![]() |
Probleme über Probleme mit der Kühlmitteltemperatur - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Probleme über Probleme mit der Kühlmitteltemperatur (/showthread.php?tid=16162) |
Probleme über Probleme mit der Kühlmitteltemperatur - frido - 27.06.2005 Habe mich im Forum bezüglich Kühlmitteltemperatur etwas umgesehen – konnte jedoch keine Lösung für mein Problem finden. Folgende Situation: Die Temperatur lag in der Vergangenheit unter normalen Bedingungen (Überlandstraßen) auch bei über 30 Grad Außentemperatur bei 95 – 105 Grad. Die letzten Tage war ich in Venedig (Außentemperatur im Schatten über 34 Grad) und hatte nur Probleme mit der Kühlmitteltemperatur. Unter Motorbelastung (80km/h) stieg die Temperatur auf 115 Grad. Unter Motorbelastung (120km/h) stieg die Temperatur auf 125 Grad. Habe dann mal Wasser nachfüllen lassen, kann jedoch nicht sagen, ob tatsächlich etwas gefehlt hat. Das Problem war latent vorhanden auf der Hin – und Rückfahrt. Die Temperatur ist angestiegen bis auf 125 Grad und dann langsam gefallen auf 121 Grad. Heute morgen zum Beispiel, Außentemperatur 20 Grad, lag die Kühlmitteltemperatur bei 85-95 Grad!!!! ??? ![]() Kann mir bitte jemand sagen, welche Ursache dafür verantwortlich ist? Kennt jemand ähnliche Probleme? Danke für EURE Unterstützung Frido - Martin.S - 27.06.2005 Ich hatte mal ähnliche Symptome, als der Thermostat kaputt war. - nowa - 27.06.2005 Vielleicht ist es ja so wie bei der C4: Wenn die Klimaanlage läuft, dann heizt der Wärmetauscher die Kühlluft für den Wasserkühler mit auf. Damit steigt die Wassertemperatur erheblich an. Nur ne Vermutung. Steigen weiße Wolken aus dem Auspuff ? Gibt es Luftblasen im Kühlwasser -> dann Zylinderkopfdichtung. Erklärt aber nicht das Verhalten bei 20 Grad. norbert |