![]() |
Auspufftuning - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Auspufftuning (/showthread.php?tid=17068) Seiten:
1
2
|
Auspufftuning - man-in-white - 27.08.2005 Habe die Homepage der firma GOS 4x4 entdeckt. Die bieten u.A. eine steuerbare Klappe für den Auspuff an, damit kann man den gewünschten Ton einstellen: GOS Dann unter "GOS"; "News gehen" ![]() "Jeder kennt das Problem. Mann möchte seinen Motor in einer anderen Lautstärke arbeiten lassen als es der Gesetzgeber erlaubt. Teuere Mängelanzeigen oder sogar Fahrzeugstilllegungen sind die Folge. Hier kann geholfen werden. Ein spezielles Klappensystem das mit einem Y Stück zwei Möglichkeiten erlaubt. Zum einem fahren sie mit ihrer Serienauspuffanlage und zum anderem können sie auf ihren Wunschsound umschalten. Alles über einen einfachen Knopfdruck an ihrem Armaturenbrett. Erhältlich von Auspuffanlagen von 2" bis 3,5". Lieferzeit 2 - 4 Wochen, Preis kompletter Kit 495,00 € inkl.MwSt." Außerdem im Angebot: Austauschanlage für die C5: Unter "Motor"; "Abgasanlage" Zur Leistungssteigerung haben die auch was im Angebot: Unter "Motor"; "Wunschmotor" Frank - Camaro WS6 - 27.08.2005 das ist ein sogenannter Cut-Out. Ob der nun Mehrleitung bringt, bezweifel ich. 495,- ist auf alle Fälle zu teuer, in den USA kriegt man die entschieden billiger. Allerdings wirst Du bei dem nächsten Tüv-Termin wohl erhebliche Probleme bekommen, wenn der Tüv-Prüfer sowas sieht. Für mich ist das eher "Billig-Tuning". Ist meine Meinung. - man-in-white - 27.08.2005 Ich denke nicht, daß es hierbei um mehr Leistung geht. Lediglich der Sound kann den Gegebenheiten (Rennstrecke - Wohngebiet) angepasst werden. Aber teuer finde ich das Teil auch Frank - Dakota - 27.08.2005 Das sieht ja alles toll aus aber wenn ich son ding drunter baue wo gehen denn die Abgase hin. Wens leise sein soll gerade durch in die Originaldämpfer und wenn´s laut werden soll ![]() - Ersatzreifen - 28.08.2005 Ich hatte fuer meine Supra (steht in meiner Galerie ![]() Gibt es mit Kabelzug oder elektrisch. Hier der Link (Auf der Seite bis nach unten scrollen) ![]() https://www.badtoys.ch/get.asp?template=item_list.htt&Parameter=1%A633%A6130%A61 Dies ist nur fuer die Supra, es gibt verschiedene Durchmesser! - Tuco - 26.09.2005 Wo endet denn der offene Abzweig? Vermutlich doch irgendwo unter dem Wagen. Wie sieht es mit möglichen Hitzeschäden an der Fahrzeugunterseite aus? Eine völlig Umgehung der Hauptschalldämpfer kostet im unteren Drehzahlbereich meist viel Drehmoment. Scheint mir außerdem auch völlig überteuert. Gruß, Tuco - Martin.S - 26.09.2005 Der Tüv-Mann wird beim Anblick eines solchen Klappensystems bestimmt so reagieren: ![]() - Ersatzreifen - 26.09.2005 @ Tuco Nichts mit offener Abzweig. Diese "Drosselklappe" wird nach dem Kat wie eine "dickere" Auspuffdichtung mont. Bei meiner Supra war Rennkat mont., Mitteldämpfer weg und Remus Endtopf leergeräumt. Dadurch war die ganze Anlage sehr laut. Mit hilfe dieser Klappe verursachte sie im geschlossenen Zustand einen ![]() ![]() und dadurch wurde natürlich die Auspuffanlage leiser. Aber auf keinen Fall mit geschlossener Klappe rumfahren! Sonst sofort Motorschaden!. Ist nur gedacht für im Leerlauf auf eine Polizeikontrolle zufahren und dann vorsichtig wegfahren. Hört sich dumm an, aber bin so 3 mal ohne Mängel kontrolliert worden. Gruss Achi - Titan - 27.09.2005 Hallo Stephan, ich denke mal, daß das Teil im ersten Post so gedacht ist, daß man es als einfachen Y-Adapter verstehen muss. Das heisst, man macht das Teil vielleicht vor dem Endschalldämpfer rein. Gerade gehts weiter zu den normalen Töpfen, und die Abzweigung wird mit nem Rohr weiter verlängert, und z.B. vor den Hinterrädern rausgeführt. Somit umgeht man den Endtopf, und hat aber auch keine heissen Abgase unter dem Auto. Trotzdem nix fürn TÜFF...! Gruß, Flo - Midnight-Cruiser - 27.09.2005 Vor kurzem gabs doch in auto motor sport einen Fahrbericht, Test oder Fahrimpressionen, in dem bei einem neueren Serienmodell über eine solche serienmäßige "Soundklappe" im Auspuff berichtet wurde. Ich weiß leider nicht mehr, um welches Fahrzeug es ging - der Aston Martin DB9 ? Der Veyron ? Der Cayman ? Vielleicht erinnert sich noch jemand.... Also scheints unter gewissen Voraussetzungen doch TÜV-machbar zu sein. |