Corvetteforum Deutschland
Motor Ölkühler woher ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Motor Ölkühler woher ??? (/showthread.php?tid=24335)

Seiten: 1 2


Motor Ölkühler woher ??? - dragonkirsch - 15.01.2007

Hi @ all Yeeah!

Sorry die Frage aber weis nicht wo ich einen Motorölkühler für meine 92er LT1 her bekomme ???

Überall wo ich nachfragte sagte man mir das die normalen Motorölkühler mit GM Anschluss nicht passen , der Filter adapter sei anders .

Wäre nett wenn mir Jemand sagt wo ich einen für die LT1 her bekomme ?

Mit montierenden Grüssen

*Guido* animierte C4


- Corvette-1111 - 15.01.2007

Frag doch mal bei Jörg (ACP) nach. Der kann Dir bestimmt weiterhelfen.


- Frank the Judge - 15.01.2007

Oder http://www.isa-racing.de . Die brauchen aber ein bißchen mehr technische Daten.

So, dann ruf lieber den Jörg an. http://www.acp-euskirchen.de


- Eike - 15.01.2007

$90 bei Summit

Funktioniert beim L98 und LS1 völlig problemlos, da wird's auch für den LTX reichen
e.


- hubsi - 15.01.2007

Hallo Guido,
für was brauchst Du bei der LT1 einen Motorölkühler?
Ändere die Temperatur des Wassers, mehr ist nicht notwendig.

Getriebeölkühler (sofern Automatik) ist viel wichtiger.


- dragonkirsch - 15.01.2007

Hi Andreas,

Getriebe Ölkühler habe ich schon drin , gestern eingebaut bin 6 Jahre ohne gefahren ohne probleme aber dann habe ich mal aus Sicherheits Gründen einen Verbaut.

Denn Motorölkühler möchte ich einbauen weil ich bei langen high speet fahrten die öl Temp auf 115 - 118 Grad steigt und mir das zu riskant ist . Teufelfeuer

Gruss

Guido


- hubsi - 15.01.2007

Aha.
Meine LT1 bleibt auch bei langen Fahrten mit höheren Drehzahlen im normalen Bereich, nie über 98 Grad (Wasser und Öl).
Ich habe allerdings eine geänderte Lüftersteuerung.


Getriebeölkühler - Pauli - 16.01.2007

Zitat:Original von hubsi

Getriebeölkühler (sofern Automatik) ist viel wichtiger.

... und wo bekomme ich den her?

Grüße
Michael


- Midnight-Cruiser - 16.01.2007

Z.B. hier:

https://www.fzth.de/

mit Einbau, mit Inlinefilter, mit Garantie - und am besten gleich Getriebeölwechsel mitmachen, wer weiss, ob das bei deiner jemals gewechselt wurde.

Ach ja: viel Glück und allseits gute Fahrt mit dem Neuerwerb ! Yeeah!


- Pauli - 16.01.2007

Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Z.B. hier:

https://www.fzth.de/

mit Einbau, mit Inlinefilter, mit Garantie - und am besten gleich Getriebeölwechsel mitmachen, wer weiss, ob das bei deiner jemals gewechselt wurde.

Ach ja: viel Glück und allseits gute Fahrt mit dem Neuerwerb ! Yeeah!

Danke für die guten Wünsche.

Kannst du bzgl. des Ölkühlers noch ne Ca.ansage zu den Kosten machen?

Grüße
Michael