Corvetteforum Deutschland
Batterie Umbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Batterie Umbau (/showthread.php?tid=14447)



Batterie Umbau - freddy - 14.03.2005

animierte C4



Hallo,

nachdem meine orginal Batterie jetzt endgültig den Geist

aufgegeben hat, würde ich ganz gerne eine normale

Batterie mit runden Polen oder Ford-Pole verbauen.

Wie stark muß diese sein? Wer hat erfahrung damit?


MFG Freddy


- Frank the Judge - 14.03.2005

Wenn Du mit "stark" die Amperestunden meinst, dann am besten genau so wie die originale.

Für einen V8 kommst Du mit 55 bis 66 Ah ganz gut hin. Bedenke bitte, dass die Pole bei deutschen Battrrien spiegelverkehrt montiert sind. Nicht dass Dir die Kabel zu kurz werden.


- Martin.S - 14.03.2005

Mit "wie stark" könnte Freddy auch den maximalen Anlasserstrom meinen, der vom Innenwiderstand der Batterie abhängig ist.

Ich finde, dass dieser Beitrag im "Glückwunsch und Grußforum" etwas deplaziert ist. Feixen


- JR - 14.03.2005

Herzlichen Glückwunsch zur kaputten Batterie! Feixen

(Zaunpfahl an Admins zum Verschieben)

Gruß

JR


- kmann - 14.03.2005

Habe Vor drei Jahren auch normale eingebaut problem waren die Maße und
wie schon erwähnt pole umgekehrt.
War beim Boschdienst der hat aus vergleichstabelle eine gefunden die
Pole genau gleich angeordnet hat und auch in der Abmeßung paßte
glaube die war von Fiat bin aber nicht mehr sicher.
mfg. kmann


- Mikey - 14.03.2005

Nochmals Herzlichen Glückwunsch !

Hallo, Aufwachen !


- Porter - 14.03.2005

Verschiebebahnhof Großes Grinsen !










...vom Gruß- ins C4-Technikforum !


- TeraVolt - 14.03.2005

Hallo Freddy,

Also ich persönlich würde einfach die Batterie mit der höchsten Kapazität verwenden, die noch ohne Probleme und Umbauten in die Halterung passt.

Kapazitive Grüsse,
Harald


- corvette-freak - 14.03.2005

Ich habe bei mir eine Deutsche Batterie nach Din-Norm ( Abmessungen) eingebaut, mit 65AH,Massepol zeigtlinks zum Innenraum, Pluspol rechts zum innenraum. Das Massekabel habe ich erneuert(zu kurz). Bei der Bodenplatte unter der Batterie habe ich an der linken Seite die aufrecht stehende Kante abgeschliffen, damit die Batterie reinpasst. Es ist knapp, passt und hält aber einwandfrei.
Gruß Axel


- andy - 18.03.2005

das beste ist immer noch ein erhaltungs ladegerät....ca 70 euro.

gruss Andy