![]() |
Flashs Frame Off C3 Resto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Flashs Frame Off C3 Resto (/showthread.php?tid=37091) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
|
- xx.flash - 01.12.2010 Dieses Mal kommen auch vernünftige Froststopfen in den Motor - aus Messing, wie sich das gehört! - xx.flash - 01.12.2010 Viele von Euch haben ja meine unendliche Verteilergeschichte, trotz Pertronix usw. mitgelesen. Meinen alten Verteiler habe ich jetzt endgültig in meiner Garage geparkt. Der Nachfolger wird ein MSD-Verteiler. Später bekommt er noch eine unauffälligere schwarze Kappe... - xx.flash - 01.12.2010 Die zugehörige Steuerbox verschwindet unter dem Beifahrerdash. - xx.flash - 01.12.2010 Auch die neue Spinne liegt bereit - Edelbrock Air Gap RPM. Endlich! Auf diese Spinne spinne ich schon lange ![]() - xx.flash - 01.12.2010 ...und last but not least - die neue 2,5 Zoll Schalldämpferanlage löst die alte, originale 2 Zoll Anlage ab. Eine wunderschöne Magnaflow wird zukünftig in meiner Vette ihren Dienst verrichten! Hoffentlich klingt sie so gut wie sie aussieht ![]() - xx.flash - 01.12.2010 Wie man auf dem Bild (ziemlich) deutlich erkennen kann, wird es den Auspuffgasen nicht besonders schwer gemacht den Weg ins Freie zu finden ![]() So, fürs Erste wars das wieder. Alles was mit der Treibstoffversorgung des Triebwerks zu tun hat wird erst beim Einbau desselben überarbeitet, erneuert, ersetzt... Ach ja - mein Lackierer hatte gestern ebenfalls sehr gute Nachrichten! Er wird die unterschiedlichen Höhen zwischen Karosse und Motorhaube anpassen können. Sehr gut! Danke Edi! Euch ein paar schöne Tage - sobald es etwas Neues zu berichten gibt seid Ihr selbstverständlich wieder (fast live) dabei. Viele Grüße, Thomas - ra.geiser - 01.12.2010 Hallo Thomas, Respeckt schaut gut aus dein nochmals neue gemachter Motor. Hab die selben Kolben bei meinem. Was hat den die Nockenwelle für Steuerzeiten ?? - weinh - 01.12.2010 Zitat:Hoffentlich klingt sie so gut wie sie aussieht Das wird sie, keine Sorge Carsten - wolfsvette - 01.12.2010 Zitat:Original von xx.flash Hallo Thomas, ich kann Dir leider Erfahrungsgemäs nichts zu den PROCOMP Köpfen sagen ![]() Wie hoch ist denn der Finanzielle Vorteil ?? Denn der muss schon gut sein; dass ich auf AFR (die bekanntlich gute Qualität liefern, ich habs gesehen ![]() Gegossen in China macht mich schon ein wenig unsicher ![]() Ansonsten eine Coole Sache Dein neues Motor-Projekt, gratuliere! Die Steuerzeiten der NW würde mich auch intressieren!! LG Wolfi - xx.flash - 01.12.2010 Hallo Ihr! @ Wolfi - die Procomp-Köpfe liegen ca. 30% unter den AFR-Köpfen - bei angeblicher GLEICHER Qualität! Wäre es weniger Geld würde ich gar nicht überlegen... @ ra.geiser - ich stelle die Werte ein sobald ich Zugriff auf meinen privaten Rechner habe... @ Carsten - ![]() ![]() ![]() ![]() |