![]() |
Clubsport mit der C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Clubsport mit der C8 (/showthread.php?tid=106555) |
Clubsport mit der C8 - CN Racing - 12.06.2022 Wie schon angekündigt, habe ich diesen Thread erstellt, um dem C8 Trackday oder Rennstreckenfahrer eine Plattform zu geben. Hier kann diskutiert werden, welche Änderungen etwas gebracht haben und welche nicht. Was hat die C8 fahrbarer gemacht, welche Reifen funktionieren am besten, bei wieviel Druck und welcher Temperatur. Welches Fahrwerk mit welcher Einstellung war wo am besten usw. Hier können Treffen an der Rennstrecke vereinbart werden und besonders beliebt sind Bilder und Video's ![]() Wenn jemand einen Trackday buchen möchte, kann er es hier veröffentlichen, wer Lust und Zeit hat fährt dann mit. Fahrer einer C8, die noch nie auf einer Rennstrecke waren und sich nicht sicher bei der Ideallinie sind, können mich gerne ansprechen. Ich fahre 2 Runden auf der Ideallinie vor und ab der 3. wird versucht die gerade gezeigte Linie zu kopieren. Der GP-Kurs am Nürburgring ist eine der sichersten Strecken und besonders für den Rennstrecken Neuling geeignet. Fahrten auf der Nordschleife hingegen bringen nichts für den Einsteiger. Der Titel dieses Thread lautet "Clubsport" und das heißt kein Rennwagen, sondern Fahrzeuge mit Strassenzulassung. Genug geschrieben, jetzt fangen wir an ![]() ![]() Im Bereich "Projekt CN Corvette C8" habe ich einen Terminvorschlag gemacht, um ein erstes C8 Motorsport-Treffen zu organisieren. Am 16.06.22 hat der GP-Kurs am Nürburgring von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Ich werde ab 17:00 Uhr im "alten Fahrerlager" die C8 in Ruhe vorbereiten, damit ich pünktlich um 18:00 Uhr auf die Strecke fahren kann. Wer Zeit und Lust hat kann gerne kommen. Auf der Rennstrecke fahren ist nicht Pflicht, auch Benzingespräche sind herzlich willkommen. Wer sich mit einer C7, C6 usw. angesprochen fühlt oder wer eine C8 bestellt hat und sich vorab informieren möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen. Wer auch gerne fahren möchte sollte sich hier... https://www.nuerburgring.de/driving/touristdrives informieren und registrieren. Mit dem zugewiesenen QR-Code kann am Eingang der 15:00 min Turn bezahlt werden. Hier sind einige Beispiele, wie ein Fahrzeug vorbereitet werden sollte. Es besteht keine Helmpflicht. https://www.racetrack4you.de/faq_vorbereitung.shtml https://gpdays.com/de/blogs/gp-insights/gp-academy-how-to-prepare-for-a-track-day An unserer C8 haben wir im Vergleich zur letzten Testfahrt nur die Reifen von Serienbereifung auf Michelin Semi's getauscht. Im Video konnte man sehen und hören, dass die Reifen deutlich überfordert waren. Leider konnte ich vor Ort den Rundentimer nicht aktivieren, deswegen habe ich mir das Video mit einer Stoppuhr angeschaut. Die schnellsten Runden bewegten sich im Bereich von 2:19,50 min. Das ist jetzt für mich die Basis für weitere Verbesserungen. Damit jeder weiß, welche Video's gemeint sind, hier nochmal der Link. https://www.youtube.com/watch?v=EvQ3cRIPzek&t=18s https://www.youtube.com/watch?v=Nf8e6rIVyu0 Bisherige für die Rennstrecke relevante Änderungen: BBS CI-R 9x19, 11,5x20 Eibach Pro-Kit Sportfedern Eibach Stabilisatoren Sturzwerte nach GM Vorgabe für Rennstreckenbetrieb Frontspoiler, Seitenschweller und High Wing Flügel wie GM 5VM-Paket Carbon Front Flaps LiteBlox Carbon Batterie CN/Brembo Rennbremsanlage 385x36mm Pagid Rennbremsbeläge vorne CN Bremsbelüftung vorne CN Stahlflex Bremsleitungen Gelochte Bremsscheiben mit besserer Legierung hinten Rennbremsbeläge hinten GM Bremsbelüftung hinten Ravenol Rennbremsflüssigkeit K&N Sportluftfilter CN Motorölkühler System mit Thermostat Schutzgitter für Wasserkühler vorne Schutzgitter für Wasser- und Ölkühler seitlich Also nicht vergessen, Donnerstag, den 16.06.22 ab 17:00 Uhr im alten Fahrerlager. Freue mich über jeden Teilnehmer. Wer Fragen hat, Feuer frei.... RE: Clubsport mit der C8 - CN Racing - 15.06.2022 Wir haben uns spontan dazu entschlossen, am Donnerstag vor dem Treffen am Ring, für kleinen Abstecher nach Spa Francorchamps zu fahren. Treffpunkt wäre bei uns in Dormagen an der Werkstatt um 10.30Uhr. Von dort aus nach Spa, evtl. einen Turn auf der Rennstrecke fahren und danach zum Ring. Wer Zeit und Lust hat kann mir gerne eine PN schreiben ![]() RE: Clubsport mit der C8 - ZR1Freak - 15.06.2022 Komme am Donnerstag am N-Ring vorbei. Freue mich auf die verbesserte C8. Gruß Michael RE: Clubsport mit der C8 - MikeG - 15.06.2022 Ich werd’ ebenfalls am Nürburgring auf euch warten. Macht nicht zu langsam auf Spa, damit ihr rechtzeitig in die