![]() |
Motoröltemperatur bei C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motoröltemperatur bei C5 (/showthread.php?tid=2440) |
Motoröltemperatur bei C5 - mark69 - 18.09.2002 Hallo C5 Gemeinde! Wer kann mir Auskunft darüber geben, wie hoch die Motoröl-Temperatur werden darf bzw. bei normaler Fahrweise (also unter 200 km/h) steigen darf? Mir ist aufgefallen, dass ich bei einer Kühlertemperatur von 91 °C, einer Getriebeöl-Temp. von 84 °C eine Motoröl-Temp von 110°C erreiche und das nur nach kurzer Belastung des Motors (nach 15-20 km). Ist diese Temp. normal oder absolut über dem Limit? Fehlermeldungen gab es vom Bordcomputer nicht. Vielen Dank schon im voraus Andrea C5 Oeltemp.C5 - pewter 2 - 18.09.2002 saluti andrea C5 na die werte sind voll im grünen bereich.bei mir sieht das so etwa gleich aus. wasser temp. immer so 91°C-93°C. oeltemp.108°C-115°C getriebeoel ca 70°C. bei der oeltemperatur musst du dir aber keine gedanken machen.vor 10 jahren bin ich clio 16v gefahren.der hatte auch eine oeltemp -anzeige.die stand auf der autobahn immer bei ca.140-150°C.null problemo. in sachen motorenoel wird in diesem forum sehr viel gelesen.ich werde einmal mein schulbuch suchen und da mal was aufsetzen.viele fragen sich, kann ich ein 10w60 einfüllen und wie ist das mit den 0 w oelen.ein 0w oel gibt es übrigens gar nicht, nur bauernfängerei. gruss remo - c5-vette - 18.09.2002 Bei mir sieht es auch genauso aus. Dabei habe ich mir auch schon Gedanken diesbezüglich gemacht, aber wie ich lese ist alles im grünen Bereich. ![]() Gruß Frank - Manni - 18.09.2002 Hallo Andrea, SwissVette_Joe hat sich zum Thema Oel ja bereits ausgiebig geäussert. 10W 40 ist wohl das optimalste Öl (synthetisch) bei zügiger Fahrweise. Wenn ich nicht völlig falsch liege, ist die obere Grenze der Öltemperatur (laut Usermanual) 160 °C. Häufig erreiche ich die 110°-Marke gar nicht. Grüße Manni Oeltemp C5 - pewter 2 - 18.09.2002 saluti manni ja so bei ca160-170°C wird es langsam unangenehm.das mit den mehrbereichsoelen ist es so eine sache.der aufbau der oele ist ein wesentlicher punkt.es kommt auch auf die beanspruchung an.ein oel mit der viscosität 10 w40 sagt nicht viel aus. die zusammensetzung ist wichtig.die qualität wird in einem sae code angegeben. aber ich möchte das aus einer fachliteratur abschreiben,es ist schon länger her wo ich das gelernt habe. RE: Motoröltemperatur bei C5 - SwissVette_Joe - 20.09.2002 Hi Andrea C5, Als weitere Vergleichsbasis : habe kürzlich einen neuen Thread abgesetzt, den du unter https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=2428&sid= konsultieren kannst. Vielleicht helfen dir die dortigen Angaben, zusätzliche Daten aus "recht lebhaftem" Fahrbetrieb zu vergleichen. Joe. ![]() - mark69 - 25.09.2002 Vielen Dank für die Antorten von euch. ![]() Vor allem der weitere Link von SwissJoeVette zum Thema Daten, Temperaturen.....einer C5 war sehr aufschlußreich. ![]() Witzig ist, dass ich zunächst bei meinem Corvette Fachhändler nachgefragt habe, ob eine solche Öltemperatur normal sein kann. Er sagte daraufhin, das gibt es nicht. Da ist der Öltemperatur-Geber defekt. Das hatten sie schon einmal. Was ist passiert, die haben mir einen neuen eingesetzt. Gott sei Dank auf Garantie!! Und könnt raten, welche Öltemperatur er auf der Heimfahrt angezeigt hat??? Genau die gleiche. Ich habe den Fachmann am gleichen Tag wieder angerufen uns ihm das erstaunliche Ergebnis mitgeteilt. Da war er auch platt. Er wollte sich erkunidgen bei GM, welche Temperatur denn normal sei und was defekt sein könnte, wenn nicht der Geber. Das war vor 1 1/2 Wochen. Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet. Aber ich weiß ja nun dank eurer Hilfe, dass das ganz normal ist. Stellt sich nun aber wieder die Frage, ob nicht doch ein Ölkühler eingebaut werden sollte. Darüber kann ich mir nun während der Winterpause Gedanken machen, die leider am Wochenende eingleitet wird. Dann wird meine Kleine ![]() Der Sommer ist wirklich verdammt kurz. Viele Grüße Andrea C5 ![]() ![]() ![]() RE: Motoröltemperatur bei C5 - Stingraymatze - 25.09.2002 Hi Mark Habe ein 500E Sorry.. der hat bei Starker Belastung ( Vmax 278kmh) genauso die Werte wie die C5 Vette denke das Chevrolet keine Spielzeugautos baut,weil wenn dir bei solchen Themperaturen ein Pleullager rausfliegen würde das währe eine Peinliche Angelegenheit für GM ![]() Gruß Stingraymatze |