Corvetteforum Deutschland
Handgefertigte c6 Motoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Handgefertigte c6 Motoren (/showthread.php?tid=102979)

Seiten: 1 2


Handgefertigte c6 Motoren - Agent 003 - 11.11.2020

Moin zusammen,
Soweit ich weiss, werden die LS7 und LS9 Motoren an einem anderen Standort als üblich mit der Hand zusammen gebaut. Heisst das, dass die normalen LS Motoren komplett maschinell zusammen gebaut werden, und warum eigentlich handgefertigt ? Welchen Vorteil hat das ?  Wie ich gehört habe gehören auch die LS 3 Motoren der Grand Sport als Coupe mit Handschaltung dazu. Liegt es an der Trockensumpfschmierung die bei all diesen Modellen verbaut ist ? Im Netz ist nur sehr spärlich was darüber zu erfahren. Wer weiss denn mehr darüber als ich mit meinem rudimentären Gerüchtewissen  Augenrollen ? 
Bin gespannt, Georg


RE: Handgefertigte c6 Motoren - CCRP - 11.11.2020

das stimmt, die Trockensumpfversion des LS3 wurde im gleichen Werk wie der ehemalige LS7 (mittlerweile discontinued) gefertigt. Handgebaut heisst hier das von Anfang bis Ende ein einziger Techniker an einer einzigen Station den Motor gebaut hat und dafür unterschreibt.

normale durchlaufen eine Fertigungsstrasse


RE: Handgefertigte c6 Motoren - Agent 003 - 11.11.2020

Cool 😁😎,
Also gibt es irgendwo im Motorraum eine Art Plakette, oder ritzt der seinen Namen ins nicht vorhandene Blech ? 🤔😉😄


RE: Handgefertigte c6 Motoren - CCRP - 11.11.2020

(11.11.2020, 18:40)Agent 003 schrieb: Cool 😁😎,
Also gibt es irgendwo im Motorraum eine Art Plakette, oder ritzt der seinen Namen ins nicht vorhandene Blech ? 🤔😉😄

die Motoren haben alle eine Plakette mit dem Namen des Technikers, meist hinten an der Ansaugspinne sichtbar


RE: Handgefertigte c6 Motoren - galaxy7 - 11.11.2020

Die PBC-Plakette ist beim LS3 nicht einfach zu finden. Siehe Bild, du brauchst eine Taschenlampe.

Hier gibt es weitere Infos zum ehemaligen Wixom Performance-Center:

https://en.wikipedia.org/wiki/Wixom_Performance_Build_Center

https://youtu.be/nPVSWUo9ZSI

Gruß Armin


RE: Handgefertigte c6 Motoren - Agent 003 - 11.11.2020

Toll, dank euch für die fundierten Infos. Das Video wo der Mechaniker den LS 9 zusammen schlüsselt ist echt klasse. Und dann noch mit so nem schicken Schild am Kompressor - macht schon was her 👍🏼.Smallblock und kompakte Bauweise hin oder her, so ein V8 ist schon ein echter Brummer 😊. Laut amerik. Wiki scheinen die ersten 3 Gänge bei der GS auch kürzer übersetzt zu sein. Was mit der Kurbelwelle ist, hab ich nicht verstanden 🤔. Nochmals besten Dank
Georg


RE: Handgefertigte c6 Motoren - galaxy7 - 11.11.2020

Der handgefertigte LS3 hat eine geschmiedete Kurbelwelle, LS3-Standard ist Stahlguss.


RE: Handgefertigte c6 Motoren - SieDu - 12.11.2020

(11.11.2020, 18:46)CCRP schrieb:
(11.11.2020, 18:40)Agent 003 schrieb: Cool 😁😎,
Also gibt es irgendwo im Motorraum eine Art Plakette, oder ritzt der seinen Namen ins nicht vorhandene Blech ? 🤔😉😄

die Motoren haben alle eine Plakette mit dem Namen des Technikers, meist hinten an der Ansaugspinne sichtbar

Warum hat mein Motor eigentlich keine solche Plakette ?  dumdidum

Gruss
SieDu


RE: Handgefertigte c6 Motoren - galaxy7 - 12.11.2020

Kein LS3 mit Trockensumpf, noch nicht gefunden, abgefallen, oder nicht mehr der Original-Block ?
🤔


RE: Handgefertigte c6 Motoren - Francis 2 - 12.11.2020

@SieDu
Die C6 als Cabrio hat keinen Trockensumpf. Diese Motoren wurden konventionell am Band gefertigt.