Eifel kommt. ![]() RE: Clubsport mit der C8 - CN Racing - 15.06.2022 Super, freu mich auf euch ![]() ![]() RE: Clubsport mit der C8 - popeye - 16.06.2022 Bin auch da. 17Uhr altes Fahrerlager ![]() Gruß Uwe RE: Clubsport mit der C8 - MikeG - 16.06.2022 Christian, es war klasse, euch mal wiederzusehen. ![]() Wir hatten kurz über die Analysesoftware für den PDR gesprochen. Hier … https://www.corvetteblogger.com/2020/03/30/2020-corvette-pdr-cosworth-toolbox-software-now-available-for-download/ … gibt es ein paar Screenshots der Software („Cosworth Toolbox“), allerdings für die C7, aber falls ich es richtig sehe, dann kann man hier… https://www.cosworth.com/capabilities/digitalisation/pdr-software/toolbox-for-corvette/ … die Toolbox auch für die C8 herunterladen. RE: Clubsport mit der C8 - CN Racing - 17.06.2022 Zuerst einmal vielen Dank an alle Teilnehmer, es war voll am Ring, trotzdem konnten wir einen Turn fahren und hatten viel Zeit für Benzingespräche ![]() Der Tag war für die C8 schwerstarbeit. Zuerst nach Spa Francorchamps, beim Pistenclub einen kompletten Tank verblasen. Alles hat an der C8 wieder ohne Probleme super funktioniert. Die fehlende Leistung fiel hier bedeutend deutlicher auf, wie zuletzt am Ring. Trotzdem konnte ich mit der C8 einigen Konkurenten die Rückleuchten zeigen ![]() ![]() Im Gegensatz zum Nürburgring war in Spa das Fahrwerk nicht ausreichend. Trotz härtester Einstellung von Dämpfer und Stabis waren die Wankbewegungen auf diesem topfebenen Kurs in allen Ebenen zu groß und brachten zuviel Unruhe ins Fahrzeug. Die neu montierten Semi's haben gut gearbeitet, wobei der schmale 245er Vorderreifen bei den Hochgeschwindigkeitskurven an seine Grenzen kam. Das Untersteuern ab der 7/8 Runde kostete ordentlich Zeit. Die Bremse hat wieder perfekt gearbeitet. Ich hoffe, in dem kommenden Video kann man wieder die Vorteile beim Bremsen sowie die höheren Kurvengeschwindigkeiten gut erkennen. Die Öltemperatur wurde durch unser Ölkühler-System gut unter Kontrolle gehalten. Die Höchsttemperatur nach 12 Runden am Stück war beim Motoröl 121°Grad, beim Kühlwasser 91°Grad und das bei Außentemperaturen von 28°Grad. Das Getriebe arbeitete wieder perfekt. Die Serien Aerodynamik scheint von GM gut umgesetzt worden zu sein. Die erste schnelle Linkskurve bei Blanchimont ging, nach etwas Eingewöhnung ![]() Für einen ersten Test in Spa sind wir zufrieden, jetzt wissen wir an was wir arbeiten müssen, um hier zu bestehen. Ich konnte einiges an Videomaterial aufnehmen, damit ein Video von Spa geschnitten werden kann. Danach mit 3 Boliden rüber zum Nürburgring. An der Grenze war eine große Polizeisperre und als die Kameraden uns sahen, kamen direkt mehrere jüngere Polizisten zu mir und wollten mit mir sprechen. Er sagte dann " waren sie in Spa auf der Rennstrecke?" Ich sagte ja "Vorhin war hier ein Porsche, und der hat mit seiner Launch Control ein Mega Start hingelegt. Kann das ihr Sportwagen auch?" ![]() ![]() ![]() ![]() Am Nürburgring angekommen waren überall vereinzelt Fahrzeuge aus dem Hause GM vertreten. Habe mich total gefreut, dass unser Aufruf zum Motorsport Treffen angenommen wurde ![]() Bei unserem Turn konnten wir uns wieder mit einigen Boliden duellieren. Habe das Video Material noch nicht gesichtet, aber das Duell mit der C6 und der C7 war nicht schlecht. Am Ende des Turns gab meine Bremse etwas nach. Dachte zuerst, dass durch die erste Rennstreckenfahrt mit einem Beifahrer die Bremse zu stark gefordert wurde. Es war was anderes ![]() ![]() [attachment=140657] Die Rückfahrt war dann eine weitere Challenge. Wie heute in den Medien zu lesen, hat die Polizei 4 Holländer in einem Fahrzeug gesucht und dadurch wurde die halbe Eifel gesperrt. Wir sind über Feldwege und Hoppelstraßen OHNE BREMSE irgendwie um 23Uhr zuhause angekommen ![]() ![]() Heute Morgen auf die Hebebühne, neue Bremsbeläge rein, alles kontrolliert, nichts gefunden, perfekt gelaufen ![]() Der Tag war für uns und die C8 ein Erlebnis, dass nach Wiederholung schreit. Da ich nächste Woche 4 Tage in Spa mehrere Rennen fahre, würde ich übernächste Woche, Dienstag den 28.06.22 um 17Uhr vorschlagen, Treffpunkt "altes Fahrerlager". Wenn sich wieder einige Teilnehmer bei mir oder hier im Forum melden, gibt es das nächste Motorsport Treffen. Hier noch einige Bilder... [attachment=140652] [attachment=140654] [attachment=140655] [attachment=140656] Video von Spa und Nürburgring folgt... RE: Clubsport mit der C8 - CN Racing - 18.06.2022 Weitere 5 Bilder... RE: Clubsport mit der C8 - HGO - 18.06.2022 Habe fest vor am 28.6 zu kommen und zu fahren . Freu mich schon. Horst Weiße C7 Singray |