![]() |
ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt (/showthread.php?tid=111995) |
ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - FM-STUDIO - 20.07.2025 Hallo Leute, seit einigen Tagen leuchtet die ABS-Kontroll-Leuchte permanent. Wahrscheinlich ist das Steuergerät hinüber. Ich hatte mal was gelesen hier das Ersatz wohl schwierig ist. Weiss jemand, wie da die aktuelle Lage ist und wo ich falls das zutrifft Ersatz herbekomme ? Was Rockauto usw. in USA angeht, sieht es wohl mau aus. Herzlichen Dank F.M. RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - galaxy7 - 20.07.2025 Erst mal Fehlercode auslesen. Vor dem Steuergerät gehen meist die Sensoren defekt, oder Kabelbruch an einem Sensor. VG Armin RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - Molle - 20.07.2025 Man kann dazu was sagen wenn man aus der C5 Kaufberatung unten links auf der Portalseite,aus der C5 Kaufberatung,die Seiten 9-17 ausdruckt,mit ins Fahrzeug nimmt,und eine Fehlerauslese macht. Die Fehlercodes aus dem 2.Modul,fängt mit 28 an,wären interessant. Dann kann man ziemlich genau sagen was defekt ist. RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - keineAhnung - 20.07.2025 Muss nicht, kann. Bei mir war es ein Radsensor diese Jahr, genauer gesagt ein Stecker zum Radsensor. Es kann aber auch der Lenkwinkelsensor sein. Deshalb Fehler auslesen. Dann weis man, wo man schauen muss. Geht bei der C5 noch ohne OBD Adapter und zusätzlichen Computer. Einfach über die Köpfe am Tacho. Es kann manchmal Sinnvoll sein, erstmal alles zu löschen. Kurz fahren und schauen ob der Fehler wieder kommt. Dann hat man nur den aktuellen Fehler sehen. Grüße Frank https://www.corvetteforum.de/userfiles/C5_Kauf.pdf RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - keineAhnung - 20.07.2025 Für den Fall des mangelden Englisches: Corvette C5 DTC-Codes auslesen: Diagnostic Trouble Codes Corvette IPC ( Instumenten Panel Cluster ) Instumenten Brett Das IPC-Display, der 20-stellige Anzeige über der Lenksäule, auf dem jedes Mal, wenn Sie den Schlüssel drehen, "Corvette by Chevrolet" steht, ist ein leistungsstarkes Gerät. DIY-Servicetechniker werden am meisten an der Fähigkeit des LPG interessiert sein, Diagnosefehlercodes (DTC) für alle Module anzuzeigen, die sie übertragen. Der Modus "Diagnoseanzeige" wird mit dem folgenden Verfahren aktiviert: 1.) Schalten Sie die Zündung ein, aber lassen Sie den Motor nicht an. 2) Die "Reset"-Taste drücken, um alle Warnmeldungen auszuschalten. 3) Drücken und halten Sie die Taste "Optionen" und 4) Während Sie "Optionen" gedrückt halten, drücken Sie "Kraftstoff" viermal innerhalb von 10 Sekunden. Zunächst geht die On-Board-Diagnose in den "automatischen" Modus über, in dem die DTCs jedes Moduls in einer voreingestellten Reihenfolge angezeigt werden: (Die Seitenzahlen beziehen sich auf das GM Service-Handbuch) 10 PCNI Powertrain Control Module page 6-357 - 6-361 28 TCS Traction Control system ABS on page 5-86 ?? RTD Real Time damping page 3-136 40 BCM Body Control Module page 8-405 LTD Page 8-727 60 [PC instrument Pane! Cluster page 8-508 80 radio page 8-213 99 FIVAC Heater Vent-Air Conditioning page 1-118 A0 LDCM Left Door Control module page 8-904 to 8-951 Al RDCM Right Door Control Module page 8-904 to 8-951 AC