Corvetteforum Deutschland
Funkgeräte für Ausfahrten ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Funkgeräte für Ausfahrten ! (/showthread.php?tid=1721)

Seiten: 1 2 3


CB-Funk bei Ausfahrten ! - HK-Vette - 06.07.2002

Hallo Freunde,

soweit ich mich erinnern kann wurde in Idstein beim Treffen der Forummitglieder über CB-Funk bei künftigen Ausfahrten gesprochen und zwar so,daß sich das erste und letzte Fahrzeug per Funk verständigen.
Ich war jetzt heute bei CONRAD und habe mich beraten lassen weil ich 2 Stück kaufen wollte.
Der Fachberater hat mich von oben nach unten angeschaut und umgekehrt und sich dann doch entschlossen dem "Alten" eine vernünftige Antwort zu geben.
Und die lautet so:
" Das funktioniert nicht weil 1.eine Station fehlt und 2. die Fahrzeuge wie ein Faraday'ischer Käfig wirken und die Funkwellen nie und nimmer vom ersten bis zum letzten
Auto übertragen werden "
Sein Rat zum Schluß:
" Macht das lieber mit Handy,da gibts keine Probleme"

So liebe Freunde,ich bin kein Techniker aber wie ist Euere Meinung !



- mark69 - 06.07.2002

Das mit dem Faraday'schen Käfig trifft auf Plastikautos sicher nicht zu. Wie es sich sonst verhält, das weiß ich nicht.


- menghial - 06.07.2002

Hallo, Ich kann dem nicht zustimmen da wir schon seit Jahren so zu den Treffen fahren.
Wir haben uns vor Jahre Geräte gekauft (keine billige cb) und können miteinander reden auch wenn wir zu 10, 15 und mehr Fahrzeuge unterwegs sind.

Ich werde morgen genauere Daten zu diesen Geräte liefern.
Albert


RE: CB-Funk bei Ausfahrten ! - SwissVette_Joe - 06.07.2002

Hallo Helmut,

Ich möchte den guten CONRADern auch nicht auf die Füsse stehen, aber was dir mitgeteilt wurde ist doch wohl läppisch. Geschäftsinteresse, wo bist du ?

Ich hatte schon zu früheren Zeiten, als wir mit Freunden gemeinsam nach Südfrankreich in die Ferien fuhren, IMMER CB-Funk mit dabei (Handies). Es handelte sich auch um normale "Blech-Autos", die aber immer genug grosse Unterbrüche haben (Fenster zB), so dass 27MHz- oder 40MHz-Funkwellen Aus- und Eintritt haben. => "relativer" Faraday'ischer Käfig. Allerdings ist ohne Aussenantennen immer mit Dämpfung der Reichweitenleistung zu rechnen - aber in einem Konvoy solte es eigentlich klappen.

Eine gute Empfehlung wären aber vielleicht auch die neuen kleinen "Personal-Radios" = sog. PMR Funkgeräte, für die es weder Anmeldung noch Lizenz braucht (zB von MIDLAND). Diese haben allerdings eine wesentlich schwächere Ausgangsleistung : 500mW, dafür senden diese auf UKW/FM (!!), so dass Probleme eher nicht entstehen könnten. Habe aber keine Erfahrung mit diesen. Diese PRM Funkgeräte sind auch sehr kompakt gebaut (kleine Handies) und verfügen über genügend Sende-/Empfangskanäle.

Aber eben, CORVETTE, echt Plastic, sollte wirklich kein Problem sein im Konvoy.

Joe. mit vielleicht helfenden Grüssen Hallo


- HK-Vette - 07.07.2002

Hallo Albert,

es wäre schön von Dir weitere Einzelheiten zu erfahren und vor allem wie die Dinger heißen die man kaufen kann !

