Corvetteforum Deutschland
Welcher Transporteur ist am Günstigsten für Pakete aus USA - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Welcher Transporteur ist am Günstigsten für Pakete aus USA (/showthread.php?tid=32106)

Seiten: 1 2


Welcher Transporteur ist am Günstigsten für Pakete aus USA - Topspeed - 08.04.2008

Welcher Transporteur z.B. UPS, DHL usw. ist am Günstigsten für Pakete
aus den USA.
Meine Aktuelle Sendung ist ca. 30 kg und 145x45x40 cm


- Goofy - 09.04.2008

Die Versendung mit USPS ist meiner Meinung nach die "günstigste" Art Teile aus USA nach Deutschland zu schicken.

Gruß Thomas


RE: Welcher Transporteur ist am Günstigsten für Pakete aus USA - Roosbad - 09.04.2008

UPS wollte für eine hintere C2 Stossstange für die günstigste Fracht nach Österreich 360 $ ohne Zoll. Wobei mir gesagt wurde, bis 16 kg sei der Preis gleich. Als Maß hatte ich 6ox 40x 60 angegeben. Gruß Roosbad


RE: Welcher Transporteur ist am Günstigsten für Pakete aus USA - chevyforever - 09.04.2008

@Topspeed

Bei unserer aktuellen Radlager-Sammelbestellung war der günstigste Transporteur BaxGlobal.
Für 14 (in Worten: vierzehn) C4-Hinterachsradlager sind es nur $ 269,73 Versandkosten!
Guckst du hier: BaxGlobal

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- 454Big2 - 09.04.2008

Zitat:Original von Goofy
Die Versendung mit USPS ist meiner Meinung nach die "günstigste" Art Teile aus USA nach Deutschland zu schicken.
....


....und zolltechnisch betrachtet die dämlichste. Kopfschütteln


- Goofy - 09.04.2008

Zitat:....und zolltechnisch betrachtet die dämlichste.
Nach einer Möglichkeit des Schmuggelns war nicht gefragt!

Da nichts anderes geschrieben wurde gehe ich davon aus, das eine seriösen Abwicklung gesucht wird und es daher auch kein Problem darstellt wenn die Ware verzollt und versteuert wird.

Ich habe während unseres USA-Aufenthalts 5 Pakete per USPS versendet, 4x habe ich den Inhalt als Geschenk deklariert und keiner musste Zoll oder MwSt. bezahlen!


@edit
Du solltest eigentlich wissen dass bei korrekter Abwicklung auch ein Kontainerhändler Zoll und MwSt. zahlen müsste.


- After Dark - 09.04.2008

Zwar ein wenig "off-topic",
vielleicht aber trotzdem an dieser Stelle interessant:

https://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/155213/index.html

Gruß
Dirk


- 454Big2 - 09.04.2008

Es geht nicht um das Zahlen von Zoll und Steuern, das muss man immer tun, sondern um die ewigen Wege, die ein Paket zwischen Post und Zoll nimmt.

Was ziehst Du Dir für komische Schuhe an?


- BerlinCorvette - 09.04.2008

Hi

wie werden den Ersatzteile überhaupt besteuert?
19% MwSt und 10% Zoll?
und wie ist es mit gebrauchten Teilen?

Habe mir oft Teile von meinen Vater senden lassen und bei den anderen Sendungen ehrlich gesagt gar nicht drauf geachtet:-(


- MarkusC5 - 09.04.2008

Ersatzteile sind deutlich günstiger verzollt. 19% MwSt werden immer fällig, für die Berechnung des Zollsatzes gibt es umfangreiche Tabellen, nach denen die Klassifizierung ermittelt und der jeweilige Zollsatz festgelegt wird. War bei mir aber nie mehr als 2,5% zusätzlich zur Märchensteuer. Wenn der Zoll es korrekt berechnet (was er nicht immer tut) wird das Ganze nicht nur auf die Ware sondern auch auf die Frachtkosten fällig.