![]() |
C4 bleibt fast stehen .... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 bleibt fast stehen .... (/showthread.php?tid=111167) |
C4 bleibt fast stehen .... - MarkusSchweiz - 02.02.2025 Hallo zusammen Ich war vor ein paar Jahren schonmal hier unterwegs, da ich in der Corona-Zeit eine C4 Cabrio zum spielen gekauft habe. Die habe ich dann wieder verkauft, war ein tolles Auto aber zum Reisen relativ unpraktisch (kein Kofferraum :-) ) Jetzt hat es mich wieder gerissen und ich habe mir im November eine 91er C4 gekauft (Coupe mit 162 tkm). Das Auto sieht sauber und unverbastelt aus und ich bin mir mit dem Verkäufer einig geworden. Natürlich habe ich auch eine ausgedehnte Testfahrt gemacht, war alles OK. Verkaufsbedingung war ein bestandener Abgastest und neue MFK (so wie TüV in D). Das hat alles geklappt, aber auf der Abhol-Fahrt von Lausanne nach Bern ist mir schon aufgefallen, dass der Wagen nicht mehr richtig zieht. Auch die Leerlauf-Drehzahl ist recht hoch (oder wird zumindest so angezeigt - bei Kaltstart über 2000 rpm). Vorhin habe ich das Auto mal wieder rausgeholt und bin auf die Autobahn. Anfangs alles OK, dann nach ca. 30 km hat das Fahrzeug angefangen zu ruckeln, Ich bin dann runter von der Autobahn weil er in "D" praktisch nicht mehr gelaufen ist und habe in "2" mit 5000 rpm und 40 kmh die nächste Ausfahrt genommen. Im normalen Fahrbetrieb hatte ich beim Gasgeben den Eindruck, als ob die Zündung nicht mehr funktioniert (habe dann ganz vorsichtig Gas gegeben) oder kein Sprit kommt. Ich habe den Wagen dann ausgemacht und nach ein paar Minuten wieder gestartet, da lief er erstmal wieder normal. Kurz vor der Haustür hat er wieder kaum Kraft gehabt. Was mir noch aufgefallen ist: Die Verbrauchsanzeige ist von 8 l bei 120 auf 39 l raufgegangen, sobald der Wagen angefangen hat zu stottern. Ich weiss, dass Ferndiagnosen nicht einfach sind, aber vielleicht hat jemand von euch schonmal so ein Verhalten gehabt. Der Verkäufer hatte mir übrigens erzählt, dass er neue Kerzen reingetan hat (für die Abgasuntersuchung). Kann das die Ursache sein? Ich habe auch versucht, Fehler auszulesen, kam aber nichts ausser "C12". (OBD Kabel warte ich zur Zeit noch drauf. Bin für jeden Tip dankbar :-) RE: C4 bleibt fast stehen .... - usc-driver - 03.02.2025 Hallo Markus, wie du schon sagst Ferndiagnosen sind immer schwierig. In deinem Fall würde ich erst mal den Pumpendruck testen, kann sein das es an der Benzinpumpe liegt. Möglich ist aber auch das es evtl. an der Zündspule liegt, wenn die heiß wird kann es auch zu solchen Symptomen kommen. Beides ist eigentlich relativ einfach zu testen, dann siehst du weiter. Viel Erfolg RE: C4 bleibt fast stehen .... - MarkusSchweiz - 03.02.2025 Hallo Usc Driver, vielen Dank für Deine Antwort! Pumpendruck sollte ich selbst rausfinden (wenn ich das Ventil finde), aber wie testet man eine Zündspule? Gibt es nur eine? Weisst du zufällig, welche Zündkerzen in den 91er L98 Motor reinkommen, die man auch hier kaufen kann? RE: C4 bleibt fast stehen .... - harryhirsch71 - 04.02.2025 Hallo Markus, z.Bsp. hier gibt es Zündkerzen und einige Ersatzteile betr. Zündung: http://www.corvette-c4.eu/ (Seite 15) http://www.corvette-bien.de/ Kann Dir leider nicht sagen, wer sowas in der Schweiz verkauft. VG Harald RE: C4 bleibt fast stehen .... - usc-driver - 04.02.2025 Hallo Markus, wenn deine Zündkerzen erst getauscht wurden, würde ich diese auch erst mal ausschließen. Passt auch nicht so ganz zu deinen Problemen, die erst nach ca. 30km auftauchen. Die 91er hat nur eine Zündspule und wenn die einen defekt hat und warm wird kann sie schon zu Aussetzern führen. Hatte ich auch schon mal und irgendwann blieb ich dann liegen. Seit dem habe ich immer eine Ersatzzündspule im Auto liegen. Kostet auch nicht die Welt falls es dann doch nicht an dieser gelegen haben sollte. RE: C4 bleibt fast stehen .... - MarkusSchweiz - 04.02.2025 Hallo Harald, Danke für die Links, werde ich in Zukunft gerne nutzen. Ich habe jetzt in USA ein Tuneup Kit bestellt, das hier: https://www.zip-corvette.com/90-91-factory-engine-tune-up-kit.html Dauert wahrscheinlich wieder Wochen bis es da ist. Hallo usc-driver, ich werde am WE mal den Pumpendruck testen und mal eine Kerze anschauen. Ich wette, der Vorbesitzer hat da irgendwelche reingebaut - keine Ahnung wie die so den Abgastest geschafft haben ... RE: C4 bleibt fast stehen .... - jörg - 04.02.2025 ÄH Check mal den MAP unter der Ansaugbrücke oder ob der Verteiler sich gelockert hat und verdreht ist. Mfg Jörg ![]() . RE: C4 bleibt fast stehen .... - MarkusSchweiz - 05.02.2025 @Jörg, Danke auch ein guter Punkt! RE: C4 bleibt fast stehen .... - MarkusSchweiz - 09.02.2025 Hallo zusammen, zum Autobasteln war es heute einfach zu kalt. Aber mein ALD/OBD1 Kabel ist gestern angekommen und ich habe Tuner Pro (etwas) zum Laufen gebracht. Also Tuner Pro zeigt was an, aber die Anzeigen "springen" aber wild rauf und runter und zeigen teilweise unlogische Werte an, z.B. Vehicle Speed obwohl das Fahrzeug steht. Tuner Pro zeigt auch Verbindungsfehler und DA connected / not connected wechselt sich ab. Vielleicht habe ich einfach nur die falschen Definition Files - hat einer von euch für das ECM 1227727 die passenden XDF / ADX Files? RE: C4 bleibt fast stehen .... - Rene H. - 10.02.2025 Hallo Markus, müsste unter Data Streams 1227165-6E.ads sein. Aber funktioniert glaube ich nur unter Tuner Pro 4. Höhere Versionen musst du deinstallieren. LG, Rene |