![]() |
Amaturenbrett lackieren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Amaturenbrett lackieren (/showthread.php?tid=20331) |
Amaturenbrett lackieren - Noplan - 15.04.2006 Hallo, das Amaturenbrett bei meiner C2 müsste irgendwann ganz oder tlw. lackiert werden. Ich sehe 2 Möglichkeiten: entweder zum Lackierer oder einen Airbrush-Experten ran lassen. Was schlagt Ihr vor und wer kann mir einen wirklich guten Fachmann im Raum Stuttgart nennen? Danke vorab. Noplan - 454Big2 - 15.04.2006 Die richtige Farbe kaufen und selbst machen. Oder bei Doppellinkshändigkeitsanfall: Spraydosen und Teile zum Lackierer. ![]() - Noplan - 16.04.2006 Hallo, also setzen wir mal Dopplelinkshändigkeitsfall als Prämisse voraus, dann würde mich über eine Empfehlung eines Expertens im Raum Stuttgart-Tübingen freuen, der über eine ausgeprägte Doppelrechtshändigkeit verfügt und daher besonders dolle arbeitet. Das Armaturenbrett ist an den Rahmen genietet, daher muss wohl das Auto drumrum auch mit. Noplan RE: Amaturenbrett lackieren - Jose - 16.04.2006 Hi Noplan, Nieten ausbohren, Dash lackieren lassen oder selber machen (ist wirklich kein Problem mit der richtigen Farbe,) die Originalen Nieten kaufen und Dash wieder einnieten. Im eingebauten zustand kann das Dash nicht richtig lackiert werden. https://img524.imageshack.us/img524/4691/65erdashlackiert2as.jpg Selbermachende Grüße Jose - ace - 16.04.2006 Hallo Zitat:Die richtige Farbe kaufen Zitat:ist wirklich kein Problem mit der richtigen Farbe und was bitte schön ist die richtige Farbe? Woher kriegt man die? Und zumletzten noch ist das auch für die Türverkleidung verwendbar? Danke und Gruss ace RE: Amaturenbrett lackieren - Jose - 16.04.2006 Hi Ace, die Farbe bekommst du bei den meisten hier im Forum bekannten Händler wie Pettys oder bestimmt auch bei Frank (Corvette-Online). Die Türverkleidungen kannst Du natürlich auch damit lackieren, so lange es Vinyl ist. Gruss Jose - topgun38 - 17.04.2006 von Corvette America gibt es auch so eine Art Weichplastik zum überkleben, in der exacten Form des Dashboards. Kurt - Noplan - 17.04.2006 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Weichplastik wurde nur 63/64 verwendet. Bei mir ists so, dass der Vorbesitzer an ein paar Stellen die nichtoriginale Farbe abgelöst hat, um an den Originalfarbton ranzukommen. Den hab ich nun auch in ner Spraydose. Ich sehe 2 Alternativen: - Farbe wieder ausbessern lassen -> Zwar weiterhin nicht original, aber Aufwand gering. Das wäre auch kurzfristig eine Option - Richtig machen und Dashboard ausbauen und dann alte Farbe runter und Originalfarbton drauf. Das würde ich noch nicht angehen, da ich erst mal fahren will ![]() Falls jemand mal Farbcodes (aussen,innen; nicht nur Corvettes) nachschauen möchte: Farbcodes Noplan RE: Amaturenbrett lackieren - orakel66 - 26.05.2006 Hallo, das Bild welches sich über den Link einsehen läßt ist das Dash von dem gesprochen wird ? Läßt sich dieses komplett lackieren obwohl die obwohl der Werkstoff unterschiedlich ist ( weich und hart ) ? Bei meiner C2 Baujahr 1966 ist unten rechts im Bereich des Radio´s ein kleines Stück ausgebrochen läßt sich dies auch reparieren ? Für Info´s wäre ich dankbar vorab Danke |