Corvetteforum Deutschland
Auspuffresonanz - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Auspuffresonanz (/showthread.php?tid=2384)

Seiten: 1 2


Auspuffresonanz - wolfgang jost - 15.09.2002

Hi Leute

Seit einiger Zeit wird der Serien Auspuff meiner Vette immer lauter das sich mit zu nehmender Auspufftemp-eratur noch verstärkt.Dasginge noch aber Zwischen1000-1500 Umdrehungen gibt es Resonanzen das man glaubt sie fällt auseinander.Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Endtöpfen Auspuff sollte dumpf aber nicht zulaut sein was könnt ihr empfehlen.Die Preise sind ja weit gefächert und auf Experimente hab ich keine Lust.

gruss wolfgang


- Eike - 15.09.2002

Für Dich wären sicher die Monza-Töpfe die richtige Wahl.

Ich habe derzeit die KBD-Rohre drunter und bin begeistert.
Das Dröhnen hält sich in Grenzen und sie klingen bei 190 am besten :-) Teufel


- speutz - 15.09.2002

Hab ich auch drunter. Die Monza-Töpfe klingen zwar nicht ganz so kernig wie die KBD, sind aber auf längeren Strecken angenehmer, weil nicht so laut.


- 454Big - 15.09.2002

Zitat:Das Dröhnen hält sich in Grenzen und sie klingen bei 190 am besten :-)

Eike, "life begins at 180 mph" - Corvette ZR-1....... Engel


- Eike - 15.09.2002

Zitat:Eike, "life begins at 180 mph" - Corvette ZR-1.......



Ich weiß. huldigen
Mir fehlt allerdings gerade das passende Kleingeld - ich tu's auch nie wieder Engel


- wolfgang jost - 16.09.2002

Hi Leute

Ihr habt zum teil nur Endrohre wo liegt denn der Unterschied zwischen Endrohren und Endtöpfen
auser dem Preis ?
Wie erklärt sich der Preisunterschied zwischen Monza und Borla.
Nur Material ? Der Name ? mit was fährt man besser und ist Borla den Preis Wert ?

Gruss wolfgang


- Ray8 - 27.09.2002

Hi Wolfgang,

ich selbst bin vor ein paar Tagen bei einem Bekannten mitgefahren, der nur
die Muffler Eleminators drin hat - also keine Endtöpfe mehr. Klingt verdammt gut, allerdings
relativ laut im Innenraum.. aber eine sehr günstige Lösung mehr Sound rauszubekommen... bow Tie

Ich selbst habe die Corsa-Cat-Back Anlage drunter (komplett Edelstahlanlage) und will sie nie wieder runterschrauben !!! (Keine Resonanzen und ein klasse Sound, zusätzliche noch mehr Durchfluss... ) Yeeah!

Take it ez,
Bernd


- hubsi - 27.09.2002

Eliminatoren hatte ich auch kurze Zeit drunter, war mir aber im Innenraum viel zu laut.
Von aussen klang es im Stand nicht schlecht, während der Fahrt wirkte es aber sehr prolig.
Meine Empfehlung: Besser nicht.


- PaulZR-1 - 27.09.2002

Hi Wolfgang,
Die Endtöpfe dürften leiser und dumpfer sein als die Endrohre, da die Rohre nicht dämpfen können.

Die Borla Cat-Back Anlage habe ich ein meiner Corvette und die dröhnt bei niedrigen Drehzahlen ziemlich ist aber von außen nicht zu laut und mir gefällt der Klang. Er ist eher dumpf als kernig.
Zu Monza kann ich nichts sagen, aber Borla ist jedenfalls komplett aus Edelstahl. Der Auspuff ist komplett durchgängig und nicht in den Töpfen verschachtelt, d.h. du könntest, wenn die Anlage gerade wäre, durchschauen. Deshalb ist sie auch ziemlich leise bei niedrigen Drehzahlen und bläßt bei hohen richtig raus. Nach Katalog sollen bei dem LT-1/LT-4 40 PS oder mehr rausspringen und beim LT-5 30 PS oder mehr. Keine Ahnung, ob das wahr ist oder nicht.

Wenn ich mir eine neue Anlage kaufen würde, dann würde ich mir nur eine CORSA Anlage reinbauen, über die habe ich nur Gutes gehört -> keine Resonanzen, Edelstahl, schaut gut aus

Viel Glück bei der Suche
Paul


- Michael Hoppe - 27.09.2002

@all

Das Dröhnen im Innenraum mancher Auspuffanlagen hat oft einen ganz anderen Ursprung.
Das Dröhnen in bestimmten Drehzahlbereichen rührt oft von falsch montierten Anlagen.
Wenn die Rohre oder Töpfe den Unterboden berühren übertragen sich Resonanzen viel stärker in den Innenraum. Auch starr angebrachte Anlagen haben diesen Effekt.
Der Auspuff sollte berührungsfrei und federnd montiert werden, dann halten sich Innengeräusche in Grenzen.

Dieses Problem ist mir vor kurzer Zeit aufgefallen.
Als mein Getriebe ausgetauscht wurde, ist der Auspuff ab- und wieder anmontiert worden. Dabei ist nicht darauf geachtet worden, daß die Rohre am Differenzial anlagen. Ich hatte wahnsinnige Resonanzen im Innenraum.
Nachdem das abgeändert wurde, ist alles wieder in Ordnung.
Also, immer auf richtige Montage achten !

Liebe Grüße

Michl