Corvetteforum Deutschland
Habe nun auch eine C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Habe nun auch eine C4 (/showthread.php?tid=17732)



Habe nun auch eine C4 - duke999 - 15.10.2005

Hallo
Bin nun auch endlich besitzer einer C4. Habe auch heute die erste Fahrt gemacht, nachdem Sie ca. 2 Jahre gestanden hat. Läuft wirklich toll.
Habe nur ein paar fragen. Habe mal drunter geschaut. Da ist ein Kat drin. Laut dem forum müssten doch da mehr sein, etwas mir vorkat oder?

Wie hoch geht eigentlich die Wassertemp in der Stadt oder im stand?
war bei 112
was ist eigentlich so ein guter Oeldruck? war im warmen zustand so zwischen 3,2 und 4,5

und sie quitscht vorne? was kann dies sein.

Habe Sie von einem guten bekannten der sie mir endlich verkauft hatt. Der hat die nur 10 Jahre lang zum TÜV gefahren. vorher auch wenige Kilometer. Ist eine der ersten die in dem neuen Werk gebaut wurden und wurde auch angeblich schon 1983 gebaut, war auch ein Werksauto.

Sie ist Top orginal und keiner hat bisher dran gebastetl. Habe aber noch ein paar fragen

Welches Oel nimmt man am besten?
und was macht sinn um ein wenig mehr leistung zu bekommen, möchte aber eigentlich so viel wie möglich orginal lassen?

danke für eur Antworten.


RE: Habe nun auch eine C4 - hansk - 16.10.2005

Zitat:Original von duke999
Bin nun auch endlich besitzer einer C4. Habe auch heute die erste Fahrt gemacht, nachdem Sie ca. 2 Jahre gestanden hat. Läuft wirklich toll.

meinen Glückwunsch zum neuen Auto.
Zitat:Habe nur ein paar fragen. Habe mal drunter geschaut. Da ist ein Kat drin. Laut dem forum müssten doch da mehr sein, etwas mir vorkat oder?

Da gibt es wohl verschiedene Ausführungen, auch ohne Vorkat.
Zitat:Wie hoch geht eigentlich die Wassertemp in der Stadt oder im stand?
war bei 112
i.O
Zitat:was ist eigentlich so ein guter Oeldruck? war im warmen zustand so zwischen 3,2 und 4,5
i.O.
Zitat:und sie quitscht vorne? was kann dies sein.
wo vorne? Beifahrer? Fahrwerk? Motor? :jukebox:
Zitat:Welches Oel nimmt man am besten?
Das solltest Du Nie Fragen! Blaulicht
Zitat:und was macht sinn um ein wenig mehr leistung zu bekommen, möchte aber eigentlich so viel wie möglich orginal lassen?
eine LT1 kaufen. Feixen

EDIT: Viele deiner Fragen erledigen sich von selbst, wenn du die Suchfunktion des Forums bemühst.


- man-in-white - 17.10.2005

Die Wassertemperatur könnte niedriger sein. Ich kann jetzt allerdings nur für meine 92-er sprechen. Bei wir war wohl der Thermostat defekt. Nach dem Einbau eines Neuen hat sich bei mir die Temp. von > 110 Grad auf ca. 95 grad gesenkt.
Frank


Wassertemperatur - Didi C4 - 26.10.2005

Frankenstein
Hallo,

bin auch erst seit kurzem Besitzer einer C4.
Der Öldruck ist wies aussieht normal bie mir ist er etwa gleich.
Aber nach einigem Studieren im Forum hab ich wegen höherer Wasseremperaturen einen Lüfterschalter eingebaut der bei ca 82 ° einschaltet und einen anderen Thermostat.
(Kostet bei Vette-Products zusamen so 44€) Seitdem gehts kaum mehr über 87° raus.Was auch dem Getriebe zugute kommt da der Getriebeölkühler im Wasserkühler sitzt.
Sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen Idee Der einbau der Teile dauert ca 40 Minuten und ist ausser Fummelei beim Sensor kein Problem.

Gruss Didi


- man-in-white - 26.10.2005

Man sollte es aber auch nicht übertreiben mit der Temperatur. zu kalt ist auch nicht gut.
Frank


gruß - frank92 - 30.10.2005

erstmal nen gruß aus bayern, schöne farbe für ne c4. Yeeah!
frank


- Rene H-over - 31.10.2005

Hallo-gruen willkommen im Keis der der 84er Crossfirefahrer.............



die Betriebstemperatur liegt zwischen 107 und 111 Grad, dann schaltet auch erst der Lüfter zu........



Kats gibts bei der 84er nur einen, ich glaub ab 92 (LT1) haben die erst Vorkats verbaut...




mit mehr Leistung würde ich sein lassen, sei froh das sie läuft, Crossfiremotoren sind etwas anfälliger und sind bekannt Problemchen zu machen

Hallo-gruen


- man-in-white - 31.10.2005

Wegen mehr Leistung frag mal den Friedel (fsahm), der hatte seine 82-er CE auch etwas aufgefrischt.
Frank