![]() |
Kunststoff - Reinigung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Kunststoff - Reinigung (/showthread.php?tid=2074) |
Kunststoff - Reinigung - hubsi - 17.08.2002 Hallo zusammen, ich habe gerade versucht, den Kunststoff im Innenraum auf einen sauberen Stand zu bringen. Leider scheitere ich an zwei Dingen: 1. Der Schmutz in der Narbung lässt sich nicht richtig entfernen. ![]() 2. Bei einigen Mittelchen sieht der Kunststoff aus, wie mit der Speckschwarte abgerieben. ![]() Ich habe noch Industrie - Kunststoff - Reiniger zur Verfügung, allerdings befürchte ich, dass das Zeug den letzten Rest Weichmacher entfernt... Gibt es Putzprofis mit Geheimtipps unter Euch???? Wenn ja, her damit! ![]() - Don Camillo - 17.08.2002 Hi hubsi, ich habe neulich den Innenraum meiner C3 saubergemacht. Dabei habe ich die ca. 20 schichten Kunststoffpfleger mit einem Reinigungsmittel erst mal abgewaschen. Da ging echt haufenweise Schlacke runter. Den Reiniger (der eine entfettende Wirkung hat) hab ich mal bei Aldi gekauft. So was gibt es aber sicher in jedem Autohandel. Dann hab ich eine Schicht Armor aufgetragen. Siehe da, der 33 Jahre alte Kunststoff sah wieder (fast) aus wie neu. Übrigens hab ich ein seidenmattes Armor verwendet dann sieht es nicht so unnatürlich speckig aus. Wie Du die Narbungen sauber bekommst kann ich Dir allerdings nicht sagen (Zahnbürste?). Viele Grüße, Don - schlafmützerl - 18.08.2002 @ hubsi nimm microfasertücher.... besonders die mit den etwas längeren fasern holen dreck aus den poren und sonstigen tiefen. - hjpdeg - 18.08.2002 Also, das beste für genarbten Kunststoff ist das im Fernsehen angepriesene Wundermittel "Quick & brite". Geht auch bestens zum Boot putzen. Zieht nicht den Weichmacher aus dem Kunststoff und fettet rück. Also ich bin begeistert - das Zeug ist super. - Stevie - 25.08.2002 Also ich nehme stinknormalen Glasreiniger. Das Zeug entfettet ganz gut, und ist nicht zu scharf. Ansonsten nehme ich "Amor All", allerdings bewirkt es den von Andreas wenig geliebten " Speckschwarten-Effekt " - Stegs - 25.08.2002 Hallo, als ich meine 77er Corvette kaufte reinigte ich den ganzen Innenraum mit Sonax-Innenreiniger. Ich war der Meinung das der ganze Dreck beseitigt ist. Dann kam meine Mutter auf die Idee mit Microfasertuch und Orangenreiniger zu putzen und siehe da das Putzwasser war kohlrabenschwarz. Anschließend glenzte meine blaue Lederinnenaustattung wieder wie am ersten Tag. Ich habe schon unsummen an Geld für Reinigungsmittel beim Fenster hinausgeschmissen. Für mich gab es von diesem Augenblick nur noch Microfaser und Orangenreiniger. Unglaublich was ein par Tropfen von diesem Zeug auf einen Eimer Wasser bewirken. - 454Big - 25.08.2002 Was bitte ist Orangenreiniger??? ![]() - Mikey - 25.08.2002 ....hat das was mit Frauen zu tun ?? ![]() - Magic91 - 25.08.2002 Zitat:....hat das was mit Frauen zu tun ?? ![]() Nein,das wüßte ich. Aber was zum Henker ist das bloß??? ![]() - Corvette-1111 - 25.08.2002 Mikrofasertuch kenn ich. Ist wirklich super. Aber was ist Orangenreiniger? Vorher dachtest Du, Du hättest eine schwarze Innenraumausstattung? |