Corvetteforum Deutschland
Klima demontieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Klima demontieren (/showthread.php?tid=111559)



Klima demontieren - windhund - 26.04.2025

Hi, ich möchte meine Klima demontieren, ich brauche die nicht. Was für einen Rippenriemen länge brache und was muss alles raus. Gibt es dafür irgendeine Ableitung?

Grüße Jörg


RE: Klima demontieren - Corvette.ZR1 - 01.05.2025

Bei der Corvette C4 ZR-1 90-95 geht ohne Probleme (ohne Klimakompressor)

Bei einer L98 aber nicht, ohne den Einsatz einer Umlenkrolle, sonst wird der Riemen nicht mehr gespannt.

Gruss

Raimund


RE: Klima demontieren - windhund - 02.05.2025

Ja, ich muss meine Ventildeckeldichtung auf dieser Seite erneuern und dabei den Klimakopressor dafür demontieren. Da ich kein Klimaanlage brauche, ich war der Meinung das der Kompressor unnötig mit läuft, aber wie ich jetzt hier im Forum gelesen habe, ist das nicht der Fall. Somit kann das Teil bleiben.

Grüße
Jörg


RE: Klima demontieren - Schrauber - 03.05.2025

Hallo Windhund,

ich fahre bestimmt schon 15 Jahre ohne KA. Wenn man berücksichtigt, wie oft man die Vette nutzt und die Wartung der Anlage berücksichtigt, dann ist eine KA nicht immer sinnvoll.
Mein Ziel war es Platz zu schaffen, um vor allem leichter an die Zündkerzen zu kommen.
Fange also an, die überflüssigen Rohrleitungen/Schläuche und Trockner zu entfernen und nehme dir den Kompressor später vor.

Und wenn du dich ausreichen vorbereitet hast, dann trenne dich auch von der Sekundär Luftzuführung und der Abgasrückführung.

Du wirst staunen, wie wartungsfreundlich deine Liebste auf einmal wird.

Bei der TU/AU brauchst du dir auch keine Sorgen machen, da das alles "zeitgemäße" Umbauten waren.


RE: Klima demontieren - windhund - 05.05.2025

Viele dank für eure Beiträge.
Grüße
Jörg