![]() |
Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau (/showthread.php?tid=107302) |
Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - FM070799 - 30.10.2022 Hallo liebe C7 Fangemeinde, ich habe eine C7 Stingray mit Z51 Paket aus 2014 mit einem LT1 auf LT4 Umbau. Ich komme aus Bonn und heisse Frank. Das Auto zeigt folgendes Problem: Im kalten Zustand fährt das Auto normal und macht keine abnormen Geräusche. Wenn dann die Wassertemperatur bei ca.95 Grad und das Oil ca. 85-90 Grad hat stellt sich bei Teillast, Segelbetrieb und Gasrücknahme sowie im Stand ein sich stetig steigerndes kreischende/pfeifendes Geräusch ein. Dieses ist so laut, dass man neben dem Auto sein eigenes Wort nicht verstehen kann und alle Passanten und anderen Verkehrsteilnehmer nach einem umschauen. Sobald Gas gegeben wird und Last auf den Motor kommt ist das Geräusch wieder weg, bis man wieder Gas wegnimmt usw.! Ich stellte fest, dass sich das Geräusch veränderte/leiser wurde wenn ich stärker bremste. Wenn man bei laufendem Motor mit dem Geräusch an dem Anschlussstopfen (am Drosselklappengehäuse ) für den Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers diesen Schlauch abzieht, läuft der Motor natürlich etwas unruhiger, aber das Geräusch ist unmittelbar weg. Steckt man den Schlauch wieder drauf dauert es keine 5 Sekunden und das Geräusch beginnt wieder mit voller Intensität. Je wärmer das Auto wird und länger es fährt desto lauter das Geräusch! Wenn man den Motor abstellt und dann wieder startet dauert es nur wenige Sekunden und das Geräusch beginnt sofort wieder. Vielleicht hat schon einer von Euch dieses Problem erlebt und kann mir Tips geben. RE: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - Molle - 30.10.2022 Vielleicht die Pumpe vor dem Bremskraftverstärker??? Die macht oft Geräusch Probleme. Steck die mal aus. RE: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - CCRP - 30.10.2022 Sieht so aus ob die internen O Ringe der Unterdruckleitung mit Temperatur undicht werden oder die Plastikleitung wo ein Haarriss hat der aufgeht RE: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - FM070799 - 30.10.2022 (30.10.2022, 12:34)Molle schrieb: Vielleicht die Pumpe vor dem Bremskraftverstärker??? Hallo Herr Moll, leider kann ich das ausschließen. Ich habe an der Drosselklappe den Schlauch abgesteckt und dafür den Stopfen mit einer kleine halbweichen Gummiplatte abgedichtet und sofort war das Geräusch wieder da. Es muss meines Erachtens unmittelbar mit der Drosselklappe direkt zusammenhängen. Beste Grüße Frank RE: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - FM070799 - 30.10.2022 (30.10.2022, 12:58)CCRP schrieb: Sieht so aus ob die internen O Ringe der Unterdruckleitung mit Temperatur undicht werden oder die Plastikleitung wo ein Haarriss hat der aufgeht Okay Heinz, herzlichen Dank! Wir fahren fort wie besprochen und tauschen die gesamte Drosselklappen Einheit. Beste Grüße Frank RE: Ohrenbetäubendes Kreischgeräusch erzeugt durch Drosselklappe C7 Z51 LT4 Umbau - goec2468 - 30.10.2022 Traten die Geräusche direkt nach dem Umbau auf, oder lief das eine Zeit problemlos ? Wenn die Geräusche irgendwann nach dem Umbau auftraten, wurden vorher irgendwelche Arbeiten am Motor gemacht? |