Corvetteforum Deutschland
Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model (/showthread.php?tid=100934)

Seiten: 1 2


Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Sven Andresen - 10.04.2020

Sehr geehrte Corvette-Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand bei meinem nachfolgenden Anliegen weiter helfen. 
Ich besitze eine Corvette C7-Stingray (EU-Model/Z51-Paket) Erstzulassung April 2015 die ich bei einem GM-Vertragshändler in Berlin als Neuwagen erworben habe.
 
Auf diesem Fahrzeug möchte ich gerne für den Winterbetrieb einen bereits erworbenen  ORIGINAL Corvette C7-Radsatz eines US-Models in den 
nachfolgenden Dimensionen montieren: VA P245/40ZR18HA P285/35ZR19 und benötige für eine TÜV-Eintragung ein entsprechendes Vergleichsgutachten o.ä. 
das diese Felgen-/Reifenkombination auf mein EU-Fahrzeug verwendet werden darf.
In meinen Fahrzeugbrief/Schein ist leider nur die Kombination VA  P245/35ZR19; HA 285/30ZR20 dokumentiert.
 
Den Winter-Radsatz habe ich bereits versuchsweise montiert und musste nur an der Vorderachse eine geringfügige "Feindberührung"  beseitigen
die durch
- eine Verlagerung der Ausgleichsgewichte an der Felge
- sowie einer kleiner Beschnittmodifikation der unteren  Luftzuweisung
  zur Bremsscheibenkühlung erfolgte. 

Es würde mich freuen wenn jemand im Forum über ein entsprechendes Vergleichsgutachten verfügt und mir für eine TÜV-Eintragung (selbstverständlich anonymisiert) als Kopie zur Verfügung stellen könnte.  Grundsätzlich spielt der TÜV, nach einem erfolgten Vorgespräch, zu meinem Vorhaben mit, wünsch sich aber, wie bereits beschrieben, ein exemplarisches Vergleichsgutachten aus dem hervorgeht das die beiden oben genannten Rad/Reifenkombinationen bereits an einer Corvette C7 montiert und für unbedenklich befunden wurden.

Grüße: 
S V E N



 


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - thocar - 10.04.2020

Schau mal ins COC - evtl. sind dort noch andere Größen eingetragen.

Kann aber auch sein, dass die Größe wegen der Z51 Bremsen gar nicht erlaubt ist,

Gruß Thomas


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Molle - 10.04.2020

Ein Vergleichsgutachten wird schwierig sein.
Da es sich um eine Kombi von einem US Modell handelt wird das hier in D nur über eine 21er Eintragung möglich gewesen sein.
Eine Einzelabnahme .
Der Prüfer der diese Felgen nur mit der Kopie einer US C7 einträgt ,handelt sehr leichtsinnig.
Ich würde mir die Gewichte und anderen Daten aus einem Abgasgutachten/Datenblatt eines US Modells heranziehen und den Prüfer am Fahrzeug entscheiden lassen was geht.


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Molle - 10.04.2020

Ich hatte vergessen zu erwähnen das die Lenkungen und ABS Systeme für diese Kombi komplett unterschiedliche Programmierungen haben.
Es kann also auch zu Regeleingriffen kommen,was nicht ungefährlich ist.


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Holli - 10.04.2020

Laut dem Order Guide von 2015 gab es diese Räder nur für Modelle OHNE Z51, das wird schon einen Grund haben.

https://www.corvetteblogger.com/docs/2015-Corvette-Order-Guide.pdf


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - Molle - 10.04.2020

Ja,wegen der kleinen JL9 Bremse.
Die Radnabenträger sind auch unterschiedlich


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - SmartyMarty - 10.04.2020

Die durchgeführten Modifikationen beweisen doch schon, dass es nicht vernünftig passt.
Wie „verlagert“ man Wuchtgewichte ?


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - goec2468 - 10.04.2020

Das macht man, indem man die Gewichte aus dem Bereich des Bremssattels entfernt und außerrhalb dieses Bereichs setzt. Allerdings muss man dann neu wuchten und wenn schon die dünnen Gewichte schleifen, dann ist es wirklich knapp .....


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - SmartyMarty - 10.04.2020

Ich habe schon einige Räder selbst gewuchtet. Technisch ist mir das schon klar. Was ich nicht verstehe ist, wie man die Position der Gewichte so einfach verändern könnte, ohne eine Unwucht zu bekommen. Die Position der Gewichte wird doch von der Wuchtmaschine vorgegeben.
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass 18 Zoll vorne über die Z51 Bremse passt und auch sicher ist.


RE: Vergleichsgutachten bezügl. TÜV Rad/Felgenkombination US-Standard vs. EU-Z51-Model - stumpjumper76 - 11.04.2020

Das versteh ich ehrlich gesagt hier nicht. Bin kein Fachmann aber der Sebastian aus dem Forum hat unter dieser 18/19 Zoll Kombi eine C6 ZO6 Bremse. Wieso sollte das dann bei der C7 nicht gehen. Ist diese Bremsanlage der C7 dann nochmals größer als die der Z06 ?