Corvetteforum Deutschland
Seitenverkleidung C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Seitenverkleidung C5 (/showthread.php?tid=27451)



Seitenverkleidung C5 - Disparador - 02.07.2007

Tach zusammen!

Bei meiner C5 ist mir im linken Aussenspiegel die Federhalterung weggebrochen.
Kann mir einer sagen,wie ich zerstörungsfrei die Türverkleidung abbekomme?
(Bilder?)
Wenn ich das alleine versuche,gibt dat Tränen. Hilfe!!


- MadTom - 02.07.2007

Direkt hinter dem Türgriff sitzt eine Kunststoffabdeckung, die Du von oben mit einem Schraubendreher vorsichtig abhebeln kannst (sind mit Krallen gesichert). Dahinter sind 2 30er Torxschrauben versteckt, die Du rausdrehst..
Dann den Türgriff geöffnet halten und am unteren Rand in der Kunststoffschale dahinter ist eine Kralle, die man vorsichtig mit einem Schraubendreher raushebeln kann.

Als nächstes dann von unten die Rückstrahlerimmitation raushebeln.
Dann kann die Verkleidung vorsichtig unten beginnend abgehebelt werden, unterstützt durch einen breiten Schraubendreher, Spachtel oder ähnlichem (sie ist mit Steckclipsen gesichert).

Ist alles los kann man die Türverkleidung nach oben wegnehmen.

Alles schön mit Lappen sichern, damit man sich keine Macken hineinhebelt OK!

Gruß und viel Erfolg

Tom


- smartie - 02.07.2007

Versuche nicht (wie ich Heulen) DIE SCHALE am Türöffnergriff rauszuhebeln !!!
Rausgehebelt muss der Rahmen um den Griff!!!! (macht sonst hässliche Kratzer!!)

Wie oben schon geschrieben, die Torxschrauben hinterm Griff entfernen und den Rahmen um den Öffner. Der Rückstrahler kann drinbleiben. Das ist nur eine Abdeckung für die Einstellschraube vom Fenster.

Oben ist sie in den Fensterschacht "gehängt" und unten rumgeklipst (einfach wie oben schon geschrieben raushebeln)

Gruss
Martin


- CR555 - 02.07.2007

https://www.vetteessentials.com/instructions/door_handles/door_handle.html Prost!


- Disparador - 03.07.2007

Was für ein Echo! Yeeah!
Vielen ,lieben Dank euch allen.So sieht die Sache ja schon mal ganz anders aus.
Bei so viel Support kann ja nix mehr daneben gehen.

Ach,hallo Mad Tom.Übrigens;der Wagen startet immer besser.Ob´s am häufigeren
Fahren liegt oder Systemreiniger,weiß ich nicht.
Am besten startet er,wenn ich den Zündschlüssel direkt ganz durchdrehe und sofort starte.
Also das Anlaufen der Bordelektronik und der Pumpe nicht abwarte. OK!


- MadTom - 03.07.2007

@Disparador

Eigentlich ist es dann auch egal, warum es besser geht, denn es war ja eine überschaubare Investition OK!.
Aber vielleicht schaust Du Dir bei Gelegenheit auch nocnmal die Zündkabel und Kerzen an Yeeah!.


- Disparador - 04.07.2007

Zündkerzen sind gerade neu.Also nehme ich an,daß man in der Werkstatt auch die Kabel in
Augenschein genommen hat (oder ist das zu blauäugig?) Grübeln

Werde aber wohl irgendwann mal die Pumpe auf Verdacht tauschen lassen.Mal ist sie sehr
laut,mal hört man sie gar nicht.Einen weg hat das Ding auf jeden Fall.Ist das eigentlich normal,
daß die Pumpe bei Spannungsschwankungen unregelmäßig läuft?
Ok,wenn ich blinke,dann ist es eine regelmäßige Unregelmäßigkeit Feixen
Soll heißen,ich kann z.B. die Blinkfrequenz bei der Pumpe hören.


- MadTom - 04.07.2007

Ja, aber das ist sicher abhängig von der Werkstatt, aber man kann von aussen an den Zündkabeln auch ggf. nur Risse oder Verschmorungen erkennen...Brüche o.ä. sind durch Sichtprüfung nicht festzustellen. Aber der Fehler an den Zündkabeln sollte sich dann durch auch durch schlechten Leerlauf und Aussetzer bemerkbar machen.

Das mit der Pumpe ist nicht normal, eventuell ist es auch nur ein korrodierter Kontakt...aber mich wunderst, dass Du die Benzinpumpe so deutlich hörst...vielleicht hat da ja ein 97/98er C5 Fahrer noch einen Tipp/Ausssage dazu.

Du solltest Dich vielleicht mal mit den Massepunkten beschäftigen, denn das könnte auch ein Punkt sein, da die C5 hier einige Probleme mit korrodierten Verbindungen hat.

Aber Fehlercodes gibt es keine?


- Disparador - 06.07.2007

Nö.Nicht das ich wüsste.

Übrigens,nochmals vielen Dank an alle, für die Hilfe bei der Seitenverkleidung.
Habe gestern meinen neuen Spiegel ohne Probleme eingebaut.Hätte aber ohne Euch
nie ohne Verschnitt geklappt. Blume


- smartie - 06.07.2007

Dafür sind wa doch da Feixen Prost!