Corvetteforum Deutschland
Startschwierigkeiten C3 BJ71 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Startschwierigkeiten C3 BJ71 (/showthread.php?tid=108302)

Seiten: 1 2


Startschwierigkeiten C3 BJ71 - warwickfna2020 - 25.05.2023

Hallo,

ich habe eine 1971er C3
Beim Starten braucht sie ziemlich lange bis der Motor angeht.
Das wird von mal zu mal länger, dass ich die Zündung betätigen muss. Ist sie dann an, muss ich die Drehzahl etwas oben halten bzw. ein paar Gasstöße geben, damit sie nicht gleich wieder ausgeht. 

Was meint ihr? Neue Zündkerzen fällig? Oder könnte es der Anlasser sein?


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - zuendler - 25.05.2023

Du weisst schon wie man ein altes Auto mit Vergaser startet?
Du musst während dem Start mit dem Gaspedal pumpen, das ist nicht so wie bei Einspritzern bei denen man nur den Schlüssel drehen muss.
Viele pumpen auch 2-3mal vor dem Start, ich finde es während dem Start aber besser.


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - warwickfna2020 - 25.05.2023

laufe ich vor dem Starten dann nicht Gefahr, dass sie absäuft?


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - daabm - 25.05.2023

Gaspedal 1 oder 2 mal ganz durchtreten. Das aktiviert den Choke und pumpt etwas Sprit in den Vergaser. Dann ohne Gas anlassen. Wenn sie dann nicht gescheit läuft (Drehzahl so 1500), musst den Choke einstellen.


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - flashy - 25.05.2023

Hi,
stell die Vette mal warmgefahren ab.
Am nächsten Tag nimm als erstes den Luftfilterdeckel ab. (Keine Zündung an oder Gas betätigen).
Die Starterklappe sollte jetzt offen stehen.
Wenn du jetzt von Hand ein mal Gas gibst muss die Beschleunigerpumpe Kraftstoff einspritzen und beim Gas wegnehmen sollte die Starterklappe schließen.


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - zuendler - 25.05.2023

(25.05.2023, 11:57)warwickfna2020 schrieb: laufe ich vor dem Starten dann nicht Gefahr, dass sie absäuft?

So ab 8x pumpen läuft man Gefahr.


Das passiert bei Leuten die es gewohnt sind so lange zu pumpen bis der Motor läuft.
Wenn er dann nicht wie gewohnt startet pumpen die immer weiter bis gar nix mehr geht.

Achja, 1cm weit das Gas getreten halten hilft auch.
Im Endeffekt musst du beim Starten mit dem Gaspedal spielen und lernen was der Motor mag.
Das ist wie ein Fahranfänger der lernen muss die Kupplung zu bedienen. Wenn man das mal verinnerlicht hat,
macht man sich gar keinen Kopf mehr darum.


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - warwickfna2020 - 25.05.2023

Vielen Dank für die Antworten, werde das mal bei (bzw. vor) dem nächsten Wochenendtrip ausprobieren!


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - jeffrey864 - 25.05.2023

Ein kleiner Tipp es steht auch im Handbuch wie die Startprozeduren sind bei warmen-, kalten Motor, sowie bei sehr kalten Witterungsbedingungen. Zusätzlich wenn es noch vorhanden ist auf der Sonnenblende (Fahrerseite).


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - oll-doll - 26.05.2023

Da bei meiner 81er mit dem Rochester Quadrajet 4 Barrel Vergaser E4ME (mit Originalzustand im Motorraum) bei kaltem Motor seit dem Kauf das gleiche Problem bestand, habe ich im Netz gesucht - und dabei lustiges und hilfreiches gefunden:


https://youtu.be/_BTEdWt2V3s?t=2

Habe festgestellt, dass meine Starterklappe bei aktiviertem Choke ca. 2-3 mm offen stand.  Choke korrekt eingestellt, so dass die Starterklappe bei aktiviertem Choke nun geschlossen ist. Seitdem springt sie nach 3-4 Sekunden an - wobei ich mich an das Owners Manual bzw. an "Dora Doright" halte und EINMAL das Gaspedal bis zum Anschlag trete, loslasse und ohne weiteres Gasgeben starte.

Viel Erfolg.

Gruß Reiner

Meine Abhilfe: Drei Schrauben der schwarzen Abdeckung des Chokegehäuses lösen, 10mm gegen den Uhrzeiger drehen und wieder festschrauben:

[Bild: 45719671uf.jpg]


RE: Startschwierigkeiten C3 BJ71 - zuendler - 26.05.2023

Und prüfen, ob sie dann trotzdem noch ganz öffnet.
Einfach dran rumdrehen is nich!