Corvetteforum Deutschland
Ab welchem Bj sind keine Kinderkrankheiten mehr zu erwarten (C5) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Ab welchem Bj sind keine Kinderkrankheiten mehr zu erwarten (C5) (/showthread.php?tid=22408)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Ab welchem Bj sind keine Kinderkrankheiten mehr zu erwarten (C5) - Hirschmann - 22.08.2006

Hallo Hallo-gruen Corvette Freunde,
Bin neu hier und möchte mich hier ein wenig schlau machen , auf was ich beim Kauf einer C5 achten muß. Sehr viele tolle Tips stehen hier ja schon drinn.
Habe mir mal sagen lassen ,das ab Bj.Mitte 2002 fast alle "Kinderkrankheiten" behoben wären,stimmt das so??? Bremsen,Zündschloss,Schwungscheibe usw.
Sollte man ein 6 Gang oder Automatik-Getriebe nehmen?? Danke im voraus.

Lese hier schon länger mit und möchte hiermit mein Lob aussprechen. Dieses Forum ist echt Spitze Respekt
Ich bin Absoluter Fan einer C5 und muß demnächst auch eine haben,wird aber höchstwahrscheinlich erst im nächsten Jahr möglich sein Heulen
Und meine letzte Frage :Tendiere eigentlich zum Cabrio. Ist der Unterschied zum Coupe deutlich spürbar, ich meine rein fahrtechnisch(Verwindungssteifigkeit)

Viel Spaß mit euren tollen Vetten

Grüße Harald


- C5-Fanatiker - 22.08.2006

Hallo Harald,

herzlich willkommen im Forum.

Ich habe meine Lady auch noch nicht lange, aber was ich beim Stöbern im Forum so gelesen habe, gibt es bis zum Schluss Kinderkrankheiten. Einige Kinderkrankheiten sind sogar von der C5 in die C6 übernommen worden.
Trotz aller Rückrufaktionen, werden immer kleinere Problemchen bei unseren Ladys auftauchen, aber dafür lieben und verehren wir sie. Sie lebt halt.
Das Gute an der Sache ist, wenn Du ein Problemchen hast, findest Du mit großer Sicherheit hier im Forum eine Lösung oder sehr gute Tips wie Du mit einigen Fehlerchen umzugehen hast. Ich bin hier auch andauernd am stöbern und finde täglich neue Information.

Hier im Forum gibt es ein kleines Handbuch "Was ich beim Kauf beachten muss" oder "Vor dem Kauf". Hier steht alles drin worauf zu achten ist.

- Auslesen der Fehler im Boardcomputer
- Aufschlüsselung der VIN Nummer
- Dichtungen
- Unter dem Fahrzeug
- etc.

Einige Sachen wissen nicht mal die Verkäufer.

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Zu Deiner Frage Automatik oder Schalter ????
Das ist eine persönliche Sache. Da ich lieber Cruise als zu rasen (nur ab und zu mal) bevorzuge ich die Automatik. Wenn Du lieber sportlich fahren willst, dann solltest Du einen Schalter wählen. Aber hierzu wirst Du sicherlich 100 verschiedene Meinungen in nächster Zeit erhalten.

Zu Deiner letzten Frage Coupe oder Cabrio ????
Kann ich Dir leider nicht beantworten. Habe bis jetzt nur Coupe's gefahren. Aber hier wird Dir die Nation sicherlich in kürze auch alles posten.

Also viel Glück bei Deiner suche nach einer passenden Lady.

Gruß

Albert


- Molle - 22.08.2006

Hallo Harald
du kannst gerne mal in Stolberg vorbei kommen und Studien am "lebenden" Objekt machen.


- fsahm - 22.08.2006

Hallo Harald,

da Du anscheinend in der Nähe oder direkt in Aaachen wohnst, solltest Du einmal einen Kontakt mit "Molle" hier im Forum herstellen.

Ich will "Molle" ja nicht "übergebührlich" loben, aber er hat doch eine Menge an Erfahrungen (wenn man schon eine 2002er Z06 total zerlegt und anschließend auch wieder zusammenbekommt) , was die fünfte Baureihe anbelangt. Er wird Dir sicherlich über die einzelnen Baujahre einiges erklären können, wobei das schönste ist, er hat meistens auch einige davon auf dem Hof und wohnt bei Dir um die Ecke.

Gruss
Friedel


- Jochen - 22.08.2006

Getriebe: Auf jeden Fall Schalter!

Was Kinderkrankheiten angeht scheinen die ersten beiden Modelljahre weitaus weniger "ernste" Probleme zu machen als spätere Jahrgänge. Sowohl Lenkschloss (alle MJ), Ölverbrauch (erst ab 2001) durch verschlissenen Kolbenringe als auch Schwungscheibe (alle MJ) haben sich kaum verbessert.

Leistung: mit offenem Filter und Aupuff keine Unterschiede zwischen den Modelljahren (erwiesen, siehe DynoDay Beitrag vom Mai 2005)!

Kaufen was gefällt, unabhängig vom Jahrgang!

Grüße

Jochen


Kauf C5 - HK-Vette - 22.08.2006

Hallo Albert,

ich stimme Deinem Beitrag voll und ganz zu - mit einer einzigen Ausnahme:

Zitat:Einige Sachen wissen nicht mal die Verkäufer.

Bitte das Wort " einige " durch " viele " ersetzen.

Gruß
Helmut


- C5-Fanatiker - 22.08.2006

Okay Helmut,

ich wollte das nicht so direkt sagen. OK!

Aber Du hast recht. Es gibt sehr wenige die wirklich brauchbar sind.

Gruß

Albert


- Molle - 22.08.2006

Danke,Friedel für die Loorbeeren.Hallo-gruen


- Eckaat - 22.08.2006

Ich weiß nicht was ihr schon wieder zu meckern habt. Die das sind Automobilverkäufer und keine Verbraucherschützer! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Ecki


- JR - 22.08.2006

Hallo Ecki,

gegen Verkäufer ist ja nichts einzuwenden; aus dem Alter, wo wir von Märchenerzählern unterhalten werden wollen, sind zumindest die meisten hier aber deutlich raus.

Zum Thema:

Ich habe Erfahrungen mit einer 98er, einer 01er und einer 04er. Jede war in Kleinigkeiten besser als ihre Vorgängerin. Es hat tatsächlich eine Menge von Modellpflegemaßnahmen stattgefunden.

Wenn ich mir heute nochmals eine C5 kaufen wollte, nähme ich eine Modelljahr 2002 oder später.

BTW, ein Schalter sollte es schon sein - auch wenn man dafür deutlich länger suchen muss; eine zügige Probefahrt beider Modelle sollte Dich davon überzeugen.

Gruß

JR