SCM Seat Control module page 8-1064-8-1082 B0 RFA Remote Function Actuation page 8-676 Für jedes Modul werden alle DTCs angezeigt. Wenn in einem Modul keine DTCs vorhanden sind, wird auf dem ICP-Display "no more codes" angezeigt. Es gibt zwei Arten von DTCs, "Current" und "History", die mit einem Buchstabensuffix, "C" oder "H", gekennzeichnet sind. Einaktueller Code zeigt an, dass die Störung in dem System vorhanden ist, dessen Modul die Daten anzeigt. Ein historischer Code zeigt an, dass in diesem Modul irgendwann in den letzten 40 oder 50 Zündzyklen ein Problem aufgetreten ist. Wenn kein aktueller Code mit der gleichen Nummer vorhanden ist, ist es möglich, dass es sich um einen Hinweis auf ein früheres Problemhandelt. Dieses Problem wurde nicht durch das Löschen der Codes behoben. Wahrscheinlicher ist, dass ein historischer Code auf eine intermittierende Fehlfunktion hinweist. "Intermittierende" sind die schwierigsten DTCs. Eine intermittierende Störung kann nur einmal aufgetreten sein, kann mehr als einmal aufgetreten sein, ist aber uneinheitlich in ihrem Auftreten oder kann regelmäßig auftreten, aber nicht zu dem Zeitpunkt, zu dem der IPC Codes anzeigt. Historische Codes können auch durch eine aktuelle Fehlfunktion in einem System verursacht werden, das zum Zeitpunkt der Anzeige der DTCs nicht in Betrieb ist. Ein Beispiel ist die Heckscheibenheizung , die erst dann funktioniert, wenn das BCM die Motordrehzahl erkennt. Für Historiencodes, die von einem System gesetzt werden, das bei eingeschaltetem Schlüssel und abgestelltem Motor nicht funktioniert, ist ein spezielles Diagnosewerkzeug, ein so genannter "Scan tester", erforderlich, um die Fehlfunktion richtig zu diagnostizieren. Sobald der IPC alle 11 Module angezeigt hat, geht das System in den manuellen Modus über, in dem jedes Modul mit Hilfe von Kombinationen der DIC-Tasten ausgewählt werden kann. Der manuelle Modus kann auch jederzeit während des automatischen Ablaufs auf durch Drücken einer beliebigen Taste außer "E/M" aufgerufen werden. Sobald der IPC "manuelle Diagnose" anzeigt, können Sie ein bestimmtes Modul auswählen, indem Sie die Optionstaste drücken, um vorwärts zu gehen oder die Taste "trip", um zurück zu gehen. Wenn ein System ausgewählt und ein DTC angezeigt wird und mehr als ein DTC vorhanden ist , drücken Sie "gages", um vorwärts zu gehen, oder "fuel", um zurück zu gehen. Um den Diagnosemodus jederzeit zu verlassen, drücken Sie E/M". Wenn Sie die Codes löschen wollen, drücken Sie "Reset". Durch das Löschen eines Codes wird ein Problem nicht behoben. Sie löschen lediglich den Hinweis auf das Problem im Speicher des Moduls. RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - FM-STUDIO - 21.07.2025 (20.07.2025, 11:52)Molle schrieb: Man kann dazu was sagen wenn man aus der C5 Kaufberatung unten links auf der Portalseite,aus der C5 Kaufberatung,die Seiten 9-17 ausdruckt,mit ins Fahrzeug nimmt,und eine Fehlerauslese macht. Hallo Werner, hallo zusammen, die Fehlermeldung ist im 2. Modul ----- C 1214 H C ----- im DIC erscheint: 1. ABS prüfen, 2. Aktives Fahrwerk prüfen, 3. Antischlupfregelung prüfen. Herzlichen Dank F.M. H RE: ABS-Steuergerät C5 offenbar defekt - Molle - 21.07.2025 Kann ich reparieren.Ohne Neuteilersatz. Liegt bei 300,- Mwst.awb. |