Viele Grüße


CB-Funk.... - HK-Vette - 07.07.2002

Hallo mark69,

Was ist das bloß für ein häßliches Wort für unsere Corvetten: " Plastikauto "



- hjpdeg - 07.07.2002

Hallo,


CB-Funk war früher die einzige Möglichkeit zulassungsfrei zu funken. Allerdings hatte die die 27 Mhz Frequenz den Nachteil, dass in disem Bereich alles stört, wie z.B. Zündstörungen, Lichtmaschinen usw. Auch ist hier die Raumwelle bereits wirksam, das heisst, dass Funkgespräche aus hunderten von Kilometern gut hörbar sind, jedoch auf der Bodenwelle ein paar Kilometer schon problematisch sind.

Seit einigen Jahren gibt es jedoch neue anmelde- und gebührenfreie Techniken, die z.T. sogar europaweit benutzt werden dürfen.

PMR- Funk:

Hier wurden professionelle, störungsfreie Funkfrequenzen aus dem VHF 2m (150 Mhz) Band und dem UHF 70 cm (450 Mhz) Band freigegeben mit einer Sendeleistung von 0,5 Watt HF. Diese ermöglichen Reichweiten - je nach Geländebeschaffenheit - von ca. 2- 6 Kilometern.

Hier gibt es zwei Geräteausführungen. Einmal reine Hobbygeräte und andererseits semiprofessionelle Geräte in stabiler Ausführung. Die Preise bewegen sich zwischen ca. 100 (mit Batterien für den gelegentlichen Einsatz) bis ca. 250 Euro. (mit Akku und Ladegerät.)

Durch die Kunststoffkarosserie der Corvette ist tatsächlich die Abschirmung erheblich geringer und die Reichweiten sicher für den Konvoi- Einsatz leicht ausreichend.

Ich stelle solche Geräte für das Harz- Treffen zur Verfügung.


Grüsse Hans- Joachim


RE: CB-Funk bei Ausfahrten ! - SwissVette_Joe - 07.07.2002

Zitat:Original von HK-Vette (....) Ich war jetzt heute bei CONRAD und habe mich beraten lassen weil ich 2 Stück kaufen wollte. Der Fachberater hat mich von oben nach unten angeschaut und umgekehrt und sich dann doch entschlossen dem "Alten" eine vernünftige Antwort zu geben. Und die lautet so: " Das funktioniert nicht (....)
Hello lieber Helmut und
@ ALL

Frage : was war denn das für ein "HEINI" von Verkäufer bei deinem CONRAD-Stützpunkt (sorry, aber ein grosses Fragezeichen). Frage

Ich hab' mal kurz meinen CONRAD-Katalog und diverse Marine-Kataloge konsultiert und stelle fest, dass das Thema Handfunkgeräte => speziell die neuen PMR (Personal Mobile Radio) -Funkgeräte, für die du weder Konzession noch ein Rufzeichen noch eine Funkprüfung noch sonst irgendetwas benötigst, bei CONRAD

=> auf sechs Katalogseiten abgehandelt werden, mit einer geradezu sagenhaften Auswahl und auch günstigen Preisen

Anbei ein Bild eines solchen PRMs (es gibt welche von MIDLAND, KENWOOD und auch markenlose).

[Bild: 8D395A3C3AB8D60EE10000000A010251.JPG]

Viel Spass bei der Auswahl. Ich denke, die Dinger sind immer mal wieder nützlich und kosten kein Vermögen.

Joe. ....mit funkigen Grüssen Hallo
PS: wer nicht schreiben kann, muss halt editieren.......... Heulen


CB-Funk bei Ausfahrten... - HK-Vette - 07.07.2002

Hallo Hans-Joachim,

das Du die Geräte mit zum Harz bringst ist Spitze.Da muß ich Dich dann gleich " anbetteln " für die Vette-Tour Fränkische Schweiz / Forchheim.

Viele Grüße bis zum Harz
Helmut


- hjpdeg - 07.07.2002

Hallo Helmut,


ist kein Problem - ist doch selbstverständlich - hab schon drangedacht.


Grüsse Hans-Joachim