Corvetteforum Deutschland
neue reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: neue reifen (/showthread.php?tid=13944)



neue reifen - Michael 66 - 06.02.2005

hallo zusammen ,

bei mir stehen nun leider auch ein neuer satz gummis (reifen)
an.

habe auch fleißig die suchfunktion benutzt und festgestellt , daß
dunlop sp 9000 fleißig empfolen werden.
gibt es mittlerweile erfahrung was die lebensdauer in km anbelangt??

habe noch immer den originalen satz drauf (45 tkm).

gruß aus worms

michael


- kmann - 06.02.2005

Hatte an meiner C4 vorne Dunlopp sp 8000 drauf und hinten General(glaube Name stimmt) vordere und hintere hielten genau gleich viel Km.
Danach wurden Khumo montiert mit denen machte es mir richtig Spaß
Straßenlage super auch bei Regen kein so schnelles aufschwimmen (meine Meinung). Laufleistung war besser vielleicht hat jemand die auf der C5 und kann was dazu ssagen. Frage


- redvetC5 - 06.02.2005

Habe Michelin Pilot Sport drauf und bin absolut zufrieden.

sind m.E. um längen besser als die goodyear eagle.

strassenlage und nässeverhalten ist erheblich besser.

gummierte grüsse

günni Hallo


- Bertc5 - 06.02.2005

hi , habe meine Potenza S-03 v245/35 R19 93y
h 285/30 ZR20 95y schon 70.000km drauf und bin
sehr zufrieden


bertc5


Hi - JohnCC - 06.02.2005

thtrhthzthth


- GeneralDiDi - 06.02.2005

Zitat:Original von Bertc5
hi , habe meine Potenza S-03 v245/35 R19 93y
h 285/30 ZR20 95y schon 70.000km drauf und bin
sehr zufrieden

bertc5

BBIIITTTTTTEE ???
70.000KM ? Also mein 295/30 ZR19 halten 15.000. Wie machst Du das?


Auto durch die Kurve tragen!! - Molle - 06.02.2005

tstststs


- CC5 - 08.02.2005

Hallo,

ja, ja der Reifenverbrauch – wie ein Buch aus dem wirklichen Leben:

ein Mann und eine Frau lieben sich ein Leben lang! – und brauchen so gut wie keine Gummis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und da ist noch ein Mann – der liebt die Frauen, der braucht viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele Gummis. – Ist ja klar, viele Kurven – viel Gummi.

Bemerkenswert: Der eine Mann versteht den andern nicht, und umgekehrt.

Gruß CC5


PS für Michael:

Die Dunlop 9000 halten bei Dir genau 32.300 km.

Bei meiner Berechnung bin ich davon ausgegangen, daß Du noch 3mm Profil auf Deinen Originalreifen hast, Dein Durchschnittsverbrauch unter 12 l liegt und Du ca. 40 Jahre alt bist.

Kölle alaaf

Solltest Du wesentlich älter sein, bzw. einen erheblich günstigeren Spritverbrauch haben, erhöht das natürlich die Laufleistung der Dunlop.


Wie lange halten die Reifen ??? - Oli H - 08.02.2005

Guten morgen

Ich habe die Goodyear EMT ´s Reifen auf meiner Vette.

Ich bin immer wieder erstaunt welche gewaltigen Kilometerzahlen 30 - 50 TKM einige von uns Vettefahrer erreichen. Ich habe gerade 28600 TKM auf meinem Tacho und habe bereits 4 Satz Hinterreifen und den 2.ten Satz Vorderreifen verbraucht. Wenn man ein wenig Spaß haben will braucht die Vette richtig Gummi.

Ich frage mich ob es so viel ausmacht, wenn man die Vette langsam anfährt und rollen läßt? Wenn ich nicht richtig Gas geben darf brauche ich meines erachtens auch keinen Sportwagen, sondern kaufe mir gleich einen Lupo 3L.

Ich habe inzwischen bei meinem Reifenhändler einen guten Preis bekommen. Ich bezahle für 1 Hinterreifen mit Wuchten rund 350 €uro.
Was bezahlt Ihr für die GoodYear EMT´s in Orginalbreite??

Gruss

Oliver


- Jochen - 08.02.2005

Michael, ich denke bei gleichem Fahrstil halten die EMTs von Goodyear um einiges länger als non EMTs. Dafür kosten sie auch etwas mehr als Normalos . . .
Die Kosten werden sich also in etwa gegeneinander aufrechnen. Musst halt wissen was Dir lieber ist. EMT und lange Haltbarkeit oder mehr Gripp (und leisere Reifen) und öfter zum Reifenhändler . . .

Grüße

Jochen