![]() |
Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? (/showthread.php?tid=111789) |
Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Dolsch - 07.06.2025 Ich glaube die OEM Nummer ist 10408968-U Bei mir sind Tieferlegungsschrauben verbaut und eingetragen. Aber nicht die Schraubenlänge. Die Schrauben, die drin sind, sind 180mm lang wovon ca. 40-45mm Gewinde sind. Heißt also, dass man die auf minimal 135-140mm zusammendrehen kann. Damit ist die Karre recht tief. Daher würde ich gerne die Abmaße vom Original wissen. Dann kann ich mir irgendwas „dazwischen“ besorgen. M14 x ??? DIN931 (Teilgewinde l=40mm) 12.9 (oder vielleicht tun es auch 10.9) RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Molle - 07.06.2025 Hallo Frank,je kürzer die Schraube umso höher kommt der Wagen. Wenn man längere verwendet kommt er tiefer. Dreh die vorhandenen doch mal max. zusammen. RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Dolsch - 08.06.2025 Danke für den Tip, aber die sind „auf Block“ zusammen und es ist eine 25mm Hülse zwischen Mutter und oberem Gummi. Damit ist die Höhe akzeptabel. Das fällt der Rennleitung bei einer Kontrolle natürlich sofort auf. Und ich denke der SoKo-Autoposer ist es auch egal, dass das eine Höherlegung (Reduzierung der eingetragenen Tieferlegung) und keine Tieferlegung ist. Aber da keine Schraubenlänge eingetragen ist, kann ich ja quasi Alles da reinschrauben. [attachment=145865] Darum die Frage nach der Länge der Originalschrauben. Ich habe die Möglichkeit, das Gewinde weiter auf den Schaft zu schneiden, sodass sie weiter zusammengeschraubt werden kann. Andererseits soll das Gewinde auch nicht ewig weit oben aus der Mutter rausragen. Ich tendiere zu einer Schraube, die 160mm lang ist. Nach DIN931 hat die mind. 40mm Gewindelänge und somit 115-120mm Schaft ohne Gewinde. Wenn ich die auf Block zuschraube, habe ich ungefähr die gleiche Höhe, wie z.Zt. mit den 25mm Distanzhülsen. Noch eine Frage zum Verständnis: Da sind zwar selbstsichernde Muttern drauf, aber ich bin davon ausgegangen, dass die trotzdem bis zum Ende des Gewindes zugeschraubt werden. Gibt es tatsächlich Leute, die sich nur auf die Selbstsicherung verlassen und die Schraube irgendwo in der Mitte sitzt. Verwenden die wenigstens eine Kontermutter? RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Molle - 08.06.2025 Die Selbstsicherung der Original Mutter reicht aus.An den Bauteilen findet keine Drehbewegung statt. RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Dolsch - 08.06.2025 (08.06.2025, 12:14)Molle schrieb: Die Selbstsicherung der Original Mutter reicht aus.An den Bauteilen findet keine Drehbewegung statt. Ah, wieder was gelernt! RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Kleiner Mann - 11.06.2025 Hab grad mal gemessen. Die Originalen sind M14 mit 10.9er Festigkeit, 160mm lang mit Gewindebereich zwischen 98mm und 146mm gemessen ab Schraubenkopf (äußeres Ende). Am anderen Ende befindet sich ein Sicherungs/Sprengring. RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Dolsch - 11.06.2025 (11.06.2025, 00:58)Kleiner Mann schrieb: Hab grad mal gemessen. Danke kleiner Mann, bei Maschinenschrauben wird immer ohne Kopf gemessen, also quasi ab der Kontakt- / Auflagefläche. Der Kopf hat ca. 9mm. Wenn ich das also richtig verstehe, haben die Schrauben eine Gesamtlänge von 150mm, eine zylindrische Schaftlänge (ohne Gewinde und ohne Kopf) von 90mm und eine Gewindelänge von 48mm und dann noch ein kleines Stück zylindrisch mit Nut für den Sicherungsring. Damit kann ich arbeiten. Das wäre dann ein "Verstellbereich" von ca. 100mm (ganz hoch) bis ca. 130mm (ganz tief) Bei meinen Schrauben ist der Bereich von 135mm bis ca. 165mm. (minus die 25mm Distanzhülse) => 110mm - 140mm Heisst also, meine Schrauben (mit Distanzhülse) entsprechen fast dem, was die Originalschrauben hergeben. Dann kann ich mir ja einen Satz M14 X 160mm in 10.9 bestellen. Da wäre ich dann ohne Distanzhülse bei 120mm - 150mm Gratulation, wer meinen (wirren) Gedanken bis hierhin folgen konnte. ![]() RE: Wie lang sind die originalen Fahrwerksschrauben hinten? - Kleiner Mann - 11.06.2025 Gibt es die nicht mehr neu/original bei rockauto? |