![]() |
Felgen über den Teich bringen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Felgen über den Teich bringen (/showthread.php?tid=32025) Seiten:
1
2
|
Felgen über den Teich bringen - fleckej - 03.04.2008 Habe für mein Baby neue Schuhe gekauft, die jetzt noch bei einem Bekannten in Ohio lagern. Es handelt sich um neue Felgen für die C6 und einen 'tunnel heat insulator' in verstärkter Ausführung. Regulärer Transport wären ca. 1000.- USD. Wer weiß, ob jemand Platz in einem Container hat, oder eine andere, kostengünstige Alternative zum Transport? Vielen Dank im voraus. - chrismanne - 03.04.2008 Ich habe von meinem Freund aus Fort Myers mir zwei neue T-Tops und eine neue Motorhaube hier her nach Deutschland Verschiffen lassen habe bezahlt: für Transport per Schiff: 380,-- $ für Zoll in Deutschland 19% vom Rechnungsbetrag 1.000 $ kommt mir sehr hoch vor - King Karl - 03.04.2008 Hi, ich habe letztes Jahr 4 C5/Z06 Felgen aus den USA per USPS bekommen. https://www.usps.com/ Preis 100 US$ je Felge, Lieferzeit 4 - 10 Tage, Versicherung inclusive! Bei einer Lieferzeit von 4 - 6 Wochen wären es 50 $ je Felge gewesen. Gruss Karl RE: Felgen über den Teich bringen - Jochen - 03.04.2008 1000 US$ ist natürlich viel zu viel. Für 400 Euro bekommst Du ein Flugticket nach USA. Da wäre es ja günstiger die Teile drüben abzuholen... Ansonsten Spedition. user C-556 kann sicher helfen! Grüße Jochen RE: Felgen über den Teich bringen - maseratimerlin - 03.04.2008 ...und sie im Flugzeug auf den Nachbarsitz zu legen ? RE: Felgen über den Teich bringen - Jochen - 03.04.2008 Mensch Edgar, sei mal ein bisschen kreativ... bist doch sonst nicht so ![]() Ganz normal einchecken mit dem Gepäck. Hab ich schon zweimal so gemacht, letzlich gerade mit einem kompletten Satz Felgen für meinen Dodge Durango (siehe Bild). Die Teile drüben gekauft (ebay) und zuschicken lassen. Zwei Felgen werden zusammen verpackt, sind also insgesamt zwei Boxen die sowohl vom Gewicht (pro Box 45 Lbs inkl. Verpackungsmaterial, erlaubt nach USA sind zwei Gepäckstücke a 50 Lbs) als auch von den Dimensionen ohne Aufpreis eingecheckt werden können... Das schöne war das die Felgen (bei meinen beiden Felgenaktionen) jeweils schon komplett in der Box kamen in der ich sie dann beim Check-In abgeben konnte... Weitere Vorteile: Beim verzollen hat man entsprechende Freiwerte die nicht verzollt werden müssen (175 Euro pro Person), und es fallen keine Versandgebühren an die auch nicht verzollt werden müssen (Die gesparten Steuer/Zoll Kosten bei 1000US$ Versandkosten liegen dann bei ca. 200 Euro!). Sollte man noch zwei oder drei Tage Urlaub drannhängen wollen passen die Klamotten für die paar Tage ohne Probleme ins Handgepäck... dafür bekomm ich hier beim freundlichen Dodge Partner nicht mal eine Felge... Viele Grüße Jochen PS. Hier die Felgen (Original Dodge OEM für meinen Durango): waren gebraucht, aber neuwertig. Absolut KEINE Kratzer oder Beschädigungen. Haben mich inkl. Versand innnerhalb USA plus Zoll und Steuer in D weniger als 300 Euro gekostet... RE: Felgen über den Teich bringen - chrismanne - 03.04.2008 So siehts aus genau so wird es gemacht! ![]() Fliege auch jedes Jahr nach Fort Myers um in Cape Coral einzukaufen zu gehen! ![]() Um diverse Teile nach Deutschland zu bringen die man sonst für viel Geld oder überhaupt nicht bekommt in unserem gelobten Land! ![]() - Frank the Judge - 03.04.2008 Zitat:Original von chrismanneDiese Ausage möchte ich ein wenig korrigieren. Auf Materialwert und die Versandkosten werden 10% Zoll erhoben. Zusätzlich kommen da noch 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Damit landen wir bei 29% Zuschlag. Die EUSt entspricht der deutschen MwSt. Können also von Gewerbetreibenden verrechnet werden. Aber das Thema hatten wir hier ja schon dutzendfach... RE: Felgen über den Teich bringen - maseratimerlin - 03.04.2008 Zitat:Original von Jochen ![]() - Holli - 04.04.2008 Der Karl hat Recht, USPS ist das billigste fuer Pakete. Die Kosten fuer alle Felgen werden um die $350 liegen. UPS oder DHL sind zwar recht schnell aber auch extrem teuer. Daher kommen wohl die $1000. Meinen Container werde ich naechsten Dienstag beladen. Dummerweise bekomme ich die Bremsscheiben nicht mehr rechtzeitig und werde die spaeter auch mit USPS nach Deutschland schicken lassen. Gruss, Holli |