![]() |
Lackproblem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Lackproblem (/showthread.php?tid=12059) |
Lackproblem - corvettefee - 09.09.2004 Hallo, ich brauche eure Hilfe. Seit Wochen versuche ich mein Auto zu lackieren (kleine Parkrempler und Kratzer). Ich habe exakt nach dem Farbcode 400 ml Sprühdosen anmischen lassen. Leider passt der Dosenlack nicht zum Lack des Wagens. Der Dosenlack ist viel intensiver und hebt sich stark vom Altlack ab. Wie komme ich an den passenden Lack? Eure Corvettefee - Mikey - 09.09.2004 Ältere Lacke ändern oft leicht den Farbton. Einzige Chance ist ein Test direkt beim Lackierer...der möglichst im Tageslicht stattfinden sollte. Der hat entsprechende Farbkarten in großer Zahl. Damit kannst du den ganuen Ton feststellen. Bei Metalliclacken muß oft ein Übergang lackiert werden, der von einer Lichkante weg sehr flächig ausläuft.... - schlafmützerl - 09.09.2004 leider wissen wir die farbe von deinem auto nicht. sollte es rot sein, wird es sehr schwer, denn gerade diese farbe "nutzt" sich am intensivsten ab - corvettefee - 09.09.2004 Hi Mikey, ich war heute bei zwei Lackfirmen. Die Farbmuster passten alle nicht zum Lack. Im TV habe ich mal ein Bericht über ein Gerät gesehen, bei dem der Lackton optisch gemessen wurde. Das wäre ideal. - corvettefee - 09.09.2004 Der Wagen ist dunkelgrün-perleffekt. - schlafmützerl - 09.09.2004 ganz ehrlich, metallic effektlacke, so wie deinen würde ich nicht mit der spraydose ausbessern. grund: zum einen wie es mikey schon beschrieben hat. und zum anderen, metalliclacke müssen mit glanzlack versiegelt werden. dadurch, dass du schon 2 verschiedene farben aufbringen musst, besteht die gefahr des "verhunzen". falls bei dir zusätzlich noch ein glittereffekt eingebracht ist, kommt noch ein 3. faktor dazu. fakt: ausbesserungen in heimarbeit wirst du immer sehen.... denn metalliclacke müssen grossflächig ausgebessert werden, damit man es nicht sieht. sorry für die bad news.... - corvettefee - 09.09.2004 Ich muss es möglichst günstig ausbessern, weil ich den Wagen meines Freundes beschädigt habe... ![]() ![]() ![]() - crossdriver - 09.09.2004 Hallo Corvettefee, ein Bekannter von mir, der eine kleine Werkstatt betreibt, hat mit dem sog. "mobilen Lackdoktor" schon oft gute Erfahrungen bei der Behebung von Kleinschäden wie Beulen, Kratzern usw. gemacht. Falls du an einen Spezialisten gerätst, kann dir dieser auch kleinste Mengen in dem richtigen Farbton anmischen (ist Erfahrungssache und erfordert einen guten Blick!) und auch fachmännisch oder (fachfrauisch?) beilackieren. Kostet meist nur einen Bruchteil dessen, was eine "richtige" Lackiererei verlangt und geht innerhalb einer halben Stunde über die Bühne. Wenn du dir erst selbst die Lacke (wenn du denn den genauen Farbton herausbekommst, bzw selbst nachmischen kannst) im Fachhandel kaufen musst (Grundierung, Decklack, Klarlack + Härter, Verdünner usw.) kommst du wegen der oft erforderlichen Mindestabnahmemenge (meist ab 0,25 Liter) unter Umstände auch nicht günstiger weg und hast zudem keine Garantie. Frag einfach mal bei Werkstätten nach, ob diese dir diesbezüglich eine gute Firma aus eingener!!!! Erfahrung nennen können. mit gelackmeierten Grüßen Günter Günter - corvettefee - 09.09.2004 ![]() ![]() - schlafmützerl - 09.09.2004 günter, wäre evtl ein versuch wert. |