![]() |
C2 Federn vorne - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 Federn vorne (/showthread.php?tid=16994) |
C2 Federn vorne - grafikolaf - 23.08.2005 hallo alle, hat einer ne adresse von einem der etwas kürzere federn für vorne hat? sollten aber nur so ca. 2cm kürzer sein, oder ist es ratsam die originalen um 2 cm stauchen zu lassen? hat damit einer erfahrung damit und mit dem fahrverhalten? - Frank the Judge - 23.08.2005 Kannst Du mal die Höhe in entlastetem Zustand messen? Habe da noch einige Sätze C2 und C3 Federn. Die haben alle verschiedene Höhen. - grafikolaf - 23.08.2005 hallo frank, müsste ich mal messen, macht sich die länge der federn denn auf die fahreigenschaften bemerkbar?, habe koni dämpfer eingebaut, die haben schon deutlich mehr ruhe ins fahrwerk gebracht.... - Frank the Judge - 23.08.2005 Bei einer Tieferlegung von 2 cm habe ich das bei meinem Pick Up gemerkt. - grafikolaf - 23.08.2005 positiv oder negativ? bei mir war ja das problem, das ich bei ca. 100 meilen kaum das auto gerade halten kann, das fahrwerk war nicht so prima, was aber auch damit zusammen hängt das ich die bf goodrich reifen fahre vorne 265, hinten 275, was ja auch nicht die besten sind. je nach staßenzustand ist das schon richtige arbeit...... na ja aber ne verbesserung waren schon die dämpfer, nun will ich noch stabis einbauen und dann die spur neu einstellen lassen, nur wie gesagt, so ein bischen hätte ich den wagen gern nach unten, aber mehr aus optischen gründen. nur wenn möcht ich das einbauen, bevor ich wieder alles einstellen lasse. - Mikey - 23.08.2005 Denke mal, dass das in erster Linie mit der Fahrwerkseinstellung zusammenhängt. Die Werte von VBP sind ganz gut. Wie das allerdings in Verbindung mit überbreiten Reifen funktioniert, weiß ich nicht. Vielleicht hat da jemand nen Tipp. - Frank the Judge - 23.08.2005 Zitat:positiv oder negativ?Zuerst extrem negativ. Der Wagen lief in jede Kurve von selbst, aber nicht mehr von alleine hinaus. Außerdem neigte die Feder bei schnellem Fahren zum Durchschlagen (auf Block gehen), was mehr als lebensgefährlich ist. Nach Einstellen der kompletten Geometrie von Vorder- und Hinterachse lief er dann wieder wie vorher. Allerdings brauchten wir fünf Anläufe und eben fünf mal den Reifenhändler zum Einstellen, da es keine Erfahrungswerte mit dem Tieferlegen von solchen Autos gab. - grafikolaf - 23.08.2005 sind denn nur die originalen federn zu bekommen, oder gibt es auch andere oder bessere im zubehör? - Frank the Judge - 23.08.2005 Schau mal hier rein. ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=5087&sid=&hilight=Tieferlegung Dort wird die Tieferlegung vorne ansatzweise beschrieben. Frank sagte auch, dass er einige Teile vorrätig hat (vielleicht immer noch). Wie schon angeboten, messe Deine Federn aus und ich schaue, was ich da habe (ist auf jeden Fall alles Small-Block). Eine Firma, die Federn staucht, sitzt in Giessen. Allerdings können die auch nicht genau vorher sagen, um wieviel die Federn kürzer werden. Die Toleranz ist durchaus 2 cm. Von einem Kürzen rate ich aus Sicherheitsgründen dringend ab. - Split - 23.08.2005 Kürzere Federn kannste von mir haben, brauche ich nicht mehr wegen schweren Motor, hat sich selbst tiefer gelegt ![]() Gruß Carsten |