fuss auf der Kupplung drauf, dann schafft man evt. knappe 0.20 - 0.25 Sec). Der holt nur duchs schalten schon 1 Sekunde raus. Das sind alles Paramet die Ihr hier nicht berücksichtigt. Uns interessieren die Spurts ab 100, dass kann man nicht mit den ab 0 Km/h Messungen vergleichen. Saluti Villani - TIKT-Performance - 22.01.2011 Zitat:Original von romeomustdie11 Machen sie aber nicht ![]() ![]() - miltiadis - 22.01.2011 Zitat:Original von romeomustdie11 Gab es nicht vor Jahren diese "Mot-Test" Zeiitschrift, wo bei den Tests immer vorher, auf einen Bosch Prüfstand gemessen wurde?? ![]() ![]() ![]() LG, Milti |