![]() |
Hilfe!!! gestern bekommen heute kaputt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe!!! gestern bekommen heute kaputt (/showthread.php?tid=16935) |
Hilfe!!! gestern bekommen heute kaputt - smartie - 18.08.2005 Hallo, bin ja nun seit gestern stolzer Besitzer einer schwarzen C5!!! Und heute morgen fahre ich mir natürlich sofort ne Schraube vorn links in den Reifen ![]() zu meiner Frage...: Hat denn jemand von euch (der eventuell auch aus der Umgebung kommt) noch einen Eagle F1 GS ...EMT P245/45 ZR17 für mich?? (eventuell auch leihweise) Bestellen dauert hier 3-4 Werktage und ihr könnt sicher nachvollziehen, wie hart das ist, wenn man sie noch keine 24Std. hat ![]() ![]() hoffende Grüsse Martin - crossdriver - 18.08.2005 Hallo Smartie, falls sich die Schraube geradlinig in die Lauffläche gebohrt hat und der Reifen sonst keine Beschädigung aufweist, könnte man ihn eventuell mithilfe einer Heißvulkanisation wieder reparieren. Soweit mir bekannt ist, ist dies auch bei Hochgeschwindigkeitsreifen zulässig. Mit luf(s)tlosen Grüßen Günter - smartie - 18.08.2005 Leider wurde mir gesagt das man schäden der Lauffläche nur bis 210Km/h reparieren darf.... auf nummer sicher gehende Grüsse Martin - M.Z. - 18.08.2005 Hallo, laß doch ´nen Schlauch reinmachen, das sollte doch auch funktionieren. Wenigstens bis der neue Reifen da ist. - CustosOnLinux - 18.08.2005 Hi, willkommen im Club! Habe diese Jahr zwei mal neue Reifen gebraucht wegen eines Nagels. Ein Mal zwei vorn und ein Mal zwei hinten. Zum Thema Reparatur: Es ist möglich die Reifen durch Heißvulkanisieren zu flicken, nur leider will kein Reifenhändler die Verantwortung tragen. Ich habe viele verschiedene gefragt und alle sagten es ginge, nur "wir machen es nicht, weil wir dann dafür haften" Gerade habe ich für hinten zwei neue Reifen gekauft. Preisspannen zwischen 350 Euro und 466 Euro ![]() Den Zuschlag hat dann Reifen.com bekommen. Zum zweiten Mal. Reifen gestern bestellt und heute schon da. Kurzer Anruf von den Jungs und für morgen einen Termin gemacht. Das ist Service. Soviel der Werbeblock... Wenn Du au dem anderen noch genug Profil hast, kostet ein neuer EMT für vorn ca. 222 Euro bei denen. Das war jedenfalls der Preis vom 29.04.2005. Dazu kommt noch Montage macht dann also : 237 Euro. Mit anteiligem Gruß Birger - CustosOnLinux - 18.08.2005 Ach übrigens: Laßt Euch nicht von Händlern abspeisen mit: 1 Den Reifen gibt es nicht mehr 2 Das ist doch ein Auslaufmodell 3 Dann dürfen Sie bestimmt nur diesen einen Reifen fahren (da hab ich dann aufgelegt) 4 Oh, die müssen dann importiert werden Die Reifen kommen direkt von Goodyear aus Köln wie mir Reifen.com gesagt hat. Also alles kein Problem gewesen. Und eine Reifenbindung gibt es auch seit ein paar Jahren nicht mehr. Gruß Birger - Guenter - 19.08.2005 Hallo Martin, ich habe noch 1 x Vorderreifen in meiner Garage hängen. Transport mit UPS dürfte um die 10.00 € kosten. Wenn Du willst schicke ich ihn Dir Morgen . - smartie - 19.08.2005 Ach Mensch, da geh ich einmal früher ins Bettchen...verdammt..... ![]() Danke Dir trotzdem für das nette Angebot... Gruss Martin |