Corvetteforum Deutschland
sidepipe zu laut - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: sidepipe zu laut (/showthread.php?tid=25977)

Seiten: 1 2 3 4


sidepipe zu laut - miggu 001 - 16.04.2007

hallo corvette - gemeinde,

Nun, letzten Herbst hat meine Corvette Sidepipe erhalten, die alten Originalen von der C3 68/69 an den BB Guskrümmer 2 1/2" montiert
Dies ist soweit alles i.O. nun gibt es ein kleines Problem das Teil ist extrem Laut, nach ca. 1 Stunde müssen sich die Gehörgänge mindestens 10 - 15 min. erholen.
zu meiner frage wie kriege ich die Anlage mom. etwa 120 db leiser ?
Ohrenpax habe ich schon getestet, sieht aber etwas blöde aus ...... und hilft nicht wirklich.


Gruss
miggu


- chevy - 16.04.2007

Hi,

Schalldämpfer dazwischen setzen!!!


- v8_brawling - 16.04.2007

Hatte bei meinen Sidepipes ein ähnliches Problem, allerdings eher der TÜV.

Es gibt sog. Inserts. Schau mal bei summitracing unter

car chemistry

In deinem Fall CCI-3DI25R


https://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=CCI%2D3DI25R&N=700+4294865405+115&autoview=sku


Die kann man auch noch bearbeiten.
Bei mir haben die gewirkt. Gibt es auch als 2 Scheiben Lösung, falls das zu viel Dämpfung/Backpressure sein sollte


- Stingray 69 - 16.04.2007

.....oder Du verkaufst sie mir.... OK!


- miggu 001 - 16.04.2007

hi,

chevy: - Schalldämpfer dazwischen setzen!!!

Genial, chevy .... darauf wär ich nie gekommen ....:-))



v8_brawling:

das sieht echt gut aus, und laut deiner Aussage auch tauglich, der TÜV, unser MFK steht noch nicht an kommt aber sicherlich auch noch .....

Wo hast Du die Dinger eingesetzt eher vorne oder am Ende ? Im Rohr selbst soll anscheihnend eine Art Noppenblech vorhanden sein.

Kann man solche Teile niergens sonst ausser in den Staaten beziehen??

Auf alle Fälle, Danke ich Dir schon für deine Hilfreiche Antwort, Merci

Gruss
miggu


- Wesch - 16.04.2007

Hallo

Sowenig ich mich erinnern kann, ist das gesamte Seitenrohr ein angeblicher Dämpfer. Es sollten 2 Rohre sein, die parallel aneinanderliegen und irgendwie mit kleineren Löchern verbunden sind, so dass der Schall sich darin verliert ( oder eben nicht ). Feixen

Wird nicht so einfach sein, da noch ne Zusatzdämpfer dazwischenzufummeln.

Oder eben das ganze Seitendämpferrohr rausschmeissen und durch nen passenden Dämpfer ersetzen.

Ist dann zwar nicht original, aber ists sowieso nicht an dem Modell. Engel

120 DB sind schon ne Menge. Sollte man auf 95 runterbringen , ums erträglich zu machen.

MfG. Günther


- miggu 001 - 16.04.2007

Hoi Wesch,

so in der Art wie Du es schreibst ist es wohl.
Original, was ist schon Original an einer fast 30 Jahre alten Corvette, die Sidepipe sind einfach "heiss".
Deshalb stehen die auch nicht zum Verkauf Stingray 69.
Aber das beste, über den Winter hab ich mir noch eine relativ gute Anlage von Blaupunkt eingebaut, fast 1000.- SFr. aber während der Fahrt höre ich kaum mal einen Ton davon. Naja, wir Arbeiten daran.


- dieter - 16.04.2007

Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem.
Der Sound der Sidepipes ist genial (bei mir is da nix mit Dämpfer und Löcher. Da kannst Du durchguggen).
Nach 100 Km ist es schon nicht mehr so toll und nach 300 Km gibt es Kopfschmerzen.
Damit ich in Zukunft weiterhin meinen brontalen V8 Sound genießen kann und dennoch meine Nachbarn nicht immer um Mitternacht aus dem Schlaf beutle und endlich auch mal einparken kann ohne dass nebenan die Alarmanlage ausgelöst wird, habe ich mir 2 Auspuffweichen besorgt. Demnächst werde ich zusätzlich noch eine 2 Rohr Anlage mit Flüstertüten montieren. Dann habe ich beides.

Dieter
[Bild: weiche.jpg]


- Peter 01 - 16.04.2007

Kann man u.U. mit Stahlwolle dämmen? Haben wir früher an den Marving-Anlagen unserer Motorräder gemacht! Bringt auf alle Fälle einiges!

MfG

Peter


RE: sidepipe zu laut - 6TVette - 16.04.2007

Hallo Miggu001

das Problem kenne ich. Nach einer gewissen Zeit, speziell wenn man offen fährt ist das linke Ohr nahezu taub. Der meßbare Schaden stellt sich nach 20 Jahren ein, spätestens dann fragst Du nach: Was hast du gesagt?.

An meinen Sidepipes konnte ich Rockwool in die Ummantelung der conzentrischen Röhren schieben. Das hat den Radau um einiges reduziert. Das kostet nichts und ist einen Versuch wert.

MfG
6TVette Patriot