![]() |
Erster Start nach 'Winterschlaf' - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Erster Start nach 'Winterschlaf' (/showthread.php?tid=31909) Seiten:
1
2
|
Erster Start nach 'Winterschlaf' - Erwin - 28.03.2008 Hallo, liebe C5 Freunde ! Ist schon eine Weile her dass ich hier eröffnet habe .... Jetzt steht meine - und gewiss auch viele andere - C5 seit dem Spätherbst in der Garage. Ist es nicht vielleicht besser für den Motor wenn man nach der langen Standzeit erst mal den Motor ohne Zündung drehen lässt bis der Öldruck für 10, 15 Sekunden 'steht' und dadurch alles schön geölt ist ? Dafür muss man wahrscheinlich nur eine Sicherung ziehen - aber welche ? Freundliche Grüße aus A, Erwin - Peter 01 - 28.03.2008 Hallo Erwin, vom Grundgedanken sicherlich eine gute Idee. Ich würde dafür eher die 12V-Versorgung von der Zündung abziehen, bei der C3 kommt man da sehr gut ran, besser als an die Sicherungen. Gruß Peter - sani - 28.03.2008 Bei solchen Aktionen frage ich mich immer ,warum ihr das Rad neu erfinden wollt. Die C5 ist ein modernes Auto. Und die GM- Ingenieure geben keine Empfehlungen in der Richtung ab. Was bei der in den USA praktizierten Produktehaftung für sich spricht. Einsteigen, Schlüssel rein, anlassen und gut ist. ![]() ![]() - Erwin - 28.03.2008 @ sani Den Herren GM Ingenieuren ist meine Kiste wahrscheinlich wurscht - mir aber nicht ![]() Im Handbuch steht ja auch nix von 'Einwintern' Grüße, Erwin aus A - CORVIP - 28.03.2008 ![]() ![]() ![]() - Erwin - 28.03.2008 Hm - ich habe das ja bisher auch so gemacht. Aber ich denke dass nach einem halben Jahr das Motoröl in die Tiefen der Ölwanne verschwunden ist und die Kolben dann die ersten paar Sekunden unter Last recht trocken laufen - das hört sich dann bei meiner C5 momentan grauenhaft an. Nach fünf Minuten ist der Spuk zwar ohnehin vorbei - aber ob das so 'gesund' ist ? Grüße, Erwin aus A - King Karl - 28.03.2008 Hi Erwin, was haben wohl die Leute im Lager Zeebrugge oder sonst wo gemacht, als sie Deine Vette nach Monaten im Freien endlich mal wieder gestartet haben? Bestimmt haben die die Kiste auch erst warmgefahren, bevor das Teil mit durchdrehenden Rädern über den Platz gejagt wurde... ![]() ![]() ![]() Starten und losfahren! ![]() ![]() Gruss Karl - corvette-freak - 28.03.2008 Eine C4 L98 springt erst an, wenn der Öldruck vorhanden ist, da das Benzinpumpenrelais über den Öldruckschalter geschlossen ist ![]() - Erwin - 29.03.2008 Wenn die C4 das schon konnte, sollte das auch für die C5 gelten - klingt irgendwie logisch. Grüße, Erwin aus A - MadTom - 29.03.2008 Zitat:Original von Erwin Hallo Erwin, das halte ich für unnötig, da sich im Normalfall innerhalb kürzester Zeit, selbst nach der Standzeit, der Öldruck aufgebaut hat oder bleibt die Öldruckwarnlampe länger als 1-2 Sek an?. Meintest Du wirklich 5 Min oder Sek? Gruß Tom |