Corvetteforum Deutschland
DAB+ Antenne Masse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: DAB+ Antenne Masse (/showthread.php?tid=108422)

Seiten: 1 2


DAB+ Antenne Masse - achsbruch - 19.06.2023

Ich möchte eine neues Radio in meine C5 einbauen und habe mir ein Kenwood DMX8021 zugelegt. 
Im Moment bin ich mir unschlüssig wo ich die Masse für DAB Scheibenklebe Antenne herbekomme. 
Evt ein Massekabel anlöten und dann mit Masse verbinden sonst funktioniert die Antenne ja nicht.
Hat schon einer eine DAB+ Antenne in der C5 verbaut und kann mit einen Tipp geben.

Mfg Ralf


RE: DAB+ Antenne Masse - Molle - 19.06.2023

Die Antenne wird doch nur in die Scheibe geklebt und bekommt Masse über die Verkabelung/Koax Kabel


RE: DAB+ Antenne Masse - achsbruch - 19.06.2023

Werner nicht das ich wüsste, da ist ein Kupferband dran welches mit dem Scheibenrahmen verbunden wird, ist aber bei uns nicht so möglich.
Ich weiß im Moment auch nicht aus welchem Material der Scheibenrahmen bei der C5 ist

Mfg Ralf


RE: DAB+ Antenne Masse - daabm - 19.06.2023

"Eigentlich" brauchst nur Masse am Außenring des Kabels - eine Antenne hat ja grundsätzlich 2 Pole. Der eine klebt an der Scheibe, der andere ist die Karosserie. Und ob Du jetzt das Kabel an der Antenne erdest oder am Radio, das kommt im Ergebnis auf das gleiche heraus.


RE: DAB+ Antenne Masse - Tom V - 19.06.2023

so einfach ist das nicht!
Wir reden hier von Hochfrequenz und der Antennenkonstrukteur hat sich was dabei gedacht das Kupferband nahe der Antenne zu platzieren.


RE: DAB+ Antenne Masse - daabm - 19.06.2023

Ja, hat er vermutlich. Oder auch nicht, gibt ja genügend Negativbeispiele 😂 Bei MHz wie DAB denke ich noch nicht an Hochfrequenz, und die Signallaufzeiten sind im Auto vernachlässigbar. Wenn die Antenne eine Koax-Zuleitung hat, spielt es IMHO keine Rolle, wo geerdet wird. Ausprobieren dürfte recht einfach sein.


RE: DAB+ Antenne Masse - Tom V - 19.06.2023

Zitat:Bei MHz wie DAB denke ich noch nicht an Hochfrequenz
ab wann spricht man von Hochfrequenz?


RE: DAB+ Antenne Masse - galaxy7 - 19.06.2023

Ich habe bei meiner C6 die DAB+ Antenne rechts oben horizontal an die Scheibe geklebt und das Massekabel der Antenne am blanken Alurahmen hinter der Plastikverkleidung der rechten A-Säule befestigt.

Die Befestigungstechnik am Rahmen weiß ich nicht mehr genau, aber der Empfang funktioniert mit dem DAB-FM-Transmitter und Serienradio einwandfrei.

Sollte bei der C5 eigentlich auch möglich sein.

VG Armin


RE: DAB+ Antenne Masse - achsbruch - 19.06.2023

würde ein angelötetes Kabel was bringen?
Ansonsten gibt es auch noch Antennen die keine Masse benötigen.
Tom kann man die UKW Antenne mit einem Stehwellenmessgerät messen, ob der in der C5 verbaute Antennenverstärker defekt ist?


RE: DAB+ Antenne Masse - daabm - 19.06.2023

(19.06.2023, 18:24)Tom V schrieb:
Zitat:Bei MHz wie DAB denke ich noch nicht an Hochfrequenz
ab wann spricht man von Hochfrequenz?

"Man" spricht davon ab 3 MHz - aber das ist ne Definition aus dem letzten Jahrtausend und uneinheitlich. Kommt wohl wie so oft auf die Brille des Betrachters an 😎 Bei 40GBase-T sind wir fast im Mikrowellenbereich unterwegs (2 GHz).

Und das war auch keine "Definition", sondern eine Meinung: "...denke ich noch nicht...". Wie gesagt, kann jeder für sich entscheiden, was er bei schwammigen Rahmenbedingungen sagt.

Ich würde das Kabel am Radio erden und schauen (besser "hinhören"), was dabei herauskommt. Wenn's gut klingt - 👍. Wenn nicht, kann der TO immer noch am Scheibenrahmen nach Erdungspunkten suchen.