Corvetteforum Deutschland
Windows bald auch in Autos - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Windows bald auch in Autos (/showthread.php?tid=11312)

Seiten: 1 2 3 4


Windows bald auch in Autos - Denny - 19.07.2004

Zitat:Windows bald auch in Autos

Der italienische Autohersteller Fiat und Microsoft geben eine langfristige Partnerschaft für Telematik-Systeme bekannt. Die Microsoft Windows Automotive Plattform soll es Autofahrern in Zukunft ermöglichen durch ihre Endgeräte, problemlos mit der Außenwelt zu kommunizieren.

Flexibel, leicht und einfach zu bedienen soll es sein, kündigt der Redmonder Softwarehersteller an. Endgeräte wie Mobiltelefone, Pocket-PCs oder Windows Mobile-basierte Geräte ließen sich in Zukunft einfach in das Fahrzeug integrieren. So zum Beispiel eine Telefonfreisprecheinrichtung über eine vorhandene Bluetooth-Schnittstelle.

Auch für Unterhaltung soll gesorgt sein: über eine USB-Schnittstelle könne der Autofahrer Musikstücke zum Beispiel von einem MP3-Player an die Stereoanlage übertragen. Alle Systeme sollen über Spracheingabe angesteuert werden können.


https://www.microsoft.com/automotive/default.aspx


- McCornflakes - 19.07.2004

Hat olle Franky Dragun nicht vor einiger Zeit einen Artikel eingestellt, der mehr oder weniger aussagte, dass die Elektronik in zukünftigen Autos weniger werden soll ?

Naja...was soll's. Ich bin dafür.


- V8-Brummler - 19.07.2004

Solange ich noch der Fahrer bleibe und selber lenken kann hab ich damit kein Problem.

Stell ich mir cool vor, bei 250 einen BlueScreen Feixen


- McCornflakes - 19.07.2004

Zitat:Solange ich noch der Fahrer bleibe

Wie lange das wohl noch so bleibt ? Was mich immer stört ist, dass dir als Fahrer immer mehr Entscheidungen genommen werden. Aktuellstes Beispiel: die neuen Blinkerhebel bei Opel und BMW (wahrscheinlich auch bald bei den anderen). Da kann man sich nicht mal aussuchen, wie oft man blinken will (minimum drei mal, vorbei die Zeiten des "Blinker Antippens") mal abgesehen davon, dass die stets neutrale Hebelstellung - auch bei eingeschaltetem Blinker - gewöhnungsbedürftig ist.


- V8-Brummler - 19.07.2004

Solange ich meiner Vette noch selber die Sporen geben darf Yeeah!

Ich persönlich glaube das wir in 20 Jahren genauso wie in "Minority Report" Auto fahren werden...... Heulen

Grüsse

Martin

P.S. Für die Mädels bestimmt ein Vorteil, dann fällt das Schminken unter'm fahren leichter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Frank the Judge - 19.07.2004

Wenn das kommt, werden ADAC Autos weiterhin gelb sein. Allerdings haben sie dann eine andere Form. Siehe unten.


- V8-Brummler - 19.07.2004

Und wenn das Auto morgens nicht anspringt braucht man Windows Boot Disketten sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ehrlich gesagt kann ich wahrscheinlich nicht mitreden, weil ich noch zu jung bin, aber ich denke das vor vielen Jahren genauso über ABS, ESP oder ASR gesprochen wurde.

Im nachhinein sind doch manche Erfindungen und technische Helfer gar nicht so schlecht...


- McCornflakes - 19.07.2004

Zitat:in 20 Jahren

Naja...ein paar Jährchen mehr werden's schon sein. Es wird eine Zeit sein, in der sich dann auch die Männer schminken. Feixen


- V8-Brummler - 19.07.2004

Zitat:Original von McCornflakes
Zitat:in 20 Jahren

Naja...ein paar Jährchen mehr werden's schon sein. Es wird eine Zeit sein, in der sich dann auch die Männer schminken. Feixen

So ein bisschen Kajal hat noch keinem geschadet OK!

Es gab mal eine Super Werbung in der eine ältere Frau am Ende "Was gibt es spannenderes als die Zukunft" gesagt hat und genau so seh ich das.

Solange der Spaß am Automobil erhalten bleibt find ich das ok! Geist


Wenn Windows ein Auto wäre... - Franky - 19.07.2004

Schon etwas älter aber irgendwie passend...


Bei einer Computermesse letztens (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:

"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1.000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch selbst) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt: Wenn Gerneral Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

1. Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.

2. Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müßte man ein neues Auto kaufen.

3. Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.

4. Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müßte dann den Motor erneut installieren.

5. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müßte man jeden Sitz einzeln bezahlen.

6. Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen. ;-)

7. Die Oel-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.

8. Neue Sitze würden erfordern, daß alle dieselbe Gesäß-Größe haben.

9. Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.

10. Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.

11. General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüberhinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.

12. Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien- Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.

13. Man müßte den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.