Serien C6 Leistungsdaten an den Rädern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Serien C6 Leistungsdaten an den Rädern (/showthread.php?tid=32137) |
Serien C6 Leistungsdaten an den Rädern - CCRP - 10.04.2008 was hat eine Serien C5 bzw. C6 an echt gemessenen PS und Nm an den Rädern? haben hier einen Prüfstand dessen Messergebnis angezweifelt wird. Bitte keine Dynojet Werte, bin nur an Jamag, Maha oder Mustangwerten interessiert. - Jochen - 10.04.2008 Auf dem 2. Dynoday in München (MAHA LPS2000) hatten wir ein paar C6en: Sebastians serien c6: 392PS 508 NM US Modell https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=13753&sid= Günters C6: 391 PS Mostys C6: 390,3PS 493 NM Siggi-Annette C6: 386,2PS 498 NM Alex (nicoblacky) mit Stüber Endtöpfen und offenem Luftfilter: 409PS 543 NM Alle gemessenen C6en hielten sich also so um die 390PS auf, bis auf die von Alex. der Stüberauspuff scheint sehr gut designed zu sein... Auf anderen Prüfständen bringen die C6en oft mehr Leistung nach DIN... Alle Daten zum 2. Dynoday gibts hier Grüße Jochen - donscheffler - 10.04.2008 Coolchevy hat nach Rad-PS gefragt - Jochen - 10.04.2008 Stimmt, hab ich auch gerade bemerkt... wollte gerade ein edit schreiben: Edit: Sorry, ich sehe gerade das Du ja die Radleistung wolltest. Die findest Du natürlich auch in dem Diskussionsbeitrag vom 2. Dynoday. Allerdings sind diese Radleistungsangaben nicht auf DIN (oder SAE) korrigiert. Luftdruck und Temperatur müssen als noch nach der bekannten Formel: P rad korrigiert = P rad * 1013 / b * ( ( 273 + t ) / 293) hoch 0,5 umgerechnet werden. Hierzu benötigt man dann die jeweils gemessenen Luftdruck und Temeraturwerte zum Zeitpunkt der Messung (findest Du in den Datenblättern der einzelnen Läufe)... Sorry!!! - donscheffler - 10.04.2008 Was ist b? - Jochen - 10.04.2008 b=qfe (Luftdruck) zum Zeitpunkt der Messung, t=temperatur zum Zeitpunkt der Messung, ermittelt im Bereich des Ansaugtracktes... - Jochen - 10.04.2008 PS: Luftdruck in mbar, Temperatur in C... Kleines Rechenbeispiel: Bei der Messung von Sebastians C6 ergab sich eine Radleistung von ca. 292PS, bei 17 Grad C Lufttemperatur und 960 mbar Luftdruck. Die Gleichung schaut also so aus: P rad korrigiert = 292 * 1013 / 960 * ( ( 273 + 17 ) / 293) hoch 0,5 P rad korrigiert = ca. 307 PS |