Corvetteforum Deutschland
Werkstätten Luxemburg - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Werkstätten Luxemburg (/showthread.php?tid=182)



Werkstätten Luxemburg - Eckaat - 14.02.2002

Werter Besucher,

Ziel dieses Werkstätten-Forums ist es ein möglichst komplettes Werkstättenverzeichnis für Vette-,Chevy,- bzw. US-Carwerkstätten für den deutschsprachigen Raum zu erstellen.Wir bitten deshalb,sich die Mühe zu machen und bekannte Werkstätten mit einer kurzen Beschreibung und evtl.Erfahrungen hier zu posten.Vielen Dank.

Der Webmaster
_______________________________
***Kraft kommt von Kraftstoff!"***


- El-Camino - 17.02.2004

Werkstatt für Corvette oder allgemein Chevy ? Nix was zum empfehlen wäre. Wie auch anderorts sind die hier nur auf Neuwagenverkauf aus. Und geschweige Ersatzteilbeschaffung für Autos die älter als 10 Jahre sind: Uuh, das kann dauern und das kostet auch.


- Wesch - 17.02.2004

Hallo

Dafür

Allerdings haben wir hier auch eine sehr kompetente Werkstatt, allerdings zahlt man hier die vollen Arbeitsstunden, wird also teuer.

Dies ist dann der allerseits bekannte " Werner Esch " in Foetz / Luxembourg.
Dies ist ne OPEL Garage und neuerdings auch GM Vertretung. Glaube, dass die mit
dem Autohaus " Werkmeister " in Bitburg im Kontrakt stehen.

Werner Esch ist der Luxembourger Oldie Restaurations-Spezialist. Sehr freundlicher Mann, wenn man ihn dann mal persönlich erwischt.

Eines ist sicher, nix ist für nichts und man bekommt , was man zahlt. OK!

MfG. Günther


- El-Camino - 17.02.2004

hoi Günther,
davon hab ich vor kurzem erst gehört, das der Esch gut sein soll. Müssmer hald mal testen. Großes Grinsen


- pacecar - 17.02.2004

Hallo Jungs


Also ich kann von unseren Werkstätten nur abraten sie sind unflexibel, teuer, und nicht gerade sehr Kundenfreundlich ausser man kauft einen Neuwagen.

Hier aber auch nur sehr beschränkt, denn als ich meine Vette kaufen wollte kamen sie mir preislich nicht gerade entgegen und ich konnte den Preis auch nicht herunterhandeln und obwohl wir erst im Jahr vorher einen Neuwagen gekauft hatten war Preislich nicht's drin für meine Vette.

Also hab ich mir gedacht wenn die nix verdienen wollen, dann kauf ich meine Vette eben in der "Good old Gemany".


Grüsse Jerry


RE: Werkstätten Luxemburg - Statesman83 - 06.07.2025

Hi!

I moved from the United States to Luxembourg and took my 1973 C3 Corvette with me. I have been taking it to Autopolis in Bertrange (https://www.autopolis.lu/) for repairs. While they've done a competent job, they do charge dealership markups.

Can anyone recommend a different workshop in or near Luxembourg? I know this thread is a strict "no", but that was 20 years ago.

Thanks,

Timothy

I


RE: Werkstätten Luxemburg - Wesch - 06.07.2025

Hi

For anything serious I recomment to take it to Germany, to Jörg from ACP Euskirchen.
I heard that he might even pick up the car by trailer.

Brgds.