Corvetteforum Deutschland
Hohe Wassertemperatur - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Hohe Wassertemperatur (/showthread.php?tid=31962)

Seiten: 1 2 3 4


Hohe Wassertemperatur - Bernd-V8 - 31.03.2008

Halli Hallo,

habe am WE meine Zetti aus dem Winterschlaf geholt.
Habe die zweite Stufe getestet (einwandfrei). Bin nur im ersten, zweiten und bisschen im dritten Gang gefahren. Natürlich zuerst gut warm laufen lassen.
Danach sah ich dass die Kühlmitteltemperatur doch sehr hoch war. (gut im oberen drittel der Anzeige).
Es kam keinerlei Fehlermeldung zwecks Temperatur oder Kühlwasser. (Habe den Kühlwasserstend kontrolliert = ist voll!! ).
Wird die ZR1 bei "langsamer Fahrt" kurzes heftiges beschleunigen immer so warm oder habt Ihr da andere Erfahrungen.

Bin wie immer für Tipps dankbar.

Dann mal allen einen guten Saisonstart.

Grüße,
Bernd


RE: Hohe Wassertemperatur - Thomas ZR-1 - 31.03.2008

Tja Junge, da hast Du einen entscheidenen Vorteil...Deine Z läuft, mein Motor ist noch auseinander, ich hoffe mal, ich kann das Ding im Mai wieder zusammenbauen und einbauen kann, naja, zum Thema: Ich hatte bei mir immer das Problem, das die Karre auf der Bahn bei Vollgas immer richtig heiß wurde...bis Anschlag, auch wenn die Klima aus war. Gut, wenn man sich den Kinderkühler anschaut, ist ja irgentwie kein Wunder, ist ja der in meinem Astra größer. Ich hab mir einen 3-reihigen von Howel-Kühler über Ecklers gekauft, ist sagenhaft. Je mehr man auf den Pin tritt, desto kälter wird das Wasser, hab wohl n kaltes Thermostat drin. Mein Kühler war zwar $70,- teurer als der von BeCool (gibts auch nur 2-reihig). Problem bei den Kühlern von BeCool ist das dünne Tröteblech, aus denen die gemacht sind, kannste vor ner Neonröhre röntgen. Soll heißen, gehen schneller kaputt. Ich habe zusätzlich von Ecklers den "big mouth performance air dam" statt des Mittelteils der Frontlippe montiert, dh. der Kühler wird damit optimal angeströmt Yeeah!.

So siehts aus, Gruß, Thomas


- Carlo 1968 - 31.03.2008

Hey Bernd, habe meine Vette am Freitag aus dem Winterschlaf befreit. Nach ca. 30 min hat meine gekocht und Wasser hat es aus dem Ausgleichbehälter gedrückt (geschossen könnte man auch sagen). Steuerung von Venti defekt. Hab jetzt den Lüfter Überbrückt und fahr jetzt erst mal so rum. Temp. liegt jetzt bei mir bei ca. 85 C. in der Stadt so bei knapp 90 C. Wenn der Lüfter mal kaputt geht hohl ich mir einen neuen, so Teuer sind die auch nicht. Ist zwar eine normal C 4 aber denke das bei der ZR 1 das auch nicht viel anders ist. Wo ich noch übers Steuergerät gefahren bin ist der Lüfter erst bei 110 C. angegangen, das war mir sowieso zu spät.

Gruß Kai


- adi z06 - 31.03.2008

Bei Daweds 90 er Vette war alles zuspät.Zylinderkopfdichtung und Tschüss................ Heulen
Gruess dä Adi


- Corvette.ZR1 - 31.03.2008

Zitat:Danach sah ich dass die Kühlmitteltemperatur doch sehr hoch war. (gut im oberen drittel der Anzeige).

Wenn alles original ist, ist das normal.
Das ECM schaltet die beiden Ventilatoren erst sehr spät ein.
Erster Ventilator bei 108°C
Zweiter Ventilator bei 113°C

Lösung siehe hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=1883&sid=&hilight=L%FCfter+Thermostat

Gruss
Raimund


- Bernd-V8 - 31.03.2008

HI,

werde die Temperatur im Auge behalten. Da die Lüfter erst so spät einschalten denke ich mal der Motor ist für höhere Temperaturen ausgelegt. Solange sich diese im "grünen" Bereich halten werde ich so fahren. Falls die Kühlmitteltemperatur des öffteren in den Grenzbereich geht werde ich dafür Abhilfe schaffen müssen.

Grüße,
Bernd


- JR - 31.03.2008

Hallo Bernd,

bei meiner ZR-1 ist ein Chip von Haibeck drin, der neben der Deaktivierung von 1-4 sowie Power Key default on auch die Einschalttemperatur der Lüfter reduziert.

Weiß aber nicht, ob und wo es den noch gibt.

Gruß

JR


- Bernd-V8 - 31.03.2008

HI JR,

der Chip hört sich gut an. Muss ich mal das Internet durchstöbern.

Gruß,
Bernd


- chevyforever - 31.03.2008

Hi Bernd,

hier der link zur Seite von Marc Haibeck:

https://www.zr1specialist.com

Viel Spaß beim Stöbern!

Gruß
Rico
Hallo-gruen


Hohe Wassertemperatur - becktom - 01.04.2008

Zitat:Original von Bernd-V8
HI JR,

der Chip hört sich gut an. Muss ich mal das Internet durchstöbern.

Gruß,
Bernd

Hallo Bernd,

hätte evtl. einen Chip abzugeben, da ich aufgrund von Tuningmaßnahmen einen anderen verbaue.
Genaueres kann ich Dir nach dem 12.04.08 sagen, wegen Leistungsprüfstand.
Bei Interesse einfach kurz melden.

Grüße

Thomas