Corvetteforum Deutschland
75er C3 für Deutschland umrüsten? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 75er C3 für Deutschland umrüsten? (/showthread.php?tid=30921)

Seiten: 1 2


75er C3 für Deutschland umrüsten? - nullskill - 06.02.2008

hi leute!

ich hab zwar n paar threads durchstöbert aber leider nicht das richtige gefunden...

1. welche kosten kommen auf mich zu wenn ich eine C3 für Deutschland zulassungsfähig umrüsten muss?
2. welche teile benötigt man?

grüße
Kevin Hallo

edit: habe einen thread gefunden. link


- Don Camillo - 06.02.2008

Hi Kevin,

Du musst die Scheinwerfer Umrüsten Kosten ca. 200 Euro.
Ansonsten hängt es von Deiner TÜV Stelle ab, ob sie mit den Side-Marker Lichtern einverstanden sind oder nicht. Evtl. müsstest Du die auf Blinkbetrieb umrüsten.

In anderen Oldtimer Foren gibt es sicher mehr Detail-Infos dazu.

Manchmal braucht man noch ein Typenschild im Motorraum (ich hab aber zum Beispiel keines gebraucht, weil mich der TÜV Mensch gemocht hat Feixen )

Hoffe das Hilft schon mal ein wenig.

VG,
Don


- nullskill - 06.02.2008

alles klar, danke!
also kommen grundsätzlich nicht viele kosten auf mich zu...

wo bekommt man denn die richtigen scheinwerfer?
finde ich da was bei den Links hier?


- Don Camillo - 06.02.2008

Hi,

das hatte ich damals: Klick mich

Gibt wohl auch noch Scheinwerfer, die vorne gewölbt sind. -> Forumssuche. Schau mal im C2 Bereich

Viele Grüße,
Don


- nullskill - 06.02.2008

jo dank dir nochmal.
ich wollte nur schonmal diese infos haben, damit ich weiss obs probleme macht eine frisch aus den usa zu nehmen.

habe auch den link schon gefunden. hatte nur zuerst nach nem falschen stichwort gesucht! Zwink

Hallo


- Corvettenuschi - 06.02.2008

Hi Kevin,

such mal nach "Import", "dt. Zulassung", "Umrüstung", "TÜV" und "H-Kennzeichen". Da ist ne ganze Menge zu diesem Thema zu finden.

viele Grüße

Anke


- Peter 01 - 06.02.2008

Hallo,

denke bitte auch eben daran, dass der TÜV so etwas ähnliches wie den Rückfahrscheinwerfer sehen möchte.

MfG


Peter


- Stingray 69 - 06.02.2008

....hat er bei mir noch nie sehen wollen... OK!


- nullskill - 06.02.2008

Feixen ooookaaay...

also rückleuchten... hab ich in irgendeinenm thread gefunden... 2 kleine leuchten hinten unten drunter... sah eher merkwürdig aus.
was gibts noch für möglichkeiten?

ich hab ja eigentlich nach allgemeinen umrüstungen gefragt, nicht nur nach den frontscheinwerfern! Zwink


- quentin - 06.02.2008

Hi Kevin.

Ich arbeite gerade ähnliche Punkte bei meiner ´72er ab. Ein Anruf bei der lokalen TÜV-Station hat allerdings ergeben, dass ich vorerst mit Ausnahme des Abblendlichtes, da hier assymetrisch gefordert, keine weiteren Umbaumaßnahmen vorzunehmen habe, da es für alles weitere Ausnahmegenehmigungen gibt, wie beispielsweise rote Begrenzungsleuchten hinten, vordere Begrenzungsleuchten orange mit Blinkerfunktion, rote Blinkleuchten hinten mit Bremslichtfunktion, etc...

Gilt ebenfalls für das vordere Fernlicht, das könnte bleiben, wobei ich auch hier neue bestellt habe, da die originalen echte "Funzeln" sind.

Ich hoffe das hilft,

mindestens genauso viel, wie ein devotes auftreten bei der lokalen TÜV-Station. Sind auch nur Menschen...meisst kann man gut mit denen reden.

Viele Grüße,
Björn.