Corvetteforum Deutschland
Wieder etwas weiter Richtung Milano.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Wieder etwas weiter Richtung Milano.... (/showthread.php?tid=10019)



Wieder etwas weiter Richtung Milano.... - 65vettemike - 19.04.2004

Für heute war eigentlich starke Bewölkung und leichter Regen angesagt. Petrus hatte erbarmen mit all den Oldtimerfreaks. Schönstes Wetter. Temperatur um die 20 Grad, fast Wolkenlos und Sonnenschein. Klar das Jose hier seinen Entzug entgegenwirken mußte.

Da stehen sie nun die beiden Vetten. Sting Ray Convertible in Silver Pearl meets Sting Ray Sport Coupe in Milano Maroon.

Bei mir dauert es aber noch eine Zeit bis es zum ersten Ausflug soweit ist.

Aber für die spätere Unterhaltung kann ja heute schon vorgesorgt werden. Entgegen den ersten Planungen zwecks Unterbringung hat sich die Idee, das sich alles ohne größere Umstände wieder auf Originalität zurück zu führen lassen muß, durchgesetzt.
Weitere Bohrungen in die Karosserie und anbringen diverser Halterungen sollte vermieden werden,
Stabilität mußte aber gesichert sein.
Auch sollte es erst auf den "zweiten " Blick auffallen.
Ich denke unser Gedankengut kommt dem entgegen um Lautsprecher, Radio-Kassettenrekorder und CD-Payer sinnvoll unterzubringen.
Die letztendliche Fertigstellung wird noch dauern. Denn erst wenn die Heckscheibe und die Verkleidung an Ort und Stelle sind, kann die Verblendung optimal angepaßt und mit Teppich verkleidet angebracht werden.
Gruß, Mime

Hier einige Bilder der Tat:

[Bild: t8.JPG]

[Bild: t14.JPG]

[Bild: t16.JPG]

[Bild: t17.JPG]

[Bild: mh3.JPG]

[Bild: mh4.JPG]

[Bild: mh7.JPG]

[Bild: hm2.JPG]

[Bild: hm6.JPG]

[Bild: hm7.JPG]


- Motor-Clan - 19.04.2004

Respekt Prost! Auf gutes und baldiges Gelingen es Grüßt der Motor-Clan Prost!


- Frank the Judge - 19.04.2004

Was hast Du Dir denn da für ein Gerüst gebaut? Willst Du daran Autos abschleppen?
Wiegt doch sicherlich mehr als 20 Kilo. Massiv, massiv.

Grüße


- 65vettemike - 20.04.2004

Hi Frank,
Du hast Recht. Ist Heavy Metal stark.
Als Abschlepphaken sicherlich ebenso geeignet.
Ziel war aber eine selbsttragende Konstruktion um alles "freihängend" aufnehmen zu können.
In der Mitte sind schon die Aufnahmepunkte für die Geräte ersichtlich. Auch ist somit sichergestellt, dass nur die 4 Sschrauben auf dem Haltewinkel gelöst werden müssen und alles lässt sich entfernen. Teppich darüber und nichts erinnert mehr daran.
Ganz so schwer wie Du schreibst ist es nicht, aber dennoch ausreichend.
Gruß, Mike