Corvetteforum Deutschland
Tachosignal C4 Bj.91 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tachosignal C4 Bj.91 (/showthread.php?tid=10404)

Seiten: 1 2


Tachosignal C4 Bj.91 - lilapegasus - 13.05.2004

Hallo miteinander !!!
Kann mir jemand helfen und sagen wo ich in meiner 91er conv. das Tachosignal für ein Navi abnehmen kann ?
Vielen Dank !!!


- lilapegasus - 15.05.2004

Hallo nochmal,
habe mich mit meinem GM Händler in Verbindung gesetzt und ihm meinen Fahrzeugschein gefaxt.
Er rief mir prompt zurück und teilte mir mit, daß das Tachosignal hinter dem Instrument ein weißes Kabel ist Klemme B10 !!!

Falls es jemand vor mir versucht wäre ein Feetback echt nett ob es richtig ist, da ich frühestens in ca. 4 Wochen dazu komme. Heulen

Gruß Markus


- Eike - 10.10.2004

Moin Experten

Ich bräuchte das Tachosignal bei einer 95er LT1 für ein Pioneer AVIC-X1.
Welches Kabel muß ich denn da anklemmen?
e.


- Stevie - 10.10.2004

Hallo Eike !
Bei ner 96iger kann man das Signal am ECM abgreifen:
Stecker Nr.2 (der schwarze) dort Pin 8, ist ein grün/weißes
Kabel. Dieses führt das Signal u.A. zum Tempomat.
Ob das beim Modell 95 genau so ist, kann ich nicht zu
100% sagen, ich gehe aber mal davon aus......


- vette1990 - 26.10.2004

Hallo,
hätte zum Thema Navi auch ne Frage:
Auf welche Steckanschlüsse bei einem Blaupunkt MCD (VW) wird das Tachosignel gelegt?
Hat da jemand Erfahrung

Grüße
Jürgen animierte C4


- Faceman - 26.10.2004

Bei den Blaupunkt-Dingern ist doch meist ein Aufkleber drauf. Der Pin wo GALA steht, ist auch für das Speed-Signal des Navi.

edit: normal auf Pin 1 vom Stecker A

Grüße, Heiko


- vette1990 - 26.10.2004

@Heiko
Danke für den Hinweis. Der Aufkleber ist drauf, wußte nur nicht wie dieser Eingang heißt.
Dann kann man das Blaupunkt normal über die Standartstecker anschließen.
Das Tachosignal (Solid State) müßte dann am ECM .8 DK GRN/WHT sein.
Oder am RCH Stecker C1 .5 LT BRN.
Nochmal Danke.
Grüße
Jürgen animierte C4


- Faceman - 26.10.2004

Hallo Jürgen,

joo, keine Ursache. Falls noch nicht bekannt:
GALA heißt GeschwindigkeitsAbhängige LautstärkeAnpassung und dient dem Radio dazu, die Lautstärke bei zunehmender Geschwindigkeit anzuheben, um Fahrgeräusche automatisch auszugleichen (funzt meist eher schlecht). Beim MCD wird es außerdem für die Navigation zur Wegstreckenberechnung benutzt. Die meisten Navis haben dafür einen eigenen Eingang oder sogar mehrere für die ABS-Sensoren.

dunkelgrün/weiß klingt richtig :) Sollte bereits am Vette-Radio anliegen, zumindest bei meiner 95er ist das so.

Was bedeutet denn "solid state" in diesem Zusammenhang ?

Grüße, Heiko


- vette1990 - 27.10.2004

Hallo Heiko,
das mit solid state wurde mal in einem anderen Beitrag erwähnt, meine Interpretation "stabiles Signal". Wie auch immer, im Handbuch steht solid state am Anschluß zum Radio Control Head (speed compensated volume control).

dunkelgrün/weiß klingt richtig :) Sollte bereits am Vette-Radio anliegen, zumindest bei meiner 95er ist das so.

Nach meinem Kenntnisstand kommt diese Ader in der Radio Receiver Box an, geht aber nicht weiter zum Radio weiter. Diese Box scheint alles zu regeln.

Also, das Signal entweder an der Box (ziemlich verbaut, irgendwo in der Nähe vom Handschuhfach) oder am ECM abgreifen.

Lass mich überraschen. Ist neu 90ger

Grüße
Jürgen animierte C4


- vette1990 - 27.10.2004

Hallo Heiko,
nochmal.

Gibt es zu den Bezeichnungen auf dem Aufkleber (so wie GALA) auch verständliche Texte?

Grüße
Jürgen animierte C4