![]() |
Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation (/showthread.php?tid=109410) Seiten:
1
2
|
Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - JoeyDu - 24.12.2023 Hallo zusammen, ich interessiere mich aktuell für eine C6 LS3 Handschalter als zukünftiges Sommerfahrzeug. Das Auto passt zu meinen Vorstellungen, Zustand sowie Eckdaten. Es gibt jedoch ein Problem, laut aktuellem Besitzer knarzt der 5 Gang beim schnellen einlegen (ich schätze Synchronring defekt?). Ist das ein bekanntes Problem bei den Fahrzeugen? Getriebeöl wurde bereits gewechselt laut Besitzer. Ich würde mich über eine Rückmeldung und Tipps freuen. Ebenfalls wünsche ich ein frohes Fest. :) LG Joey Dünnes RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - Marwin - 24.12.2023 Hallo Joey, mein subjektiver Eindruck ist ja. Denke dass das daher kommt das die Torque Tube (Antriebswelle nach hinten) mit synchronisiert werden muß. Was das Getriebe definitiv nicht mag ist den Rückwärtsgang einlegen während das Fahrzeug noch nach vorne rollt, und für schnelles Gänge rein reissen ist der Antriebsstrang definitiv nicht konstruiert worden. Bei einer C6 sollte man nicht hektisch schalten. Wie viele Km hat denn das Auto hinter sich? "...beim schnellen einlegen...": Ab welcher Schaltgeschwindigkeit (Sekunden) kann sauber geschaltet werden? Gruß Ralf RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - RT_Chassisworks - 24.12.2023 Wieso soll das Torque Tube mit synchronisiert werden müssen? Es hat eine starre Verbindung mit der Eingangswrlle des Getriebes. RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - Marwin - 24.12.2023 Die Abtriebsseite des hinten sitzenden Getriebes ist, wegen der Verbindung zu den Antriebsrädern, in Bewegung. Die Kupplung sitzt vorne am Motor. Wenn die Drehzahl der Getrieberäder vor dem Eingriff auf die gleiche Umlaufgeschwindigkeit synchronisiert werden dann müsste nicht nur das betreffende motorseiteige Getrieberad angeglichen werden sondern auch die Torque Tube. RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - JoeyDu - 24.12.2023 Hallo Marwin, die Corvette hat aktuell ca. 80.000km gelaufen. Laut Besitzer tritt es nur beim schnellen schalten auf, wird normal geschaltet nicht. Was bei ihm die genaue Definition von schnell ist, kann ich dir natürlich nicht sagen. ![]() RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - RT_Chassisworks - 24.12.2023 Man kann nur ungleich schnell drehende Wellen/Räder synchronisieren, alles andere dreht schon synchron. RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - Marwin - 24.12.2023 Stimmt, die Synchronisation ist um das gewünschte Getrieberäderpaar vor der Benutzung auf die gleiche Umlaufgeschwindigkeit zu bringen. Bei getrennter Kupplung bleibt aber die Kupplungsscheibe, Torquetube und das motorseitige Getrieberad drehend miteinander verbunden. Um das motorseitige Getrieberad auf die notwendige Umfangsgeschwindigkeit zu bringen müssen also Kupplungsscheibe und die dazwischen liegende Welle ebenfalls angeglichen werden. RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - zuendler - 24.12.2023 Und vorallem die Kupplungsscheibe, die bremst am meisten durch ihre Schwungmasse, wenn es ums Synchronisieren geht. Jedenfalls, wenn Gänge schwer rein gehen liegt es an den Synchronringen. Von 4 auf 5 hat man ja nur wenig Drehzahlversatz, wenn es da schon klemmt ist der Ring halt fertig. Von 6 auf 5 müsste das Problem viel größer sein. RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - JoeyDu - 25.12.2023 Danke, aber davon gehe ich auch mal aus. Hatte hier sowas schon mal jemand und hat eine Kosteneinschätzung dazu? Oder gibt es ggf. die Option das Problem mit einem anderen Getriebeöl in den Griff zu bekommen? RE: Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation - zuendler - 25.12.2023 Wenn man ein Auto verkaufen will, kippt man vorher Sägespäne ins Öl. Dann lässt es sich für ein paar hundert km wieder besser schalten. Also damit bekommst du das in den Griff. Zeitweise. Anderes Öl ist genauso Quatsch. Kaputt ist kaputt. |