Corvetteforum Deutschland
C1 mal völlig anders - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: C1 mal völlig anders (/showthread.php?tid=32061)

Seiten: 1 2


C1 mal völlig anders - andreasd. - 06.04.2008

Schaut mal hier auf Ebay was an dieser Corvette C1 alles geändert wurde.
Achtet vor allem mal auf den Tacho...
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/1959-Chevrolet-Corvette-LS1_W0QQitemZ220219056727QQcmdZViewItem?hash=item220219056727


RE: C1 mal völlig anders - Frank the Judge - 06.04.2008

Zitat:Original von andreasd.

Achtet vor allem mal auf den Tacho...
Dakota Digitals sind sowas von out und überholt... Typisches 80er Jahre Tuning, kann heute keiner mehr sehen.


- Dakota - 06.04.2008

Das finde ich auch schade die Amaturen passen nicht dort hinein. Genauso das Radio.
Genauso der Motor KopfschüttelnFür den täglichen gebrauch ist die C1 ja doch zu schade.
Also brauche ich nicht so ein Motor einbauen. Da tät es ein guter BB auch huahua
Aber an sonsten nicht schlecht. Yeeah!


- JR - 06.04.2008

Wer es mag! haarsträubend

Gruß

JR


- Legend32 - 06.04.2008

Der Zustand bzw. der Wiederaufbau sieht auf den Bildern aber sehr sehr gut aus. Es sieht nach einer sauberen Restauration aus. Die digitalen Anzeigen finde ich selbst nicht so schlecht, sie sind vor allem perfekt integriert.
Der Motor ist da schon eher ein Fremdkörper.

Grüße
Ralph


- Peter 01 - 06.04.2008

Hallo,

die Qualität der durchgeführten Arbeiten scheint ja-was man so auf den Bildern sehen kann-exzellent, alleine der Unterboden ist ja schon ein Hit. Diese digitalen Armaturen, der Motor, alles sehr nett, nur nicht passend in dieser schönen C1, warun meinen die eigentlich, dass alles, was neu ist, auch immer gleich besser sein muß? Bei diesen Fahrzeugen zählt nur der originale Zustand in meinen Augen, alles andere soll man bei echten Custom-Fahrzeugen versuchen.


Bis bald

Peter


- C1-Matthias - 06.04.2008

Zitat:Original von Peter 01
Bei diesen Fahrzeugen zählt nur der originale Zustand in meinen Augen, alles andere soll man bei echten Custom-Fahrzeugen versuchen.

Warum immer original Kopfschütteln? An der C2, C3 usw. wird doch auch oft etwas geändert und modifiziert. Klar die Instrumente und das Radio sehen schon etwas unpassend aus. Hierbei handelt es sich aber nun mal um ein Custom-Fahrzeug oder wie die Amis es nennen Restomod. In den Staaten sind diese Fahrzeuge momentan voll im Trend. Die Preise sind meist höher als für MN-Originale. Ob dieser Preis jedoch erzieht wird........? Der Händler will schon seit über einem Jahr 199.995 $ haben besoffen.


- Frankie.bfh - 07.04.2008

Zitat:Original von C758
Zitat:Original von Peter 01
Bei diesen Fahrzeugen zählt nur der originale Zustand in meinen Augen, alles andere soll man bei echten Custom-Fahrzeugen versuchen.

Warum immer original Kopfschütteln? An der C2, C3 usw. wird doch auch oft etwas geändert und modifiziert. Klar die Instrumente und das Radio sehen schon etwas unpassend aus. Hierbei handelt es sich aber nun mal um ein Custom-Fahrzeug oder wie die Amis es nennen Restomod. In den Staaten sind diese Fahrzeuge momentan voll im Trend. Die Preise sind meist höher als für MN-Originale. Ob dieser Preis jedoch erzieht wird........? Der Händler will schon seit über einem Jahr 199.995 $ haben besoffen.

ist ja geschmackssache.
aber wer (sich selber?) sowas baut oder bauen läßt, ist sich im klaren, daß er nie mehr die preise eines originals erzielen wird und daß die investitionen NIE MEHR reinkommen.
für 200.000 $ ne C1 mit C4-technik - da muß man schon nen ganz besonderen* fan finden...
gruß frankie

*besonders selten :-)


- Vette58 - 07.04.2008

Außer der Hülle ist da doch nicht mehr viel original.

Wer ein schnelles Auto in Oldtimeroptik haben möchte ist da doch gut bedient. Da regen mich die Instrumente auch nicht weiter auf King

Gruß
Uli

...lieber im Oldtimer unterwegs.


- maseratimerlin - 07.04.2008

Zitat:Original von Frankie.bfh
...., ist sich im klaren, daß er nie mehr die preise eines originals erzielen wird und daß die investitionen NIE MEHR reinkommen.

Das habe ich auch immer gedacht, jedoch ist das in den USA offensichtlich anders.

Dort erzielen auch Custon Vetten der alten Jahrgänge ganz beachtliche Preise, wie HIER
aktuell von der letzten Barett Jackson Auktion zu sehen ist.

59er Custom 80.000 $
65er Custom 92.000 $
58er Custom 155.000 $

Orginalität bevorzugenden Gruß Edgar