![]() |
Scheinwerfermotor defekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Scheinwerfermotor defekt (/showthread.php?tid=110855) |
Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 09.11.2024 Letzte Wochen ging ein Scheinwerfer nicht mehr zu. Habe heute den Motor ausgebaut, an eine Batterie angeschlossen aber der Motor funktioniert nicht mehr. Ich habe dann den Anker ausgebaut und den Kollektor mit 1000er Papier gesäubert ebenso die Welle welche in dem unterem Messinglager ist. Aber der Motor macht nicht mehr, zuckt kurz an das war es. Kontakt über die Kohlen ist gegeben, zumindest kann man den Durchgang messen. Noch einer eine Idee wie man den Motor wieder zum leben erwecken kann. Habe ja noch 2 Motoren liegen aber die sind auch defekt. Habe auf der letzten Technorama in Kassel einen Austeller gefunden welcher Elektromotoren repariert, evt kann er ja die Motoren retten. Mfg Ralf RE: Scheinwerfermotor defekt - Francis 2 - 10.11.2024 Ich hatte auch immer wieder Probleme mit den Motoren. Habe dann diese eingebaut: https://www.detroitspeed.com/products/electrical/corvette_headlight_kits/parts/122008. Funktionieren 1a. Falls später mal ein anderer Besitzer zurückrüsten möchte, kann er die alten Motoren ja überholen. RE: Scheinwerfermotor defekt - perlen - 10.11.2024 Vermutlich wird der Preis für das Wickeln so sein das ein Neuer billiger ist. Wenn das überhaupt jemand machen kann. RE: Scheinwerfermotor defekt - man-in-white - 10.11.2024 Wenn ich mich recht entsinne haben früher einige Bosch Dienste das gemacht. Ob man aber heute noch einen findet? Ggf. Mal die Anzeigen in Oldtimer Zeitungen durchgehen, evtl. bietet das ja noch jemand an. Frank RE: Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 11.11.2024 Es gibt noch Anbieter, im Frühjahr stand ein Anbieter auf der Technorama in Kassel, leider ist der Zettel mit der Adresse untergegangen den ich mitgenommen hatte RE: Scheinwerfermotor defekt - harryhirsch71 - 11.11.2024 Betr. Firmen die Elektromotoren reparieren würde mir die hier einfallen: https://www.motoren-doetsch.de/produkte/motoren Sind bei mir ums Eck. Da die auch Elektrowerkzeuge reparieren, könnte ich mir vorstellen, dass die auch sowas wie diese Scheinwerfermotoren reparieren können. VG Harald RE: Scheinwerfermotor defekt - Maverick1964 - 11.11.2024 Moin, hier kannst du auch mal nachfragen. Fa. Scheidemann, Tel. 06426 1386, 35112 Fronhausen Gruß Frank RE: Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 11.11.2024 Vielen Dank für euere Tipps. Kann mir einer erklären wie der Motor funktioniert? Das Gehäuse hat Masse. 2 Pluskabel gehen von dem Schalter (auf/zu) auf einen Elektromagneten in dem Gehäuse. Liegt Strom auf der Spule zieht der Magnet an. Es müsste sich der Anger drehen oder? Wenn ich Strom auf den Motor gebe zieht nur der Magnet an, aber der Anger dreht sich nicht. Durchgang ist auf beiben Kohlen bis zum Kollektor vorhanden. Aber Überspannschalter ist auch geschlossen. RE: Scheinwerfermotor defekt - MiSt - 12.11.2024 https://www.ncrs.org/mvc/TECHNICAL_ARTICLES/C2%20headlights.pdf RE: Scheinwerfermotor defekt - perlen - 12.11.2024 ich würde mal den Strom messen der in der Feldspule und dem Rotor fließt, nur kurz, die gegenüberliegenden Kontakte des Rotors bilden eine Spule, Test mit geringerer Spannung, so 4-6V, mit Feldwicklung(die Spule) abgeklemmt, wenn man den Rotor jetzt langsam dreht, muß in jeder Stellung etwa der gleiche Strom fließen, man könnte auch den Widerstand der gegenüberliegenden Pole des Rotors messen, und die Isolation gegeneinander, |