Corvetteforum Deutschland
Corvette C6 mit Autofähre nach England? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Corvette C6 mit Autofähre nach England? (/showthread.php?tid=19869)



Corvette C6 mit Autofähre nach England? - mosty - 16.03.2006

Hallo zusammen, ist von euch schon jemand mit einer Corvette mit der Autofähre nach England gefahren, oder auch woanders hin. Gibt es probleme beim einfahren mit Spoiler etc.?


- Seapilot - 16.03.2006

Moin Mosty,
kommt etwas darauf an von wo du abfahren möchtest. Mit einer modernen Fähre sollte es keine Probleme geben. Die haben i. d. R. ein zweites Gelenk in der Rampe welches den Tidenhub ausgleichen kann. Der Rampenwinkel wird dann nicht so klein. Auf den kleineren Fähren mit alten Modellen kann es, je nach Wasserstand dann mal ein Problem geben. So hat sich ein Kumpel mit seiner Harley die Ölablassschraube an der Rampe wegrasiert. Was beim PKW noch hilft ist diagonales Auffahren. Das ist dann gleichzeitig der ultimative Test der Verwindungssteifigkeit deines Baby´s. Dazu braucht es aber Platz auf der Rampe. Das war auch der Grund warum ich nicht den Autoreisezug nach Italien genommen habe. Auf diesen Trailern ist für solche Manöver kein Platz.

Insgesamt denke ich wirst Du keine Probleme haben die vom Personal einer gut geführten Fähre nicht gelöst werden können. Aufpassen solltest Du vielmehr später in der Fähre, wenn die Jungs anfangen Dein Baby zu laschen. Da hab ich schon wahnwitzige Dinge erlebt. Spanngurte die am Lach schaben. Laschings die völlig blödsinnig angebracht waren, so das im Falle eines Falles nix gehalten hätte etc. haarsträubend.
Mein Tip: bleib daneben stehen bis die Kiste seefest verzurrt ist und achte auf vernünftiges Laschen.
Gute Reise wünscht
Knut.


- Frank the Judge - 16.03.2006

Nimm doch den Euro-Tunnel. Was komfortableres habe ich noch nie erlebt (Auto-Transport mäßig gesehen natürlich Großes Grinsen )

Und so schnell warst Du noch nie in England. Nicht mal mit der V2.


- mosty - 16.03.2006

Hi Frank wie ist es da? Mann fährt dort direkt auf der Bahn oder?


- Frank the Judge - 16.03.2006

Du fährst absolut gerade rein. Die Rampen für den zweiten Stock sind so lang, dass auch die fast gerade sind.
Sogar meine Split Window mit 6 cm Bodenfreiheit ist dort nicht aufgekracht.

Die Autos werden nicht verzurrt, Du bleibst im Auto sitzen. In 25 Minuten bist Du in England. Achte bitte auf den Linksverkehr. Kein Witz, daran denken viele Festlandeuropäer im ersten Moment nicht mehr.


- mosty - 16.03.2006

Zitat:Original von Frank the Judge
Achte bitte auf den Linksverkehr. Kein Witz, daran denken viele Festlandeuropäer im ersten Moment nicht mehr.

Ja danke für den Hinweis ging mir letztes Jahr auch fast so nachdem ich frisch angekommen bin. Yeeah!


- SVT - 16.03.2006

@ Frank

Was kostet denn so eine Zugfahrt?

Lieber Gruss

Steve


- Frank the Judge - 16.03.2006

Sind ganz verschieden. Scroll mal ein wenig runter bis "Euro Tunnel".

---> https://www.britain.de/multi/

Darunter ist auch ein Bild zu sehen, wie verladen wird. Absolut ebenerdig.
Allein schon dieser riesige futuristische Verladebahnhof ist sehenswert.


- mosty - 16.03.2006

Siehe hier:

https://www.eurotunnel.com


- SVT - 16.03.2006

Danke fuer die Infos....