![]() |
Headers und Katalysator - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Headers und Katalysator (/showthread.php?tid=29858) |
Headers und Katalysator - becktom - 28.11.2007 Hallo, hat von euch schon jemand Headers + Kat verbaut? Wenn ja von welchem Hersteller und Erfahrungen? Hab so auf die Schnelle nur vom Hersteller JBA bei Summit was gefunden, bei Exotic Muscle heißt es nur ohne Kat. Danke Thomas RE: Headers und Katalysator - Thomas ZR-1 - 28.11.2007 Habe ich im Frühjahr bei mir eingebaut. Edelstahl-Headers von Ecklers und dahinter zwei 100-Zellen Metal-Kats von UNIFIT, bezeichnung ist MT 104 (sind auf jedenfall geeignet für diese Anwendung laut Hersteller). Hat zwar gut Kohle gekostet der Kram ![]() ![]() ![]() Denk dran, ist ne Menge Arbeit, die Krümmer einzubauen, Motorlager müssen gelöst werden, da der Motor angehoben werden muß, sonst kommst Du nicht an alle Schrauben dran...usw. Mit Kat-Einbau rechne mal n ganzen Tag ![]() - Leonie - 28.11.2007 @Thomas ZR-1: du hast dich gerade verpflichtet, nächstes Jahr im Frühling ein "In-car Soundfile 2. - 4. Gang bis jeweils 7000 U/min" hier (bzw. Youtube o.Ä.) einzustellen... ![]() Gruss, Bernd ![]() - Thomas ZR-1 - 28.11.2007 Ich weiß zwar noch nicht, wie sich der Sound verändert, wenn ich die Secondaries rausgeschmissen habe (dieser Teil der Einspritzanlage ist der größte Mist am LT-5), aber die anderen Nockenwellen werden auch schon ihren Teil dazu beitragen. ![]() Naja, aber auch diesen Sommer konnte ich mich nicht über mangelnden Sound beklangen...Headers mit 3" Anlage und 4" Endrohren sind schon ok ![]() ![]() - SAM/CH ZR-1 - 28.11.2007 Zitat:Motorlager müssen gelöst werden, da der Motor angehoben werden muß, sonst kommst Du nicht an alle Schrauben dran...usw. Es geht auch ohne Anheben des Motors. Man muss sich die entsprechenden Ringgabelschlüssel mit Umschleifen dafür anpassen. Das Demontieren und wieder Einbauen ist eine zeitintensive Arbeit die viel Geduld erfordert. Mit anderen Nockenwellen wird er wie ein waschechter Rennwagen klingen und auch dementsprechend abgehen. - nowa - 28.11.2007 An meiner Z werden gerade Stainless Works Header verbaut. Die Randomtech Super High Flow CATs wollte mein Motorbauer nicht einbauen: zu wenig flow für die Autobahn. Er wollte Renncats verbauen (muss noch fragen was das für welche sind). Achso, ne B&B 3"-Anlage kommt auch rein (mit Resonator für die Ohren, X-pipe mal sehen). norbert RE: Headers und Katalysator - becktom - 28.11.2007 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Hallo Thomas, vielen dank für die Info. ![]() Headers und Kats laut Deinen Angaben gefunden. Wegen der Kats hätte ich aber noch eine Frage, kann man die orginalen auch verwenden? Oder warum hast Du gerade diese Universal Kats gewählt? Grüße Thomas RE: Headers und Katalysator - Thomas ZR-1 - 29.11.2007 Die originalen Kats haben mehrere Nachteile ![]() ![]() ![]() Ich habe die Headers mit den Kats eingebaut und habe gedacht, ich fahre mit nem anderen Auto, war der Hammer ![]() ![]() ![]() |